NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hast du uns endlich gefunden | Edgar Selge
Weitere Ansicht: Hast du uns endlich gefunden | Edgar Selge
Produktbild: Hast du uns endlich gefunden | Edgar Selge

Hast du uns endlich gefunden

Der preisgekrönte SPIEGEL Bestseller als Taschenbuch

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich.

Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem viel Musik gemacht wird. Der Vater ist Gefängnisdirektor. Der Krieg ist noch nicht lange her, und die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre verlorenen Jahre nennen.
Überall spürt der Junge Risse in dieser geordneten Welt. Gebannt verfolgt er die politischen Auseinandersetzungen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter am Esstisch führen. Aber er bleibt Zuschauer. Immer häufiger flüchtet er sich in die Welt der Fantasie.
Dieser Junge, den der Autor als fernen Bruder seiner selbst betrachtet, erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Wenn sich der dreiundsiebzigjährige Edgar Selge gelegentlich selbst einschaltet, wird klar: Die Schatten der Kriegsgeneration reichen bis in die Gegenwart hinein.
Edgar Selges Erzählton ist atemlos, körperlich, risikoreich. Voller Witz und Musikalität. Ob Bach oder Beethoven, Schubert oder Dvorák, Marschmusik oder Gospel: Wie eine zweite Erzählung legt sich die Musik über die Geschichte und begleitet den unbeirrbaren Drang nach Freiheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Edgar Selge
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
276 g
Größe (L/B/H)
189/125/26 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783499000966

Portrait

Edgar Selge

Edgar Selge gehört zu den bedeutendsten Charakterdarstellern Deutschlands. 1948 geboren, wuchs er im ostwestfälischen Herford als Sohn eines Gefängnisdirektors auf. Seine Schauspielausbildung schloss er 1975 an der Otto Falckenberg Schule in München ab. Zuvor studierte er Philosophie und Germanistik in München und Dublin sowie klassisches Klavier in Wien. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Edgar Selge lebt mit der Schauspielerin Franziska Walser zusammen. Die beiden haben zwei Kinder. «Hast du uns endlich gefunden» ist sein literarisches Debüt.


Pressestimmen

Ein sensationelles literarisches Debüt. . . «Hast du uns endlich gefunden» würde als Roman einer deutschen Nachkriegsjugend durchgehen oder als Familienstudie eines Bildungsbürgertums mit Generationenbruch; oder als ein Buch über die Wiedererlangung des eigenen Kindheitsgefühls, wie es Annie Ernaux oder Didier Eribon geschrieben haben. Dahingehend ist Edgar Selge ein Hit gelungen: im Auflebenlassen einer unbestechlichen Kindheit. Margarete Affenzeller, Der Standard

Man streicht diesen guten Satz an und den nächsten guten Satz, und irgendwann ist das Buch weitgehend durchmarkiert. Und man denkt sich, als Mensch, der mit Schreiben sein Geld verdient: Besser kann man nicht schreiben. Holger Gertz, Süddeutsche Zeitung

In «Hast du uns endlich gefunden» schwingt alles mit: Verstehen und Begreifen. Liebe und Gewalt und die Einsamkeit eines Jungen, der . . . sich seine eigenen Realitäten schafft. . . Ein großes Stück Literatur. WDR Fernsehen "Westart"

Ein wunderbares Debüt, klug, emotional, bewegend und mit einem leisen Witz. Katja Weise, NDR Kultur

Was für eine Geschichte, was für ein Buch. . . Ich bin Jahrgang 48 wie Edgar Selge. . . Aber ich würde dieses Buch unbedingt auch jenen empfehlen, die erst in diesem Jahrhundert geboren wurden. Und denen davor sowieso. Christine Westermann, Stern

Ein hinreißend erzähltes, ein bedeutendes Buch. Michael Krüger, Süddeutsche Zeitung

Ein wunderbarer Text über das Erwachsenwerden. . . völlig uneitel und von großer Wahrhaftigkeit: ein Künstlerroman, geschrieben aus der Sicht eines Kindes. Peter Kümmel, Zeit Literaturbeilage

Edgar Selge hat das herausragende Debüt dieses Herbsts geschrieben. Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Der Schauspieler als Schriftsteller: ein glänzend geschriebenes, humorvolles, melancholisches Buch, das lange nachwirkt. NDR Kultur "Matinee"

So unerbittlich klar und feinfühlig sind in deutscher Sprache die Freuden und Schmerzen der Kindheit seit Peter Weiss «Abschied von den Eltern» nicht mehr erzählt worden. Dieses Prosa-Debüt des großen Schauspielers Edgar Selge ist ein literarisches Ereignis. Der Tagesspiegel

Ein großer Gewinn man liest sich mitten ins Geschehen, weil das Erleben des Jungen so hautnah und bildhaft beschrieben ist. Claudia Ingenhoven, taz

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 07.08.2023

ein wirklich besonderes Buch

Es ist seine Kindheit in den 1960 er Jahren und es ist hart. Es ist ganz anders und er ist zwölf Jahre alt und berichtet als Zaungast, vom Familienleben. Der Vater arbeitet als Direktor in einer Vollzugsanstalt und die Mutter ist immer auf der Suche. Die Eltern verbringen viel Zeit mit der Literatur und auch mit der Musik und so ziehen die großen Namen ins Haus ein und es wird auch musiziert. Der Junge fühlt sich komisch lebendig, aber er sieht auch den prügelnden Vater, den Tyrann, den Verlorenen und auch die oft leidende Mutter. Edgar Selge ist den Meisten wahrscheinlich als großartiger Schauspieler bekannt und auch als Musiker und genauso gut kann er aber auch schreiben. Das Buch trägt autobiografische Züge, dass gibt er auch unumwunden zu, aber es ist dennoch keine Autobiografie. Mit einer genauen Beobachtungsgabe und mit großartigen Sätzen, bringt er uns diese Geschichte näher und das Alles, macht dann Hast du uns endlich gefunden zu einem ganz wunderbaren und vor allem, sehr besonderen Buch.
Edgar Selge: Hast du uns endlich gefunden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.