NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der schlauste Mann der Welt | Andreas Eschbach
Produktbild: Der schlauste Mann der Welt | Andreas Eschbach

Der schlauste Mann der Welt

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts zu tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
222
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751742948

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, verheiratet, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den ThrillerDas Jesus-Video, gefolgt von Bestsellern wieEINE BILLION DOLLARundAUSGEBRANNT. Sein RomanNSA - NATIONALES-SICHERHEITS-AMTbefasst sichmit der brisanten Frage:Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer und das Internet gegeben hätte - und deren totale Überwachung?


Pressestimmen

"Mit seinem neuen Roman "Der schlauste Mann der Welt" erschafft der Autor Andreas Eschbach einen Protagonisten, der in einer humorvollen wie auch tiefgründigen Geschichte vermittelt, dass die Kraft tatsächlich in der Ruhe liegt."Münchner Merkur, 13. 03. 2023"Gut wie alles aus Eschbachs Feder, mit einem sehr interessanten und außergewöhnlichen Charakter."Kultbote, 03. 2023"Der Roman wird einem nicht langweilig und bleibt bis zum Ende spannend und unterhaltsam. Das liegt vor allem an Eschbachs Talent, den Leser zu packen und in seine Geschichten zu ziehen."Marco Rauch, Pressplay, 19. 04. 2023"Ein ironisches und kluges Buch mit vielen schlauen Einsichten und dem Versuch einer Annäherung an die Frage, ob Arbeiten und Besitz glücklich machen, oder ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt, ein sinnerfülltes Leben zu führen. Andreas Eschbach trifft mit seinem neuen Buch den Nerv der Zeit und liefert auf ironisch subtile Art wichtige Impulse."Rhein-Neckar-Zeitung, 22. 04. 2023"Ein unterhaltsamer und entschleunigender Roman, der die geheimen und offenen Wünsche der Menschen anspricht!"Denglers Buchkritik, 15. 05. 2023"Eine humorvolle und treffsichere Gesellschaftsanalyse von aktuellen Debatten um Flugscham, Zukunftsangst oder Minimalismus."Annabelle, 30. 06. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 14.12.2024

Ein genialer Lebenskünstler

Jens Leunich hat sein gesamtes Erwachsenenleben in Luxushotels verbracht, er besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt. Er hat das Nichtstun perfektioniert, und das will er dem Leser nun nahebringen. Dabei hat er nur noch zehn Tage zu leben, und diese Zeit will er nutzen, um seine Geschichte zu erklären. Bei der Erzählung von Jens Leunich vergisst man sehr schnell, dass er eigentlich ein Gauner ist. Man geht dem Autor Andreas Eschbach flugs auf den Leim, weil man wissen will, warum Jens Leunich nur noch zehn Tage zu leben bleiben und wie er bisher gelebt hat. Dabei hält die Geschichte einige Überraschungen für den Leser bereit, so dass ich öfter mal vor mich hin lächeln musste. Vor allem das Ende hat mich definitiv überrascht. Er ist auf seine Art ein genialer Lebenskünstler. Mich hat die Geschichte bestens unterhalten können, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Andreas Eschbach: Der schlauste Mann der Welt bei ebook.de