NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Opernhaus: Goldhell die Melodie | Anne Stern
Produktbild: Das Opernhaus: Goldhell die Melodie | Anne Stern

Das Opernhaus: Goldhell die Melodie

Ausgezeichnet mit dem DELIA-Literaturpreis 2024

(11 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine weltberühmte Stadt. Ein neues Opernhaus. Eine Liebe, die nicht sein darf. Und der Klang unsterblicher Musik.
Dresden 1841: Das feierlich eröffnete königliche Hoftheater wirkt in seiner Pracht wie ein Palast für die Musik. Doch hinter den Kulissen geht es nicht weniger dramatisch zu als auf der Bühne: Die Primaballerina hütet ein tragisches Geheimnis, die Requisiteurin will ihrer Vergangenheit entfliehen, und die Kostümschneiderin hat den Glauben an wahre Leidenschaft verloren. Dennoch ist das Opernhaus für sie alle ein magischer Ort.
Auch die junge Elise Spielmann ist bei ihrem ersten Besuch verzaubert. Sie entstammt einer Musikerdynastie und träumt davon, eine gefeierte Violinistin zu werden. Als sie dem talentierten Malergehilfen Christian Hildebrand begegnet, entspinnt sich eine zarte Bindung zwischen ihnen - in größter Heimlichkeit und gegen alle Konventionen.
Währenddessen ziehen sich im ganzen Land revolutionäre Kräfte zusammen. Doch vor dem sich verdunkelnden Himmel strahlen die Liebe und die Musik umso heller.
Das groß angelegte Epos der Bestsellerautorin Anne Stern zur wechselvollen Geschichte der Semperoper: berührende Schicksale vor und hinter den Kulissen, ein Fest der Sinne.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
11,03 MB
Reihe
Die Dresden-Reihe, 1
Autor/Autorin
Anne Stern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644015340

Portrait

Anne Stern

Anne Stern ist promovierte Germanistin und Historikerin und lebt in Berlin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von tk am 12.08.2023

Stimmungsvolles Bühnenbild, aber leider eher enttäuschende Handlung

Die Leben der Menschen, die in der Dresdener Semperoper zusammentreffen, auf und hinter der Bühne, im Publikum, im Glanz der Lichter und im Dunkel der Gassen - das klang nach einer sehr stimmungsvollen, spannenden Geschichte für mich! Die Erzählweise, die historische Stadtviertel und ihre Menschen zum Leben erweckt, kennt man von Anne Stern bereits, und so liest sich auch dieser Roman wieder sehr stimmungsvoll. Leider war mir die Geschichte insgesamt etwas belanglos. Es wurden zwar viele interessante Figuren mit individuellen Wünschen, Zielen und Schwierigkeiten vorgestellt, auch die sozialen und politischen Konflikte, die sich aus einer Ständegesellschaft ergeben, wurden aufgebaut, sowie die Rolle von Frauen und Mädchen, die sich in den Konventionen einer männlich dominierten Welt bewegen müssen. Nachdem dies alles, inklusive der Liebesgeschichte, zwar etwas vorhersehbar war, aber doch eine gute Ausgangssituation für eine spannende Geschichte, ist allerdings dann nicht wirklich viel passiert. Die Handlung insgesamt wirkt etwas unfertig, etwas unvollständig, als würde noch ein weiterer Teil folgen? Vielversprechender Beginn, sozusagen ein starkes Bühnenbild, aber die Aufführung war letztendlich eher unbefriedigend und daher etwas enttäuschend.
Von leseratte1310 am 12.08.2023

Dresden eine Stadt voller Musik

Die junge Elise Spielmann träumt davon eine gefeierte Violinistin zu werden. Genau wie ihr Vater möchte sie an der gerade eröffneten Semper Oper einmal Geige spielen. Doch sie soll den älteren Adam Jacobi heiraten. Aber als sie mit ihrer Familie den Freischütz in der Oper anschaut, lernt sie Christian Hildebrand kennen, der an der Oper als Malergehilfe tätig ist. Wird sich Elise den Wünschen ihrer Eltern unterordnen oder wird sie ihren Gefühlen folgen? Der Erzählstil ist gut zu lesen und der damaligen Zeit angepasst. Die Beschreibung der Schauplätze ist ausführlich und bildhaft. Die Semper Oper ist ein beeindruckendes Bauwerk. Nicht nur auf der Bühne, auch hinter den Kulissen der Semper Oper spielen sich kleinere und größere Dramen ab. Vielen Menschen leiden Not und revolutionäre Gedanken verbreiten sich. Auch Christian erfährt in den Kneipen Dresdens davon. Auch für Elise wird es nicht einfach, denn für sie als Tochter aus Gutem Hause ist das Leben vorgeplant. Sie verliebt sich in Christian, der keine standesgemäße Partie ist. Doch ihr Vater hat sie seinem Jugendfreund versprochen. Dabei ist er nicht uneigennützig und unterdrückt aufkommende Skepsis, denn er würde zu gerne als Musiker im Orchester der Semper Oper spielen und hofft auf den Einfluss von Adam Jacobi. Elise muss eine Entscheidung treffen. Mir fehlte streckenweise ein wenig die Spannung, denn vieles war vorhersehbar. Manche angedachten Entwicklungen wurden nicht zu Ende geführt. Vielleicht wird das im Fortsetzungsband wieder aufgegriffen. Auch wenn ich noch nicht ganz überzeugt bin, so würde ich doch gerne erfahren, wie es mit den Personen dieses Romans weitergeht.
Anne Stern: Das Opernhaus: Goldhell die Melodie bei ebook.de