NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elternabend | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Elternabend | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Elternabend | Sebastian Fitzek
Weitere Ansicht: Elternabend | Sebastian Fitzek
Produktbild: Elternabend | Sebastian Fitzek

Elternabend

Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

(5 Bewertungen)15
Hörbuch CD
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Niemand auf der Welt entgeht dem »Charme« eines Elternabends!

Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr. 1-Bestseller Der erste letzte Tag

Der Kleinkriminelle Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer eines Geländewagens Platz genommen hat, zieht eine Horde demonstrierender Klimaaktivisten durch die Straße. Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert. Als die Polizei auf der Bildfläche erscheint, ergreifen Sascha und die Unbekannte die Flucht und platzen in den Elternabend einer 5. Klasse. Um die Nacht nicht in Polizeigewahrsam zu verbringen, bleibt ihnen keine andere Wahl: Sie müssen in die Rolle von Christin und Lutz Schmolke schlüpfen, den Eltern des 11jährigen Hector, die bislang jede Schulveranstaltung versäumten. Zwei wildfremde Menschen, zwischen denen kaum größeres Streitpotential herrschen könnte, geben sich als Vater und Mutter eines ihnen völlig unbekannten Kindes aus. Dabei ist die Tatsache, dass Hector der größte Rüpel der Schule ist, sehr schnell ihr kleinstes Problem . . .

Simon Jäger ist die deutsche Stimme von Matt Damon und Josh Hartnett. Mit seiner unnachahmlichen Stimme macht er alle Hörbücher zu etwas Besonderem.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
298 Minuten
Autor/Autorin
Sebastian Fitzek
Sprecher/Sprecherin
Simon Jäger
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
90 g
Größe (L/B/H)
140/137/9 mm
GTIN
9783839820537

Portrait

Sebastian Fitzek

Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Seit 2006 schreibt er Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Seine Bücher sind in 36 Sprachen übersetzt und wurden über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind erfolgreich verfilmt, Die Therapie und jüngst Der Heimweg wurden für Prime Video produziert. Bei der »Größten Thrillertour der Welt« brach Sebastian Fitzek im Herbst 2024 alle Zuschauerrekorde. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Simon Jäger ist neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher als Dialogautor, Regisseur und Synchronsprecher tätig. Unter anderem ist er die deutsche Stimme von Matt Damon und Josh Hartnett. Mit seiner markanten, eindringlichen Stimme macht er alle Hörbücher zu etwas Besonderem.


Pressestimmen

»[ ] Simon Jäger [ ] legt eine eindrückliche Interpretation hin. « Irène Weitz-Busch, Schweizer Familie

»Eine herrlich schräge Geschichte mit vielen überaus witzigen Ideen und ernstem Kern, die von vorn bis hinten überzeugt. Sprecher Simon Jäger drückt der Geschichte seinen eigenen Stempel auf und macht sie ganz besonders. « Anja Schünemann, Hörbuch-Junkies

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Martina Suhr am 03.07.2023

Wow

Ich liebe Sebastian Fitzeks Humor und nachdem mir sein anderer Kein Thriller schon gefallen hat und ich Elternabend geplagte Mama bin, war ich natürlich neugierig, was mich bei diesem neuen Roman erwartet. Doch was mich dann letztlich erwartete, damit habe ich nicht gerechnet. Das klingt jetzt erst einmal sehr kritisch, ist aber alles andere als das. Es ist einfach anders. Ja, es hat Humor, also ist es auch zurecht in diesen Kategorien zu finden, dennoch kann man keinen Klamauk oder eine Aneinanderreihung von Witzen erwarten. Das würde weder dem Buch noch den angesprochenen Themen gerecht werden. Vielleicht merkt man meiner ungelenken Art schon an, dass ich im Grunde nach Worten suche, um dieses Buch passend zu beschreiben. Fangen wir mit dem Stil an, denn in dem Fall kann ich ganz klar sagen: genial. Ich mag seine Art zu schreiben, eben dieser lockere Ton, mit dem er auch ernste und schwerwiegende Themen ansprechen kann, ohne dass diese die Story diesen besonderen Charme verliert. Dennoch war ich ein wenig überfahren von der Fülle an ernsten Themen, denn tatsächlich habe ich nicht dermaßen viel Tiefgang und Dramatik erwartet. Mobbing, Suizid und Depressionen sind die Schwerpunktthemen. Manch einer wird sich nun fragen, wie passt das mit Humor zusammen und ja, genau das macht es mir so schwer die richtigen Worte zu finden, denn irgendwie passt es perfekt. Zumindest in der Art und Weise, wie sich der Autor diesen Themen genähert hat. Feine Nuancen, ein paar extrem skurrile Situationen, dazu noch eine Menge Situationskomik; dennoch bleibt der Ernst der Themen gewahrt. Mich hat dieses Buch tief berührt und sehr lange bewegt. Manch einer wird dieses Buch vielleicht kritisieren oder aus Prinzip nicht lesen, doch ich bin froh, dass ich es getan habe, denn wir dürfen unsere Augen nicht verschließen. Die Story mag fiktional sein, dennoch ist sie nicht komplett aus der Luft gegriffen und ich finde toll, dass mit viel Feingefühl der Spagat zwischen Drama und Humor gewagt wurde. Eine klare Empfehlung.
Von Cookie02 am 26.05.2023

Unterhaltsam und tiefgründig

In diesem Buch begleiten wir Protagonist Sascha Nebel über einen Tag hinweg, den dieser sich definitiv vollkommen anders vorgestellt hatte. Zu Beginn wirkte die Geschichte auf mich sehr skurril, sie erinnerte an einen Roadtrip mit Fremden. Mit dem Unterschied, dass Sascha und seine Fluchtgefährtin "Wilma" in einen Elternabend hinein geworfen werden, bei dem alle anderen Teilnehmenden eine sehr gute Vorstellung davon haben, wer sie sind - nur sie selbst nicht. Daraus ergeben sich zahlreiche lustige, peinliche, aber auch ernste und zum Nachdenken anregende Situationen und Gespräche. Ich brauchte zu Beginn etwas Zeit um wirklich in der Geschichte anzukommen, da ich zwar gut unterhalten wurde, zugleich aber das Gefühl hatte, die Handlung würde etwas ziellos vor sich hin plätschern. Spätestens ab der Hälfte wurde ich aber von den unerwartet ernsten Momenten und den Fragen, die sich auftaten, gefesselt. Die Entwicklung der Geschichte konnte mich mehrfach überraschen und ließ mich zum Ende hin nicht mehr los. Auch die offen dargelegten Botschaften zum Schluss fand ich gelungen. Fazit: Eine unterhaltsame, skurril lustige, aber auch unerwartet ernste und tiefgründige Geschichte. Empfehlenswerte 4 Sterne.
Sebastian Fitzek: Elternabend bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.