»Ein bemerkenswertes Werk, das nicht nur zur Weiterentwicklung der theologischen Ethik beiträgt, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer inklusiveren und toleranteren Gesellschaft markiert. Es ist eine lesenswerte Ressource für alle, die sich für Geschlechterfragen, Theologie und gesellschaftlichen Wandel interessieren. « https://mediennerd. de, 06. 12. 2023
»Mairinger-Immischs Studie kommt im Blick auf das Outing der OutInChurch-Bewegung zur rechten Zeit und bietet eine theologisch-ethische Anerkennungshermeneutik an, die das Selbstbestimmungsrecht und damit die Würde intersexueller Menschen unbedingt zu wahren weiß. « Martina Bär, www. feinschwarz. net, 25. 05. 2024
»[Der Studie] gelingt es [ ] die (Gewalt)Erfahrungen von intergeschlechtlichen Menschen nicht nur sichtbar zu machen und in den Mittelpunkt zu stellen, sondern auch auf gesellschaftliche und kirchliche Normsysteme zurückzuführen. « Mara Klein, Theologische Revue, 121 (2025)