»Maud Martha, ein Klassiker amerikanischer Literatur aus der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts, erscheint nun endlich auch auf Deutsch Warum hatten wir hier früher nie von Gwendolyn Brooks gehört? « Frankfurter Allgemeine Zeitung, Verena Lueken
»Gwendolyn Brooks erhielt als erste schwarze Autorin einen Pulitzer-Preis. Jetzt erscheint ihr Roman Maud Martha endlich auf Deutsch, die Geschichte einer widerständigen Frau. « Süddeutsche Zeitung, Ulrich Rüdenauer
»Maud Martha, ein ganz großer kleiner Roman Mindestens in den USA sollte Maud Martha Schullektüre sein. « Frankfurter Rundschau, Sylvia Staude
»In knappen Strichen, aber ungeheuer plastisch fängt Brooks das Innenleben ihrer Hauptfigur ein und hat zugleich einen scharfen Blick für soziale Rahmenbedingungen [. . .]« republik. ch, Daniel Graf
»Die Autorin bekam als erste farbige Frau den Pulitzerpreis für ihre Gedichte. Dieser Roman wurde erstmals ins Deutsche übersetzt: Die Protagonistin Maud Martha träumt von Liebe und bekommt Rassismus zu spüren. « Woman (A), Andrea Braunsteiner
»[Der Roman] wurde nun, 70 Jahre später, erstmals ins Deutsche übertragen von der verdienstvollen Andrea Ott und liegt nun so zurückhaltend wie sinnvoll kommentiert mit informativem Nachwort Daniel Schreibers bei Manesse vor. « Stadtkind Hannover, Christian Kaiser