NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der schlauste Mann der Welt | Andreas Eschbach
Produktbild: Der schlauste Mann der Welt | Andreas Eschbach

Der schlauste Mann der Welt

Roman.

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts zu tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben ...


Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
199,25 MB
Laufzeit
279 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Sprecher/Sprecherin
Matthias Koeberlin
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783754007693

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Birgit Knörr am 13.03.2023

Grandiose Leichtigkeit

Mit Der schlauste Mann der Welt gibt uns Andreas Eschbach Einblick in das schillernde Leben des Millionärs Jens Leunich. Ich hatte das Glück, ein Hörbuch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen zu haben und möchte den Sprecher Matthias Koeberlin ganz besonders hervorheben. Er liest mit solch einer angenehmen Stimme und einer Nonchalance, die der Leichtigkeit des Romans gerecht wird. Die Kapitel sind recht kurz und schnörkellos geschrieben und das fördert den Hörfluss und zugleich Hörgenuss. Erzählt wird die Geschichte des durchschnittlichen Jens Leunich, der durch einen ergaunerten Job als Reinigungskraft in einer amerikanischen Bank zu Reichtum kommt und durch Müssiggang in Luxushotels verleben will. Sollte ihm einmal das Geld ausgehen, möchte er sein Leben beenden. Als ihm tatsächlich das Geld ausgeht und zwar in zehn Tagen möchte er seine Biografie niederschreiben. Andreas Eschbach, erzählt die Biografie von Jens mit solch einer Lockerheit und Leichtigkeit und gerade diese Unaufgeregtheit macht diese Story so spannend. Mir gefällt das am Anfang auch die Anfänge von Jens beschrieben werden, wo er aufgewachsen ist, seine Schulzeit, die Reise nach Indien und die Tätigkeit als Fahrer eines Architekten und damit der Wunsch reich zu sein, und erst in Kapitel 34 erfährt man, wie simpel der Coup zum Reichtum gelingt, und im weiteren Fortgang des Romans erfährt man auch, wie er den Reichtum wieder verliert. Eine runde Geschichte ohne Ausschweifungen. Jens ist einfach ein sympathisches, kleines Schlitzohr, der eigentlich nur mal kurz die Gelegenheit genutzt hat - zu seinen Gunsten. Er hat dabei niemandem weh getan und Jens ist derart sympathisch, dass man schon nach wenigen Kapiteln möchte, dass er auch mit allem davon kommt und sein Leben nicht beenden muss. Es ist schon komisch, dass genau ab dem Zeitpunkt, als er sich verliebt und entschied, etwas Gutes zu tun und zu arbeiten, alles schief ging. Seine viel zitierte Faulheit und Egozentrik hat er verlassen und auch somit sein Geld. Geradezu genial ist wirklich der Schluss und von solchem tragikkomischen Zufall, der nicht zu überbieten ist In seinen oftmals trivialen Gedanken die in eine solche Tiefgründigkeit münden, hält uns Andreas Eschbach in gewisser Weise den Spiegel vor, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Der Mensch soll nur das produzieren, was er auch verbraucht und dass eigentlich nur der fleißige Mensch in seinem Produktivitätswahn die Natur und seine Ressourcen derart beschädigt. Die Faulheit so zu stilisieren und der Meditation gleich zu setzen, ist in der Tat schlauer als jede Weisheit des besten Gurus in einem Ashram in Indien. Wirklich gelungen. Eine lockere und geniale Unterhaltung mit unübertroffenem Schluss verdient 5 Sterne und eine absolute Kufempfehlung.
Von speedy am 07.03.2023

Super gute Geschichte

Mein erstes Buch von Andreas Eschbach war das Hörbuch "Der schlauste Mann der Welt". Der Autor hat sich eine raffinierte Geschichte ausgedacht. Jens Leunich ist dieser schlaue Mann. Nicht in jeder Hinsicht, denn manches geht auch beim ihm schief. Jens schreibt sein Leben auf und erzählt, wie er reich geworden ist. Damit muss er sich beeilen, denn in zehn Tagen ist er tot. Mit diesem Hinweis bin ich ins Buch gestartet. Der Sprecher Matthias Koeberlin hat eine Stimme wie ein kuschelweiches Kissen. Sie ist so angenehm, es war herrlich, seiner Darbietung zu lauschen. Das Hörbuch ist die eine gekürzte Version mit einer Dauer von 279 Minuten. Matthias Koeberlin hat mit seiner Art der Erzählung die Zeit nicht zu kurz werden lassen. Ich hatte das Gefühl, es spricht Jens selber, so intensiv habe ich es wahrgenommen. Es ist kein spannendes Science Fiction Abenteuer, es ist eine Erzählung eines reichen Mannes, der bald sterben wird. Wo, wie und wann, habe ich zum Ende erfahren. Auch die Beweggründe erläutert Jens eindringlich. Er möchte verstanden werden. Meine Sympathie für diesen schlauen Mann hielt sich in Grenzen. Manches war humorvoll, manches einleuchtend, aber so ein Leben, wie Jens führt, damit könnte ich mich nicht arrangieren. Dies ändert nichts an meiner positiven Meinung über das Hörbuch. Mir hat es sehr gut gefallen, was vor allem am genialen Sprecher lag. Andreas Eschbach ist bekannt für Science Fiction. Da ich bisher keins davon gelesen oder gehört habe, kann ich keinen Vergleich anstellen. Ich werde mir definitiv mal ein Buch aus seinem gewohnten Genre anhören. Diesen schlauen Mann empfehle ich sehr. Der Humor ist fein abgestimmt, die Story ist interessant, der Verlauf vom Leben von Jens manchmal zum Kopf schütteln, aber nicht abwegig. Die Story ist schlüssig, nachvollziehbar und sehr unterhaltsam.
Andreas Eschbach: Der schlauste Mann der Welt bei ebook.de