NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ungleiche Erinnerungen
Produktbild: Ungleiche Erinnerungen

Ungleiche Erinnerungen

Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert. Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Deutsche und Polen verbindet eine lange wechselhafte Geschichte. Ihre Erinnerungskulturen sind eng miteinander verwoben und durch Erinnerungsorte verbunden. Dieser Band versammelt zentrale Wegmarken dieser gemeinsamen Vergangenheit und bereitet sie für das historische Lernen auf. Der Band richtete sich an Lehrende aller Schulformen. Die Praxisbeiträge enthalten zahlreiche Unterrichtsvorschläge und -materialien, die sich leicht umsetzen lassen und neue Impulse für die Behandlung des Themas geben. Schülerinnen und Schüler haben so die Gelegenheit, sich mit den geteilten Erinnerungen der beiden europäischen Nachbarn auseinanderzusetzen.

Inhaltsverzeichnis

Hans Henning Hahn, Robert Traba: Einführende Worte

Hans Henning Hahn, Robert Traba: Geschichte und Erinnerung. Was sind Erinnerungsorte?

Holger Thünemann: Geschichtskultur, Geschichtsbewusstsein und historisches Lernen. Zur geschichtsdidaktischen Relevanz der deutsch-polnischen Erinnerungsorte

Joanna Zaborowski: Nationalhymnen

Friedrich Huneke: Für eure und unsere Freiheit . Erinnerungsorte der Demokratie

Gerd Behrens: Bismarck als deutsch-polnischer Erinnerungsort

Berit Pleitner: Der Beginn des Zweiten Weltkriegs und die deutsche Besatzungsherrschaft in Polen

Christian Stach, Matthias Stach: Der Holocaust als deutsch-polnischer Erinnerungsort im Unterricht

Verena Laubinger: Erinnerungsort Warschauer Aufstand

Volker Habermaier: Flucht und Vertreibung

Maria Rhode: Der Erinnerungsort Galizien

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert. Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte.
Seitenanzahl
192
Reihe
Geschichte unterrichten
Herausgegeben von
Sabine Bamberger-Stemmann, Hans Henning Hahn, Robert Traba
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
513 g
Größe (L/B/H)
295/212/15 mm
ISBN
9783734414060

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ungleiche Erinnerungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ungleiche Erinnerungen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.