NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau | Brigitte Hallschmid
Produktbild: Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau | Brigitte Hallschmid

Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
54,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der letzten Zeit haben sich bei Innenausbau-Gewerken einige Normenänderungen im Bereich der Glas- und Bodenbelagsarbeiten sowie des Wärmeschutzes ergeben. So müssen z. B. in der DIN 18545 zum Abdichten von Verglasungen mit Dichtstoffen den erweiterten Anwendungsbereich beachtet werden. In DIN EN ISO 10874 wurden für elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge die Klassifizierungen geändert. Weitere Änderungen betreffen z. B. DIN 18560 Estriche im Bauwesen.

Um die neuen Vorgaben zu den Innenausbau-Gewerken stets zur Hand haben und alle Details sicher im Blick zu behalten, gibt es das Baustellenhandbuch Innenausbau mit allen notwenigen Details und Ausführungshinweisen.

Inhaltsverzeichnis

Estricharbeiten
Estricharten und deren Anforderungen (Zementestrich, Calciumsulfatestrich, Gussasphaltestrich )
Verlegearten
Dämmstoffe, Trennschichten und Fugen

Bodenbelagarbeiten
Untergrundbehandlung
Verlegen von Bodenbelägen
Bodenbelagsarten
Laminat und Paneele

Parkett- und Holzpflasterarbeiten
Untergrundvorbereitung
Parketthölzer und -klebstoffe
Verlegung (genagelt, geklebt, schwimmend )
Oberflächenbehandlung

Fliesen- und Plattenarbeiten
Keramik- und Natursteinfliesen und -platten
Ansetzen und Verlegen im Dick- und Dünnbett
Befestigung auf Unterkonstruktionen
Bewegungsfugen und Verfugungsstoffe

Trockenbauarbeiten
Trenn- und Montagewände
Deckenbekleidung und Unterdecken
Trockenböden und Doppelböden
Verbindungs- und Befestigungselemente, Einbauteile
Verspachtelungen

Putz- und Stuckarbeiten
Putzträger und Putzbewehrung
Ausbildung von Kanten und Bewegungsfugen
Stuckunterkonstruktion, -bewehrung, Oberflächenbehandlung

Tapezierarbeiten
Untergrundvorbereitung und Unterlagsstoffe
Ersttapezierung, Folgetapezierung
Tapetenabschlüsse und Feldeinteilung

Maler- und Lackierarbeiten
Beschichtung von mineralischen Untergründen und Gipsplatten
Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen
Beschichtung von Metallen und Kunststoffen
Rissüberbrückung und Armierung

Tischlerarbeiten
Holz- und Holzwerkstoffe
Fensterbänke, Zwischenfutter, Türen, Zargen
Bekleidungen, Unterdecken, Vorsatzschalen, Trennwände
Oberflächenbehandlung (absperren, furnieren, beschichten, verleimen )

Verglasungsarbeiten
Verglasung von Rahmenkonstruktionen
Glaskonstruktionen
Montage von lichtdurchlässigen Kunststoffplatten. . .

Metallbauarbeiten
Treppen
Handläufe und Geländer
Befestigung am Bauwerk und Oberflächenschutz
Metallbekleidungen und abgehängte Decken

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
424
Reihe
Baustellenhandbücher
Autor/Autorin
Brigitte Hallschmid
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
310 g
Größe (L/B/H)
188/105/19 mm
Sonstiges
GEKL
ISBN
9783963147982

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Baustellenhandbuch für den Innenausbau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.