NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Patienten | Nikolas Stoltz
Produktbild: Die Patienten | Nikolas Stoltz

Die Patienten

Thriller

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein abgelegener Gutshof im Taunus: In der dortigen Klinik für psychisch Kranke wird eine Frau auf bestialische Weise ermordet. Die Polizei soll bei den Ermittlungen behutsam vorgehen, fordert der charismatische Leiter der Anstalt. Doch will er wirklich nur seine Patienten schützen? Allein Polizeipsychologin Caro Löwenstein darf verdeckt ermitteln. Was ihrem Kollegen, Kommissar Simon Berger, schlaflose Nächte bereitet: Für die Dauer der Untersuchungen wird sie gemeinsam mit den Patienten auf dem Hof wohnen. Schon bald stößt Caro auf finstere Geheimnisse, die sich auf dem Anwesen tief im Wald verbergen. Aber eines ahnt sie nicht: Der Mörder hat sie bereits als nächstes Opfer im Visier . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2023
Seitenanzahl
384
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Löwenstein & Berger, 1
Autor/Autorin
Nikolas Stoltz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
184/125/34 mm
ISBN
9783404189731

Portrait

Nikolas Stoltz

Nikolas Stoltz schreibt und liest am liebsten spannende Krimis und Thriller. Ihn fasziniert die menschliche Psyche in all ihren Facetten - vor allem die Abgründe. In DIE PATIENTEN lebt er außerdem seine Vorliebe für ungewöhnliche Orte und sogenannte »Lost Places« aus. Nikolas Stoltz wurde 1973 in Lübeck geboren und lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Bonn.

Nikolas Stoltz ist ein Pseudonym.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Uschi Seelmann am 22.07.2023

Psychopathischer Mörder

In einer einsam im Wald gelegenen Klinik für psychisch Kranke wird in einer Kapelle eine grausam ermordete Patientin aufgefunden. Wohnt der Mörder auch hier in der Kolonie? Die Polizeipsychologin Caro Löwenstein soll vorsichtig dort ermitteln, alleine, um die Patienten nicht zu verschrecken. So bleibt sie dort in der Pampa, wo es nur mit Glück Handyempfang gibt, alleine in einer Hütte, die sich nicht mal verschließen lässt. Und es dauert nicht lange, bis der psychopathische Mörder sie im Visier hat ... Dieser spannend geschriebene Thriller lässt sich gut und flüssig lesen. Caro und ihr Kollege Berger waren mir eigentlich recht sympathisch, auch wenn ich ihren Hang zum unvorsichtigen Handeln nicht verstehen kann. Durch ihre Alleingänge begeben sie sich in große Gefahr. Beide haben auch zusätzlich mit privaten Problemen zu kämpfen, Caro macht sich Sorgen um ihre 16-jährige Tochter und Berger hat ein traumatisches Erlebnis noch nicht verkraftet. In einzelnen Kapiteln, die vom Sommer 1996 erzählen, erfährt man die Hintergründe zu einer schrecklichen Bluttat, die sich damals ereignet hat. Gibt es eine Verbindung zu den jetzigen Ereignissen? Die Spannung bleibt bis zum Ende recht hoch, allerdings überschlagen sich am Ende die actionreichen Vorkommnisse, was ein bisschen zu viel des Guten ist. Auch die Handlungen der einzelnen Polizeimitglieder sind nicht sehr realistisch dargestellt, dafür gibt es einen Punkteabzug. Aber ansonsten habe ich mich recht gut unterhalten gefühlt.
Von honigbaerchen am 22.07.2023

Spannung mit Licht und Schatten

Brutaler Mord einer Patientin aus einem Therapiezentrum mitten im Wald. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Serienmörder handelt und die Vergangenheit eine entscheidende Rolle spielt. Die Ermittler Caro Löwenstein und Simon Berger sind mit ihren Nebenschauplätzen so beschäftigt, dass es fast zu spät ist, als der Mörder Caro ins Visier nimmt. Das Caro allein auf den Hof geschickt wird um zu ermitteln, ist unlogisch wie auch viele andere Dinge im Ablauf der Ermittlungen unprofessionell daherkommen. Mich hat die teils detaillierte Beschreibung der Morde erheblich irritiert und gestört. Andeutungen hätten meiner Meinung nach auch gereicht. Der Autor führt den Leser auf einige falsche Fährten bis sich am Schluss der Täter herauskristallisiert. Und da kommt es zum spannenden Show-Down. Einiges wurde überzeichnet, einiges zu brutal und detailliert erzählt bzw. einige Aspekte sind einfach unter den Tisch gefallen. Z.B. Dr. Klinger und wie er zu seiner sadistisch veranlagen Ehefrau gekommen ist und was ist mit den eigentlichen Patienten des Therapiehofes?=Titel des Buches. Und warum der LKA Präsident Gebauer immer die schützende Hand über Dr. Klinger hält, ist mir ebenfalls zu unbefriedigend erklärt worden. Das hätte man alles ausbauen können. Insgesamt ein spannend geschriebenes Buch mit viel Rätselpotential für den Leser und mit Licht und Schatten.
Nikolas Stoltz: Die Patienten bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.