NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Patienten | Nikolas Stoltz
Produktbild: Die Patienten | Nikolas Stoltz
-86%8Band 1

Die Patienten

Thriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
Zukünftig6,99 €
Preis wird vom Verlag angehoben
Preis gilt bis 30.09.20258
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Niemand hört dich schreien . . .


Ein bestialischer Frauenmord in einer Klinik für psychisch Kranke auf einem abgelegenen Gutshof im Taunus! Die Polizei soll behutsam vorgehen, fordert der charismatische Leiter der Anstalt, Dr. Jonas Klinger. Doch will er wirklich nur seine Patienten schützen?


Allein die Polizeipsychologin Caro Löwenstein darf auf dem Hof ermitteln. Mehr noch: Sie soll für die Dauer der Untersuchungen dort wohnen. Ihr Kollege, Kommissar Simon Berger, ist strikt gegen diese Idee - doch er hat auch mit eigenen Problemen zu kämpfen.


Bald stößt Caro auf finstere Geheimnisse, die sich in dem Anwesen tief im Wald verbergen. Aber eines ahnt sie nicht: Der Mörder hat sie bereits als sein nächstes Opfer auserkoren . . .


Ein rasanter Psychothriller für alle Leser von Sebastian Fitzek und Andreas Winkelmann - der erste Fall für Caro Löwenstein und Simon Berger.


Löwenstein und Berger ermitteln weiter in "Todeskalt"!


eBooks von beTHRILLED: mörderisch gute Unterhaltung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,92 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Löwenstein & Berger, 1
Autor/Autorin
Nikolas Stoltz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732582211

Portrait

Nikolas Stoltz


Nikolas Stoltz schreibt und liest am liebsten spannende Krimis und Thriller. Ihn fasziniert die menschliche Psyche in all ihren Facetten - vor allem die Abgründe. In " Die Patienten" lebt er außerdem seine Vorliebe für ungewöhnliche Orte und sogenannte " Lost Places" aus. Nikolas Stoltz wurde 1973 in Lübeck geboren und lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Bonn.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 23.10.2023

Ein spannender, packender und mitreißender Thriller

Nachdem ein sehr brutaler Mord an einer Frau in einer psychiatrischen Klinik begangen wurde, wird die Polizeipsychologin Caro Löwenstein zu den Ermittlungen unter der Leitung von Simon Berger hinzugezogen. Der Leiter der Anstalt weigert sich zur Mitarbeit und Caro soll für Befragungen in die Klinik ziehen. Sehr zum Missfallen von Berger. Dabei macht sie einige Entdeckungen und die Gefahr lauert auf sie. Wow, was für ein Psychothriller. Von Anfang an herrscht Hochspannung, ohne dass diese abreißt. Dazu eine Anstalt, die mehr als gruselig erscheint. Caro muss sich behaupten, um beim LKA voranzukommen. Schweren Herzens zieht sie in die Kolonie ein, obwohl es ihr widerstrebt, dort zu übernachten. Dabei hätte ihre Tochter im Moment viel Aufmerksamkeit verdient. Auch Berger hat mit eigenen Dämonen zu kämpfen. Das macht die Charaktere sehr interessant. Der Fall gestaltet sich schwierig und sie kommen kaum einen Schritt weiter. In der Zwischenzeit mordet der Psychopath weiter. Wechselnde Perspektiven und Einblicke in die Vergangenheit gestalten das Ganze absolut spannend. Ich hatte zwar einen Verdacht, das hat meinem Lesegenus aber keineswegs geschmälert, denn sicher war ich mir bis zum Schluss nicht. Fazit: Dies ist ein äußerst gelungener Auftakt einer Reihe. Keine Langeweile kommt auf, sondern ein Ereignis jagt das andere. Sehr klug inszeniert und endet in einem großen Showdown. Es geht ganz schön zur Sache und ist nichts für schwache Nerven. Genau so muss ein Psychothriller sein: Voller Spannung und Dramatik, dabei gleichzeitig packend, mitreißend und überraschend. Von mir gibt es klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Von Thrillerfan am 10.01.2022
NS schreibt gerne über lost Places. Das hat er gut beschrieben und hat die Handlung gruselig beeinflusst. Brutale Morde und Blut bin ich als Thrillerfan gewöhnt, nur das langsame Dahinsiechen der Opfer, während sie über mehrere längere Zeiträume beobachten, wie ihr Körper sich seiner Innereien erledigt/befreit, ist einfach unnötig. Protagos sind dafür überraschend sympathisch beschrieben und hellen das Dunkel ein wenig. Wer als Mörder übrigbleibt, war auch (leider) vorhersehbar. Hier werde ich kein weiteres Werk in nächster Zeit erstejhen...
Nikolas Stoltz: Die Patienten bei ebook.de