NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Weitere Ansicht: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold
Produktbild: Sherlock ist ausgeflogen | Jürgen Seibold

Sherlock ist ausgeflogen

Kriminalroman | Humorvoller Cosy Crime über einen Buchhändler im Ermittlungsfieber

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Verbrechen gehören zu Robert Mondrians Vorlieben, nur bitte keines in seiner Buchhandlung. Im vierten Band der Cosy Crime Reihe »Lesen auf eigene Gefahr« erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Jürgen Seibold von einem skurrilen Fall bei dem ausgerechnet Haustiere verschwinden.

Buchhändler Robert Mondrian ist froh, dass er nicht schon wieder in einem Mordfall ermitteln muss. In Remslingen verschwinden Haustiere - darum braucht er sich nicht zu bemühen. Doch dann ist ein drittes Tier wie vom Erdboden verschluckt: ausgerechnet Sherlock, einer von Mondrians beiden Gelbhaubenkakadus, die in der Buchhandlung in einer Volière gehalten werden. Watson, der zweite Kakadu, blieb zurück - und ein blutverschmiertes Stück Flokati. Nur kurze Zeit später wird ein bestohlener Hundehalter tot aufgefunden. Auf einem Flokati . . .

»Genau die richtige Lektüre für alle, die bei Krimis an gute Unterhaltung denken. « Esslinger Zeitung

»Sherlock ist ausgeflogen«, der vierte Band der lustigen Cosy Crime Reihe »Lesen auf eigene Gefahr« von Jürgen Seibold, steht ganz im Zeichen des berühmten Meisterdetektivs Sherlock Holmes. Nach »Schneewittchen und die sieben Särge«, »Sein oder Totsein« und »Frodo war's nicht« packt den sympathischen Buchhändler Robert Mondrian nun erneut das Ermittlungsfieber nach bestem Vorbild.

»Robert Mondrian und sein verpeiltes Gehilfenteam fordern Ihre Lachmuskeln heraus! « Buch-Magazin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
298
Reihe
Lesen auf eigene Gefahr, 4
Autor/Autorin
Jürgen Seibold
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
286 g
Größe (L/B/H)
184/119/27 mm
ISBN
9783492317665

Portrait

Jürgen Seibold

Jürgen Seibold, 1960 in Stuttgart geboren, arbeitete als Redakteur und freier Journalist. 1989 veröffentlichte der SPIEGEL-Bestsellerautor die erste Musikerbiografie. Es folgten Sachbücher, Theaterstücke, Thriller, Komödien und Kriminalromane.


Pressestimmen

»In Robert Mondrians Buchhandlung am Marktplatz laufen wie immer die Fäden zusammen bei diesem vergnüglich abgefahrenen Krimispaß. « frischvomstapel. com

»Humorvoll und spannend« Waiblinger Kreiszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anett Heincke am 15.05.2023

Hat mir sehr gut gefallen

Sherlock ist ausgeflogen von Jürgen Seibold, Verlag Piper, habe ich als Taschenbuch mit 304 Seiten gelesen, die in 11 Kapitel eingeteilt sind. Es ist der 4. Fall mit Robert Mondrian. Im beschaulichen Örtchen Remslingen verschwinden Haustiere. Erst Piorot, der Hund eines pensionierten Staatsanwaltes, dann Wisting, die Katze einer Polizistin. Buchhändler Robert Mondrian will nichts damit zu tun haben und einfach nur Bücher verkaufen. Ganz anders sein Mitarbeiter Alfons Weber. Ihm macht das Ermitteln Spaß und er kniet sich da so richtig rein. Erst recht, als Sherlock, einer seiner Kakadus, auch weg ist. Kurze Zeit später wird ein Toter gefunden. Müssen nun auch andere Personen um ihr Leben bangen? Nun ist auch Roberts Interesse geweckt. Außerdem macht der Puppenspieler Kruse eine beunruhigende Beobachtung. Vorerst führen einige Spuren zu einer Gruppe militanter Tierschützer. Aber stecken diese wirklich dahinter? Das gilt es herauszufinden. Das Lesen dieses vierten Buches hat mir großen Spaß gemacht. Ich habe mitgerätselt und bis kurz vor Ende keinen Plan gehabt. Durch einige Perspektivwechsel konnte man das Vorgehen des Täters verfolgen, ohne zu erfahren, um wen es sich handelt. Robert und seine Freunde mag ich sehr. Hier hat Alfons seinen großen Auftritt als Ermittler. Dieser Tätigkeit geht er sehr engagiert nach. Aber dann braucht er doch Hilfe. Durch Roberts Freund, Kommissar Neher, sind sie immer auf dem Laufenden. Trotzdem geraten einzelne Personen in große Gefahr. Auch Alfons Freundin Marie ist wieder hilfreich dabei. Die Tierschützer und Veganer kommen hier nicht gut weg und werden angefeindet. Aber in so einem kleinen Örtchen werden Veränderungen einfach abgelehnt. Und ohne Sherlock und Watson geht gar nichts. Diese sind genial, was ihre Sprach- und Geräuschimitationen betreffen. Die können manchen Einbrecher in die Flucht schlagen, was hier allerdings nicht so gut geklappt hat. Es war ein durchweg spannendes und teils amüsantes Buch mit rasanter Handlung, was ich sehr schnell gelesen habe. Durch immer wieder neue Details und unterschiedliche Handlungsstränge konnte ich es gar nicht aus der Hand legen. Natürlich passt das Cover wieder zu den Vorgängern, was mir sehr gut gefällt. Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung.
Jürgen Seibold: Sherlock ist ausgeflogen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.