NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kuschelglück und Gummistiefel | Petra Schier
Weitere Ansicht: Kuschelglück und Gummistiefel | Petra Schier
Produktbild: Kuschelglück und Gummistiefel | Petra Schier

Kuschelglück und Gummistiefel

(6 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 30.10. - Di, 04.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Neuanfang am Meer

Diagnose: Burn-out! Der erfolgreiche Anwalt Maik Zengler muss einsehen, dass sein Leben auf der Überholspur in Berlin so nicht weitergehen kann. Außerdem hat er nach dem Tod seiner älteren Schwester das Sorgerecht für seine Nichte Michelle und seinen Neffen Jacob übernommen. Also beschließt er, sich völlig neu zu orientieren und in den kleinen Küstenort Lichterhaven zu ziehen. Doch das neue Leben im Einfamilienhaus, mit Garten und dem quirligen Airedale-Terrier-Mädchen Finchen fällt ihnen allen nicht leicht. Die Kinder vermissen die Stadt und ihre Eltern, und Maik muss feststellen, dass er keine Ahnung hat, wie man mit zwei Kindern zusammenlebt. Deshalb belegt er einen Kochkurs bei der hübschen, lebenslustigen Hannah. Und ohne es zu wollen, stellt sie sein Leben endgültig auf den Kopf . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
430
Reihe
Lichterhaven, 7
Autor/Autorin
Petra Schier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
365 g
Größe (L/B/H)
190/130/36 mm
ISBN
9783365002933

Portrait

Petra Schier

Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dorothea Herrchen am 31.05.2023

Man sollte seine Wünnsche sehr konkret formulieren

In diesem Roman, der uns in das fiktive Städtchen Lichterhaven an die Nordsee mitnimmt, lernen wir den Rechtsanwalt Maik etwas näher kennen. Wer die Romane dieser Reihe kennt, hat ihn in einem Vorgängerband schon mal kurz erlebt, es ist aber ohne weiteres möglich jederzeit in diese Reihe einzusteigen, denn in jedem Band sind andere Bewohner dieses zauberhaften Städtchens die Hauptpersonen. Dieses Mal also Maik, der nach einem Burn Out und dem plötzlichen Tod seiner Schwester, mit deren beider Kinder für einen Neuanfang von Berlin nach Lichterhaven zieht. Für mich war das Lesen wie heimkommen zu guten Freunden, denn ich war gleich wieder mitten drin in Lichterhaven. Ich mag den humorvollen und leichtfüssigen Schreibstil von Petra Schier sehr und habe mich beim Lesen wieder sehr wohl gefühlt. Witzig finde ich, dass auch immer eine Fellnase eine Hauptrolle bekommt, dieses Mal war es Finchen ein junges Airedale Terrier Mädchen, das noch etwas Erziehung benötigt. Auch, dass man die Gedanken von Finchen mitlesen kann, ist ein schönes Stilmittel, was mich regelmäßig zum schmunzeln bringt. Die Figuren sind allesamt sympatisch und authentisch gestaltet und auch ernste Themen wie Burn Out und Verlust eines Elternteiles werden von der Autorin behutsam in die Geschichte eingebunden, ohne sie zu beschweren. Ich hatte wunderbare Lesestunden mit diesem absoluten Wohlfühlbuch, dass mich sehr gut unterhalten hat. Das Ende ist wieder zum aufseufzen schön und ich freue mich noch viele Geschichten aus Lichterhaven zu lesen. Hoffentlich gehen Petra Schier dazu die Ideen niemals aus. Von mir gibt es voll 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
Von Lesebienchen36 am 16.05.2023

Ein Roman zum wohlfühlen

Nach den Veröffentlichungen (wie z.B. "Körbchen mit Meerblick, Die Liebe gibt Pfötchen oder Nur eine Fellnase vom Glück entfernt) hat Petra Schier nun ihren siebten Band Kuschelglück und Gummistiefel ihrer erfolgreichen Lichterhaven Reihe, der im April 2023 im Harper Collins Verlag erschien, vorgelegt. Da ich die Reihe letztes Jahr für mich entdeckte habe, wartete ich voller Vorfreude auf diesen Roman und eines kann ich jetzt schon verraten: mein Warten hat sich mehr als nur gelohnt! Wer schon einmal ein Buch von der Autorin gelesen hat, weiß den flüssigen und leichten Schreibstil zu schätzen. Bereits ab der ersten Seite hat mich Maiks Geschichte immer mehr in seinen Bann gezogen und es fiel mir regelrecht schwer, dieses Buch einfach so aus den Händen zu legen. Aber nicht nur mit dem Schreibstil kann die Autorin punkten, sondern auch mit ihrer detaillierten und brillant eingefangenen und wiedergespiegelten Kulisse. Dank der einzigartigen Beschreibung von Lichterhaven war ich quasi vor Ort. Zu der wunderbaren Kulisse gesellen sich authentische und lebensnahe Charaktere, die mit den entsprechenden Ecken und Kanten ausgestattet worden sind. Da ich schon den einen oder anderen Roman dieser Reihe gelesen habe, freute ich mich schon auf ein Wiedersehen mit Ella, Hannah und Caroline, die unter dem Namen Foodsisters bekannt sind. Aber auch auf die Neuzugänge wie Maik, Michelle oder Jakob und deren Geschichte war ich mehr als nur gespannt. Der erfolgreiche Anwalt Maik ist an einem Burn out erkrankt, aber dies ist nicht alles. Seine Halbschwester, die er kaum kannte, hat ihm ihre Kinder vererbt: die 14jährige Michelle und der achtjährige Jakob. Er beschließt die Brücken in Berlin abzubrechen und nach Lichterhaven zu ziehen. Das passt den beiden Kindern überhaupt nicht, denn Michelle ist eine Großstadtpflanze und hat Angst in einem Kaff wie Lichterhaven einzugehen. Jakob vermisst ebenfalls seine Berliner Freunde, aber allen voran seine verstorbene Mutter. Der Neuanfang steht unter keinem günstigen Stern und da läuft ihm auch noch die kleine rothaarige Frau namens Hannah wieder über den Weg. Oje, dass kann ja heiter werden, aber aufgeben ist keine Option. Das bevorstehende historische Stadtfest soll den Neuankömmlingen ein wenig helfen, sich schneller einzugewöhnen. Ob das gelingen wird? Oder wird der Airedale-Terrier Finchen dafür sorgen, dass sich die Familie in ihrer neuen Umgebung wie zu Hause fühlt? Petra Schier hat es wieder einmal geschafft, eine wunderbare und zeitgemäße Geschichte zu schreiben. Mit viel Gefühl und einer guten Portion Humor lässt sie ihrer Leserschaft an Maiks Geschichte teilhaben. Was ich an diesen Romanen so liebe, sind die zwischenmenschlichen Dialoge. Sofort entsteht das Gefühl, dass der Leser Teil der Geschehnisse ist und nicht stiller Beobachter. Hinzu kommt natürlich auch noch die Gedankenwelt der kleinen und großen tierischen Hauptdarsteller. Es ist immer sehr amüsant, was die vier Pfoten so denken. Wer jetzt Lust und Laune hat, diesen Roman lesen zu wollen, nur zu. Jeder einzelne Band beinhaltet eine abgeschlossene Geschichte, aber es macht dennoch großen Spaß, die Reihe von vorne zu beginnen. So lernt man die Foodsisters und ihre Freundschaft besser kennen, denn dieser Teil wird immer weitererzählt. Perfekt um den Alltag ein wenig zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. 4 von 5 Sternen!
Petra Schier: Kuschelglück und Gummistiefel bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.