GESCHICHTE UND ZUKUNFT EINER RISKANTEN TECHNOLOGIE
Der Band gibt einen Überblick über die historischen und die aktuellen Konfliktlinien der Atomenergie und ermöglicht ein Verständnis der gerade geführten Debatten. Er beginnt mit der Entwicklung der Atomenergie sowie ihren militärischen und kommerziellen Anwendungen und endet mit den zwei Themen, die derzeit in Deutschland und darüber hinaus kontrovers diskutiert werden: dem Atomausstieg, der in den europäischen und globalen Kontext eingeordnet wird, sowie der Problematik der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1 Vergangenheit: Ursprü nge, Entwicklungen und Nutzungen von Atomenergie
1. 1 Atomenergie: 'Kind von Wissenschaft. . .
1. 2 . . . und Kriegsfü hrung'
1. 3 Nach 1945: Zwei-Zweck-Anwendungen und Versuche zur Rü stungskontrolle
1. 4 Eine riskante Technologie
2 Systemgut Atomenergie: Vom Uranabbau bis zur Entsorgung
2. 1 Atomenergie als Systemgut
2. 2 Front-end: Vom Uranabbau zum Spaltmaterial
2. 3 Atomwaffen
2. 4 Stromerzeugung
2. 5 Wiederaufarbeitung und Plutoniumabtrennung
2. 6 Back-end: Rü ckbau und Entsorgung radioaktiver Abfä lle
3 Geopolitische Konflikte
3. 1 Vom ersten Atomzeitalter (Kalter Krieg) . . .
3. 2 . . . zum zweiten Atomzeitalter und der Regionalisierung der Konflikte
3. 3 Der Atomwaffensperrvertrag
3. 4 Charakterisierung aktueller Atomlä nder
3. 5 Die Supermä chte und die Atom-Diplomatie
3. 6 Atomeinstieg und Autokratie
4 Energiewirtschaft und Klimaschutz
4. 1 Zeitskalen und Betrachtungsperspektiven
4. 2 Einzelwirtschaftliche betriebswirtschaftliche Perspektive
4. 3 Energiewirtschaftliche Perspektive
4. 4 Gesamtwirtschaftliche Perspektive
5 Zukunft: Atomenergie in Deutschland und anderswo vor der Jahrhundertaufgabe der Entsorgung radioaktiver Abfä lle
5. 1 Atomenergie in Deutschland von den 1950er Jahren bis 2023
5. 2 Atomwende, kein 'Atomausstieg'
5. 3 Historische Anlä ufe zur Entsorgung
5. 4 Aktueller Stand
5. 5 Internationale Entwicklungen
Nachwort: 12 Thesen to go
Anmerkungen
Ausgewä hlte Literatur
Personenregister
Sachregister