NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weniger ist Meer | Christine Neder
Produktbild: Weniger ist Meer | Christine Neder

Weniger ist Meer

Wie eine junge Familie die Freiheit suchte und das Glück in Portugal fand | Der Auswanderungstraum einer Familie wird wahr

(4 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von Fernweh, Barfußlaufen am Strand und dem eigenen Haus am Meer
Ein Traum wird wahr: Zusammen mit ihrem Freund erfüllt sich Christine Neder einen lang gehegten Wunsch - ein Haus am Meer. Weg von Lärm und Stress der Großstadt, hinein ins Abenteuer Auswandern, in die wilde Natur Portugals. In den kommenden Jahren lernt sie aber nicht nur, sich in Geduld zu üben, viel Geld zu verlieren, Abschiede zu verkraften, sondern auch mit vielen Fragen umzugehen: Machen wir wirklich das Richtige? Was bedeutet Freiheit? Kommen wir in einem fremden Land zurecht? Und finden wir hier unser Glück?
Eine spannende und berührende Auswanderungsgeschichte einer jungen Frau und ihrer Familie, die zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
67,17 MB
Autor/Autorin
Christine Neder
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843729673

Portrait

Christine Neder

Christine Neder, geboren 1985, ist Influencerin, Reisejournalistin und Buchautorin. Anfang 2011 wurde sie mit ihrem Buchprojekt "90 Nächte, 90 Betten" bekannt und bereiste 2012 für ihr zweites Buch "40 Festivals in 40 Wochen" die Welt. Seit über zehn Jahren führt sie erfolgreich ihren Reiseblog Lilies Diary, der über 200. 000 Leser im Monat aufweist und auf Platz 15 der TOP Bloggerinen 2020 liegt. Auf YouTube widmet sie sich ihren Herzensthemen Minimalismus und Nachhaltigkeit sowie das Auswandern nach Portugal. Seit 2017 begleitet sie als Coach Menschen auf eine ganz besondere Reise - zu ihren Wünschen und Träumen. Christine Neder wohnt mit Freund Paul, Tochter Alma in Aljezur, Portugal.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 27.07.2023

Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt

Christine Neder hat lange Jahre einen Reiseblog geführt, sie war viel und gerne unterwegs. Doch nun verspürt sie den Wunsch, in die wilde Natur Portugals auszuwandern. Ihr Mann und sie entschließen sich, dort einen neuen Abschnitt ihres Lebens zu beginnen. Es ist kein einfacher Entschluss, doch er reift immer entschiedener heran. Christine Neder und ihr Mann wagen einen Neuanfang, eine große Veränderung in ihrem Leben. Und weil sie umziehen, praktiziert die Autorin den Minimalismus, sie hat beschlossen, ihre Habseligkeiten drastisch aufs Nötigste zu reduzieren. Dieser Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt ist interessant zu lesen, vor allem weil die Liebe zu Portugal viel Platz findet. Das Buch wird eine sehr individuelle Reisebeschreibung, denn die Autorin erzählt nicht nur von der Liebe zu diesem Land, sondern auch von persönlichen Rückschlägen und traurigen Ereignissen. Man merkt dem Buch die Erfahrung der Bloggerin an, es ist flüssig geschrieben und liest sich spannend weg. Die Bilder der Autorin ergänzen den Text und lassen ihre Sehnsucht nach Portugal erkennbar werden und sie wecken die eigene Sehnsucht nach einem Urlaub in den dortigen Gefilden. Mich hat diese Geschichte gut unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Am Sun am 28.05.2023

Empfehlung!

Ich kenne die Autorin schon lange aus den sozialen Medien, wo sie hilfreiche Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung gibt. Ich finde ihre Coaching- Methoden sehr wertvoll und sogar auch erfrischend. Sie lebt das Leben eines Digital Nomad. Für jemanden, der selbst einmal in dem Land der Lusitaner gelebt hat, wird einige Dinge mit anderen Augen sehen. Ich finde die Bilder im mittleren Teil des Buchs gelungen, so zeigt es die wilde Schönheit des Landes, die einzigartige Natur. Ich finde diesen Ratgeber sehr gut, denn man kann eben andere Ziele im Leben verfolgen und man muss manchmal den Sprung wagen. Das Buch bietet eine Inspiration, es ist philosophisch und regt zum Nachdenken an, wie man sein Leben noch ein wenig verändern kann. Natürlich zeigt sie hier die Schokoladenseiten des Landes, sie möchte die Leichtigkeit des Seins mit und teilen, wenn man die Landessprachen nicht 100% spricht kann man sich aber auch recht schnell alleine fühlen und es ist schwieriger tiefgreifende Kontakte zu knüpfen. Trotzdem: Das Buch kommt gerade zu rechten Zeit und der Titel ist ebenfalls sehr prägnant. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.