NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die schönen Jahre | Teresa Ciabatti
Produktbild: Die schönen Jahre | Teresa Ciabatti

Die schönen Jahre

Roman

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Mitreißend, eindringlich und verstörend. « L'Espresso
Seit ihrer Jugend in Rom haben sich die beiden Frauen nicht mehr gesehen. Jetzt sind sie Mitte 40, geschieden, haben erwachsene Kinder. Federica, die eine, wurde von der anderen einst um Herkunft, Wohlstand und eine Mutter, die etwas hermachte, beneidet. Beide einte der Wunsch, schön und beliebt zu sein, und Federicas ältere Schwester war ihr gemeinsames Idol. Bis 1988, in einer Oktobernacht, auf tragische Weise alles anders wurde. Als sie sich nun wiederbegegnen, vertrauen sie sich wie früher einander an - aber Jahre, Erinnerungen und vieles Ungesagte haben sich zwischen sie geschoben. Ein eigenwillig impulsiver Roman über die Kraft, die es erfordert, nicht eingestandene Schuld und schambehaftete Unzulänglichkeit zu überwinden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
0,75 MB
Autor/Autorin
Teresa Ciabatti
Übersetzung
Christiane von Bechtolsheim
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423440905

Portrait

Teresa Ciabatti

Teresa Ciabatti, 1972 in Orbetello geboren und dort aufgewachsen, studierte Moderne Literatur in Rom. Heute ist sie eine der wichtigsten italienischen Autorinnen der Gegenwart. Als Drehbuchautorin ist sie unter anderem für den Kultfilm >Tre metri sopra il cielo< bekannt, auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig wurde sie bereits für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Mit ihrem Roman >Die schönen Jahre< war sie 2021 für den Premio Strega, den wichtigsten Literaturpreis in Italien, nominiert, nachdem sie bereits 2017 mit einem ihrer Romane den zweiten Platz erreichte. Teresa Ciabatti lebt in Rom.

Pressestimmen

Der ungewöhnliche Ton, die Mischung aus Spannungselementen, wütenden, schmerzhaften Erinnerungen, scharfer Selbstzeichnung verleihen dem Text eine sogartige Dynamik (. . .) Zu entdecken ist mit dieser ersten Übersetzung ins Deutsche eine eigenwillige, in Italien renommierte Autorin, die eindringlich von den Verstrickungen der Vergangenheit mit der Gegenwart erzählt. Carola Ebeling, taz - Die Tageszeitung

Ein ganz besonderer Roman über die Kraft, die notwendig ist, um aus dem Schatten der Vergangenheit zu treten und sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen. ( ) Eine ungewöhnliche Lektüre und eine besondere Leseerfahrung. Birgit Hock, Die Rheinpfalz

Aber es ist erfrischend, von einer Frau zu lesen, die die gesellschaftlichen Zwänge, die ihr auferlegt werden, nicht als gute Feministin ablehnt, sondern sie zu ihren eigenen Gunsten zu erfüllen versucht und uns damit umso mehr zeigt, wie absurd diese eigentlich sind. FAZ

Es handelt sich um einen wütenden Roman, unmittelbar und sehr direkt. Doch genau diese Radikalität der Ich Perspektive macht die Erzählung so einprägsam. Susanna Bastaroli, Die Presse am Sonntag

Ihre Geschichte von Müttern, Töchtern und Freundinnen geht in die Tiefe, manchmal auch ins Herz. Christine Gorny, Bremen Zwei

Teresa Ciabattis Geschichte zweier Freundinnen beginnt verheißungsvoll und bleibt es, solange das Mysterium um die schöne Livia noch nicht gelüftet ist. Sibylle Peine, dpa

Ein Roman, der Spuren hinterlässt. Gala

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die schönen Jahre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Teresa Ciabatti: Die schönen Jahre bei ebook.de