NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gretas Versprechen | Nora Engel
Weitere Ansicht: Gretas Versprechen | Nora Engel
Weitere Ansicht: Gretas Versprechen | Nora Engel
Weitere Ansicht: Gretas Versprechen | Nora Engel
Produktbild: Gretas Versprechen | Nora Engel

Gretas Versprechen

Roman - Die Winzerin-Reihe 3 | Das emotionale und mitreißende Finale der Trilogie 'Die Winzerin'

(5 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als ihr Vater Bruno stirbt, kehren die drei Schwestern Mel, Caro und Jule in die Pfalz zurück und müssen entscheiden, was mit dem Weingut Freudberg geschehen soll.

Die Heimkehr der Töchter

Sommer 2019: Gretas drei Töchter sind in alle Himmelsrichtungen verstreut. Während Mel in New York glücklich verheiratet ist und Caro in Berlin als erfolgreiche Künstlerin ihren Weg geht, führt Jule ein Luxushotel in Spanien. So zumindest glauben sie es voneinander. Doch die Wahrheit ist eine andere . . . Als ihr Vater Bruno stirbt, kehren die Schwestern in die Pfalz zurück. Sie müssen entscheiden, was mit dem Weingut Freudberg geschehen soll. Eine fast unmögliche Aufgabe, bedeutet dies doch, mit dem geheimnisvollen Verschwinden ihrer Mutter Greta endgültig abzuschließen. Denn nur dann sind Mel, Jule und Caro bereit für einen Neubeginn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Die Winzerin-Reihe, 3
Autor/Autorin
Nora Engel
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
191/123/35 mm
ISBN
9783423218696

Portrait

Nora Engel

Nora Engel ist das gemeinsame Pseudonym der beiden Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar. Danela Pietrek studierte Französisch und Philosophie, Germanistik, Theaterwissenschaften und Komparatistik. Sie arbeitete beim Film, war Producerin, schreibt Drehbücher und hat mehrere Romane veröffentlicht. Sie lebt in Hamburg und hat zwei Töchter. Tania Krätschmar ist gelernte Buchhändlerin, hat in Berlin und den USA Germanistik studiert und in Manhattan als Bookscout gearbeitet. Seit 2009 schreibt sie erfolgreich Frauenromane, einer davon wurde bereits verfilmt. Die Autorin hat einen Sohn und lebt in Berlin.

Pressestimmen

Eine mitreißende Saga aus der Pfalz. Sehr zu empfehlen. Neues für die Frau

Eine sehr ereignisreiche Familiengeschichte, auch ohne die beiden vorausgegangenen Bände zu lesen und sehr zu empfehlen. Elfriede Bergold, Buchprofile/Medienprofile

Diese mitreißende Familiensaga bietet Spannung und emotionale Momente, ideal begleitet von einem Glas Köstlichen Pfälzer Weins. Ein Genuss, den man nicht verpassen sollte. bibliomaniacs. de

Den letzten Band dieser mitreißenden Winzersaga habe ich gegen Ende immer langsamer gelesen, weil ich mich nicht von Gretas drei Töchtern trennen wollte. Katharina Fuchs, Zitat

Eine spannende Familiensaga am besten zu genießen bei einem guten Glas Pfälzer Wein. Marie Lacrosse, Zitat

Der erste Teil einer packenden Trilogie, in der eine junge Frau um ihre Selbstbestimmung kämpfen muss. Mainhattan Kurier

