NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Geheimnishüter von Jaipur | Alka Joshi
Produktbild: Der Geheimnishüter von Jaipur | Alka Joshi

Der Geheimnishüter von Jaipur

Roman

(6 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Indien, 1969: Hennakünstlerin Lakshmi gelingt es, ihrem Schützling Malik eine Anstellung im königlichen Palast von Jaipur zu verschaffen. Malik ist die rosafarbene Stadt Indiens bestens vertraut. Auf den Straßen Jaipurs ist er groß geworden. Und er kennt die ungeschriebenen Gesetze, nach denen die Mächtigen Geld und Einfluss nur unter sich aufteilen. Doch Malik will aufsteigen. Für sich und für Nimmi, seine große Liebe. Also wendet er an, was er von seiner Lehrerin Lakshmi gelernt hat. Geschickt nutzt er die Informationen, die er im königlichen Palast aufschnappt, und erlangt so das Ansehen der richtigen Leute. Bis eine Tragödie alles verändert - und Malik beschließt, endlich die Wahrheit auszusprechen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
1,62 MB
Reihe
Die Jaipur-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Alka Joshi
Übersetzung
Birte Mirbach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905522

Portrait

Alka Joshi

Alka Joshi wurde in Indien geboren und lebt seit ihrem neunten Lebensjahr in den USA. Sie hat in Stanford studiert und besitzt einen Master of Fine Arts vom California College of Arts. Mit 62 Jahren veröffentlichte Alka Joshi ihren Debütroman Die Hennakünstlerin. Der Roman stand monatelang auf der Bestsellerliste der New York Times und wird momentan als TV-Serie verfilmt.


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heike Rud am 10.04.2023

Vielfältiges Indien

Der Geheimnishüter von Jaipur ist die Fortsetzung von Die Hennakünstlerin. Das Buch kann aber ohne bedenken auch gelesen werden, wenn man den ersten Band nicht kennt. Mittlerweile ist fast mehr als ein Jahrzehnt vergangen, seitdem Lakshmi mit Malik und Radha Jaipur verlassen hat. Diesmal steht der ehemalige Schützling Malik im Mittelpunkt der Geschichte.Nachdem Malik die Schule beendet hat, schickt Lakshmi Malik zurück nach Jaipur um dort Einblicke zu bekommen in das Bauwesen. Als ein Unglück eines Bauprojektes zu toten führt, erfährt Malik immer mehr über die Intrigen und Machenschaften in Jaipur. Zur gleichen Zeit überschlagen sich die Ereignisse in Shimla. Gibt es hier einen Zusammenhang. Mir hat das Buch sehr gefallen. Da einem die Protagonisten aus dem ersten Band so ans Herz gewachsen sind, hat es mich gefreut zu sehen, was in den Jahrzehnt aus allen geworden ist. Es ist immer wieder interessant zu lesen, was für ein Wissen Lakshmi hat über die Heilkraft der Pflanzen. Umso mehr gibt es für sie in den Bergen des Himalaias zu lernen. Die Berge und das Leben der Nomadenvölker stehen so im Kontrast zu der Stadt und ihrem ehemaligen Leben in Jaipur. Alka Joshi hat eine tolle Fortsetzung geschrieben und ich bin schon gespannt, wie diese Saga enden wird.
Von satzliebe am 06.04.2023

Jaipur Stadt der Geheimnisse und Intrigen

Alka Joshi nimmt uns mit ins Indien des Jahres 1969 und schildert das Leben der Menschen in Jaipur und Shimla, welches nicht unterschiedlicher sein könnte. Jaipur die rosafarbene Stadt mit ihren Palästen und Shimla am Rande des Himalaya gelegen. Der Geheimnishüter von Jaipur ist der zweite Band einer Trilogie. Obwohl ich den ersten Band, Die Hennakünstlerin, nicht gelesen habe, hatte ich keine Schwierigkeiten in die Geschichte rund um die Protagonisten Lakshmi Kunar, Malik und Nimmi einzusteigen. Der Schreibstil ist flüssig; doch die vielen indischen Begriffe trüben das Lesevergnügen, gut dass diese im Glossar erklärt werden. Im Buch wird gut beschrieben, wie es früher in Indien war, die Unterschiede zwischen den Kasten und das Leben der Nomaden im Himalaya. Wir lernen das bequeme Leben in der Stadt aber auch die raue Wildnis in den Bergen kennen. Auf der einen Seite die gebildete Oberschicht und auf der anderen Seite die von jeder Bildung abgeschnittenen Nomaden. Die Haupt- und Nebencharaktere sind gut herausgearbeitet, so dass ihre Handlungen und Beweggründe gut nachvollziehbar und stimmig sind. Malik befindet sich auf Wunsch von Lakshmi in Jaipur um das Baugewerbe zu erlernen, als das dort gerade eröffnete Kino einstürzt. Sein Mentor wird schnell als Schuldiger ausgemacht, doch Malik sind verschiedene Ungereimtheiten aufgefallen. Ist da Korruption und Pfusch am Bau im Spiel? Wird es den beiden gelingen, das Geflecht aus Lügen und Betrug zu durchdringen? In Shimla wartet seine Freundin Nimmi auf ihn und beschuldigt Lakshmi, Malik von ihr fernzuhalten, weil sie annimmt, dass Lakshmi sie für die falsche Gefährtin hält. Sie ist eifersüchtig und Lakshmi hinterfragt ihre Beweggründe. Will sie wirklich das Beste für Malik? Die Geschichte aus der Sicht der drei Hauptcharaktere ist an sich gut durchdacht, aber ein bisschen langatmig. Die Auflösung der Geschichte ist mir ein wenig zu offensichtlich und bot nicht die erhoffte Spannung.