NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wolf | Sasa Stanisic
Produktbild: Wolf | Sasa Stanisic

Wolf

Kinderbuch von SaSa StaniSic

(3 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
SaSa StaniSics erstes Kinderbuch erzählt von der Angst und macht Mut
Ein Ferienlager tief im Wald. Das ewige Wandern, das Braten von Folienkartoffeln, das Sirren von Mücken. Heranwachsende, ein paar Tage aufeinander und auf die Natur losgelassen, lose von einigen mehr oder weniger motivierten Betreuern begleitet.
Zwei Klassenkameraden, Außenseiter, versuchen die unliebsamen Aktivitäten und Gruppenzwänge auszuhalten. Einen der beiden, Jörg, trifft es hart - er wird unter Druck gesetzt, erniedrigt, wird andersiger gemacht. Der andere beobachtet die Übergriffe bloß, aus Angst, selbst Opfer zu werden. Als die Situation zu eskalieren droht, taucht auch noch der Wolf auf. Ein Alptraum bloß? Oder eine Aufforderung, sich dem Alptraum der Wirklichkeit zu stellen und mutig zu sein: für sich und andere?
WOLF ist ein meisterhaft beobachtender Kinderroman darüber, wie schmal der Grat zwischen Anderssein und Ausgrenzung ist.

- thematisiert Mobbing unter Jugendlichen
- ein Buch über Freundschaft, Empathie und Charakterbildung
- grandios erzählt vom vielfach preisgekrönten Bestseller-Autor SaSa StaniSic
Die digitale Ausgabe von »Wolf« ist ausschließlich als Fixed Format verfügbar und eignet sich deshalb nur für Tablets und Smartphone-Apps.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
12,25 MB
Altersempfehlung
von 11 bis 14 Jahren
Autor/Autorin
Sasa Stanisic
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646937879

Portrait

Sasa Stanisic

SAsA STANIsIC wurde 1978 in Jugoslawien geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Jajaja, aber was heißt das schon? Preiselbeeren sind leckerer als Preise. Außerdem waren das Erwachsenenbücher. Was zählt, ist für Kinder.

StaniSic schläft und arbeitet in Hamburg. Er kann (schlecht) Gitarre spielen.

Regina Kehn wurde 1962 in Hamburg geboren und studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg Illustration. Seit 1988 ist sie als freiberufliche Illustratorin für verschiedene Verlage und Zeitschriften tätig und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stardust am 26.07.2023

Wandern mit dem Wolf

"Wolf" von Saša Staniši ist ein Kinder- und Jugendbuch, dass von Regina Kehn illustriert wurde. Zu den Bildern kann ich nichts sagen, da ich das Buch als Hörbuch gehört habe, absolut fantastisch gelesen vom Autor selbst. Kemi ist irgendwie ein Außenseiter, der gar nicht mit ins Ferienlager will, schon gar nicht in die Natur, er will seine Mutter aber auch nicht enttäuschen. Jörg ist auch ein Außenseiter, aber er liebt die Natur und auch das Ferienlager. Die beiden Jungen geraten gemeinsam in eine Hütte. Jörg wird drangsaliert und gemobbt, immer stärker, Kemi schaut zu. Er will eingreifen, was sagen, helfen, aber er bleibt stumm. Der Wolf in Kemi stiehlt sich in seine Träume, macht er ihm Angst oder Mut? Irgendwann kann Kemi nicht mehr wegsehen, er wächst über sich hinaus und steht zu Jörg und auch zu seinem eigenen Anderssein. Das Buch macht Mut, spricht ernste und wichtige Themen an und das mit mehr als nur einer Prise Humor. Auch die Erwachsenen verhalten sich hier nicht immer korrekt und auch das finde ich sehr gut beschrieben. Man braucht Vertrauen, aber auch klugen Menschenverstand und manchmal auch Mut. Ein sehr gutes, eindringliches Buch.
Von Bibibabby . am 22.07.2023

Eine ernste Geschichte für ernsten Leser

Kemi muss zu einem Ferienlager fahren, weil seine alleinerziehende Mutter arbeiten muss. Kemi hat natürlich keinen Bock auf Wald, insbesondere wenn der Großteil seiner Klasse auch hingeht. Jörg ist auch dabei, der ständig von seinen Mitschülern schikaniert wird. Obwohl Kemi sich zuerst nicht traut, Jörg beizustehen, findet er schließlich den Mut, sich dem Jungen anzufreunden. Dabei stellt Kemi fest, dass Jörg eigentlich ganz cool ist. Das Buch befasst sich mit ernsten Themen wie Mobbing, Ausgrenzung und Wegsehen. Obwohl die Geschichte in der ersten Person geschrieben ist, beschreibt der Autor die Ereignisse mit Distanz, als quasi neutraler Beobachter. Das Buch lässt sich gut lesen. Der Schreibstil passt gut zur Hauptfigur und man hat wirklich das Gefühl, die Gedanken eines jungen Teenagers zu lesen. Der Text wird durch einige Bilder aufgelockert. Ich fand die Bilder witzig; sie wirken als hätte sie Kemi selber gezeichnet. Fazit: Ein Buch für ältere Kinder, die schon verstehen, dass das Leben manchmal nicht so einfach ist.