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MsChili am 09.07.2023
Dieses Buch ist der Abschlussband der Trilogie Die Winzerin und nach meinem Empfinden sollte man mit Band eins starten, um all die kleinen Bemerkungen und Szenen besser zu verstehen. Man kann das Buch jedoch auch unabhängig lesen, da die Autorinnen einige Erinnerungen einbauen. Mir war klar, dass ich auch das Ende der Reihe lesen muss, gerade nach der letzten Szene im zweiten Band, die mich fassungslos zurückgelassen hat. Dieser Band startet dann nicht mit Greta, sondern mit Melanie, der ältesten Tochter in New York. So gibt es diesmal viele verschiedene Handlungsorte, die am Ende doch wieder alle in der Pfalz und beim Weingut zusammen laufen. So verbringt man auch kurz Zeit mit Jule in Spanien und mit Caro in Berlin. Die Schwestern haben sich seit Gretas Verschwinden aus den Augen verloren und manch eine hat Gut Freudberg komplett hinter sich gelassen. Doch mit Brunos Tod müssen sie sich auf ihre Wurzeln besinnen, um zu entscheiden wie es mit dem Weingut zukünftig weitergehen soll. Für mich war dieses Buch wie nach Hause kommen, sobald wir wieder beim Weingut angekommen sind. Vorher habe ich mich nicht sofort wohl gefühlt, gerade weil jede der Schwestern irgendwie eine Lüge lebt und große Geheimnisse hat. Doch nach und nach konnte ich mich wieder gut hineinfinden und sie in mancher Hinsicht verstehen. Dennoch fand ich viele Handlungen nicht perfekt und einfach mal miteinander reden hätte so manches Problem viel früher aus der Welt schaffen können. Zum Ende hin wurde es mir dann zu kitschig, hier war es einfach zu viel Happy End, das ist jedoch Geschmackssache. Geschrieben ist auch dieser Band wieder so locker und fluffig, das man nur so durch die Seiten fliegt und es hat mir große Freude bereitet bereits bekannte Charaktere aus den Vorgänger wieder zu treffen und zu sehen, wie sie sich entwickelt haben. Da gab es so manche Änderungen, die mir sehr gefallen hat. Eine schöne Reihe, auch wenn dieser Band in meinen Augen der schwächste war. Dennoch wunderbar zum Lesen und ich kann die Reihe nur empfehlen.
Von nati51 am 11.06.2023

Die Winzerin - ein gelungenes Finale

Als ihr Vater Bruno stirbt, kehren die Töchter Mel, Jule und Caro nach 20 Jahren auf das Weingut Freudberg zurück. Mel kommt aus New York, wo sie glücklich verheiratet ist. Caro lebt in Berlin als erfolgreiche Künstlerin und Jule führt in Spanien ein gutgehendes Hotel. Jede der Töchter gibt vor, was sie nicht waren. Obwohl sie schon erwachsen sind, trägt jede eine Last mit sich herum, seit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mutter Greta. Sie kämpfen mit Verlustängsten, Unsicherheiten und Abhängigkeiten. Werden sie sich ihren Lebenslügen stellen? Aufgrund des Covers ist sofort erkennbar, dass auch dieser Band zu der Reihe um Die Winzerin gehört. Wir erleben ein gelungenes Finale der Trilogie. Hinter Nora Engel verbergen sich die Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar. Sie haben mit Greta und ihrer Familie wunderbare Charaktere erschaffen, die sehr sympathisch sind. Ich habe viel über die Arbeit auf einem Weingut gelernt, habe der Winzerfamilie beim Schneiden der Reben über die Schulter geschaut und war an ihrer Seite als die Lese der Trauben erfolgt. Nun genieße ich jedes Glas Wein doppelt, da ich weiß, welche harte Arbeit dahinter steckt. Durch den flüssigen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Das Buch spielt im Jahr 2019. Schnell fühlte ich mich in der Pfalz wieder heimisch. Es gab sehr viele emotionale Szenen, so dass ich mit den Protagonisten gelitten und geweint habe. Auch in diesem Band gibt es wieder im Anhang eine Literaturliste sowie eine Musikliste, deren Titel im Roman genannt werden und einige Weisheiten von Greta. Es gibt wenige Bücher, von denen ich mir wünscht, sie mögen immer weitergehen. Die Winzerin gehört definitiv dazu. Nun verabschiede ich mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge vom Weingut Freudberg. Mit einem lachenden Auge, weil ich diese Geschichte von Beginn an verfolgen durfte und sie mir schöne teilweise auch nachdenkliche Lesestunden bereitet hat. Mit einem weinenden Auge, weil ich nun endgültig von dem Pfälzer Weingut Abschied nehmen muss.
Nora Engel: Gretas Versprechen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.