NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Weitere Ansicht: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner
Produktbild: Warum wir nicht durch Wände gehen* | Florian Aigner

Warum wir nicht durch Wände gehen*

*Unsere Teilchen aber schon

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Einfach und spielerisch erklärt: ohne Formeln und ohne Schwurbel

Bild der Wissenschaft - Wissensbuch des Jahres 2023Die Welt der Quanten ist voller atemberaubender Geschichten und Ideen - von winzigen Teilchen, die sich an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig befinden, von Katzen, die gleichzeitig lebendig und tot sind, von geheimnisvoller Teleportation. Gleichzeitig bestimmt Quantenphysik längst unseren Alltag: Laser, Mikrochips oder MRT-Bilder wären ohne Quantentheorie nicht möglich. Immer wieder heißt es: Quanten sind so kompliziert, dass sie höchstens von ein paar Wissenschaftsgenies verstanden werden können. Stimmt nicht, beweist Wissenschaftserklärer und Quantenphysiker Florian Aigner in seinem neuen Buch! Die Welt der Quanten kann jede*r verstehen, wenn wir aus unseren gewohnten Denkmustern ausbrechen. Wie das gelingt, zeigt der Bestsellerautor auf einem Trip in die erstaunliche Welt der kleinsten Teilchen - unterhaltsam, höchst erhellend und horizonterweiternd.

Inhaltsverzeichnis

Wie man dieses Buch lesen soll

1 Wellen, Teilchen, Quantenschwubbel

2 Nur wenn niemand misst

3 Quantensprünge: Die Welt in kleinen Portionen

4 Eine neue Sorte Zufall

5 Ein Elektron ist kein Planet

6 Quantenradierer und Quantenbombe

7 Warum wir nicht durch Wände gehen

8 Quantenverschränkung und die spukhafte Fernwirkung

9 Das Beamen und der abhörsichere Code

10 Schrödingers Katze

11 Quantenphilosophie und Quantenesoterik

12 Wofür uns Quanten nützlich sind

Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
262
Autor/Autorin
Florian Aigner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
211/142/29 mm
ISBN
9783710606892

Portrait

Florian Aigner

Florian Aigner ist Physiker und Wissenschaftspublizist. Er promovierte über theoretische Quantenphysik, schreibt heute über Wissenschaft und Technik und ist ein gefragter Wissenschaftserklärer in Medien und auf Bühnen. Mit aktuellen Forschungsfragen setzt er sich ebenso auseinander wie mit esoterischen Behauptungen, die immer wieder mit echter Wissenschaft verwechselt werden. Auf Twitter folgen dem Bestsellerautor und Wissenschaftserklärer 55. 000 Menschen. Gemeinsam mit Martin Moder und Christina Emilian betreibt er die YouTube-Plattform M. E. G. A. (Make Europe Gscheit Again).


Pressestimmen

Leseempfehlung für alle, die sich bereits zu Quantenfans zählen und solche, die es noch werden wollen. Der Standard

Florian Aigner hat ein hervorragendes Händchen komplexe Dinge einfach zu erklären. Deutschlandfunk

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sigrid am 04.06.2023

sehr verständlich dargestellt

Ich bin ziemlich unwissend an dieses Buch herangegangen. Mit Physik habe ich nicht viel zu tun, allerdings hatte sogar ich schon von Schrödingers Katze gehört. Aber sonst hatte ich mir noch nie viele Gedanken über die Quantenteilchen gemacht. Aber alleine der Titel: "Warum wir nicht durch Wände gehen" hat mich neugierig gemacht. Und ich muss sagen, meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Ich bin jetzt zwar immer noch nicht der Experte auf dem Gebiet, aber ich habe die grundlegenden Dinge kapiert. Es wird dem Leser auch auf eine sehr anschauliche und nachvollziehbare Art und Weise nähergebracht. Alleine der Aufbau des Buches ist so aufgelockert, dass man keine Angst vor wahnsinns schwierigen Erklärungen hat. Das Vorwort erklärt einem schon gut, wie man mit dem Buch umgehen sollte. Und daran habe ich mich auch gehalten. Der Leser erfährt einen ganz anderen Blickwinkel auf die Welt der kleinen Teilchen und ich konnte mir durch die interessanten und sehr anschaulichen Beispiele alles viel besser vorstellen. Es ist in einem aufgelockerten Tonfall geschrieben und die Beispiele haben mich öfter zum Schmunzeln gebracht. Aber die Beispiele haben durch ihre alltäglichen Bezüge auch ihren Zweck erfüllt. Man kann sich durch diese Erklärungen aus unserem Alltag alles eher verinnerlichen und man erkennt die Zusammenhänge. Die Zeichnungen zum Text sind auch anschaulich gemacht und verstärken das Verständnis für den Inhalt des Textes gut. Und dazwischen gibt es noch besondere Zusatzinformationen in grüner Schrift. Lt. Anweisung sind sie nicht unbedingt fürs Verständis nötig, aber ich fand sie immer sehr interessant und sie auszulassen, wäre eigentlich zu schade. Am Ende des Buches gibt es noch ein Glossar und dort kann man in Ruhe die einzelnen Begriffe immer mal wieder nachschlagen, sollte man ihre Bedeutung zwischendurch mal wieder vergessen haben. Wem dieses Buch Lust auf mehr Physik gemacht hat, der kann in den ausführlichen Literaturangaben am Schluß des Buches noch weitere Anregungen finden. Ich habe dieses Buch mit dem nachvollziehbaren und verständlichen Erklärungen, Bildern und Beispielen aus dem täglichen Leben sehr gerne gelesen und ich denke, ich habe auch meinen Wissensstand über die Quantenphysik erheblich vergrößert. Es ist ein Buch für Einsteiger und es schreckt keinen Laien ab, sondern man wird auf unterhaltsame Weise gut in dieses Thema eingeführt.