NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Verdammten von London | Benedict Jacka
Weitere Ansicht: Die Verdammten von London | Benedict Jacka
Produktbild: Die Verdammten von London | Benedict Jacka

Die Verdammten von London

Roman

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wird das Böse in ihm entfesselt? Der zehnte Roman der SPIEGEL-Bestsellerserie von Benedict Jacka.

Der Hellseher Alex Verus und die Lebensmagierin Anne sind endlich ein Paar. Sie könnten glücklich sein, doch dann werden sie von der Vergangenheit eingeholt. Der Rat der Weißmagier macht Anne für die Ermordung mehrerer Ratswächter verantwortlich, die bei dem Ausbruch des Schwarzmagiers Morden aus dem Gefängnis umgekommen sind. Alex würde das natürlich nie zugeben, allerdings hat der Rat Recht. Kurz bevor dessen Schergen Anne ergreifen können, werden sowohl sie als auch Alex von mehreren Schwarzmagiern entführt. Gefoltert und versklavt stellt sich Alex endlich einer Wahl, der er bislang immer ausgewichen ist: Kann er als einer der Guten seine Freunde und sich beschützen? Oder ist er zum Bösen verdammt?

Die SPIEGEL-Bestsellerserie von Benedict Jacka! Steigen Sie ein in die Urban-Fantasy-Serie mit »Das Labyrinth von London« und folgen Sie der packenden Story des Hellsehers Alex Verus. Weitere Bände sind bereits in Vorbereitung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
411
Reihe
Alex Verus, 10
Autor/Autorin
Benedict Jacka
Übersetzung
Michelle Gyo
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
362 g
Größe (L/B/H)
184/124/33 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734163319

Portrait

Benedict Jacka

Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 13.09.2023

Was für eine Wendung

Niemals hätte ich erwartet, dass er das wirklich macht und auch noch durchzieht. Ich habe die vage Vermutung, dass das Ende der Reihe mir nicht gefallen wird. Es bleibt also spannend. Jacka hat hier wieder einen rausgehauen und die Wartezeit bis zum nächsten Band wird dadurch leider nicht kürzer. Alex und Anne sind endlich ein Paar und haben es geschafft, sogar zusammenarbeiten zu dürfen. Auch Luna und Vari haben es geschafft sich zu integrieren und klarzukommen. Wie wir alle wissen, währt der Frieden meist nicht lang und so kommt es natürlich auch. Mal wieder ist der Rat nicht sehr kooperativ und dann taucht da auch noch Richard wieder auf. Das Drama ist vorprogrammiert, wie ihr euch sicher vorstellen könnt. Eine wahnsinns Geschichte, die uns langsam auf das Finale vorbereiten soll, nehme ich an. Ich habe Angst davor, denn ich hab die Prophezeiung des Drachen noch gut im Kopf und ich werde Arachne schrecklich vermissen!
Von Andersleser am 29.07.2023
Und wieder ist ein hervorragendes Alex Verus Buch zu Ende. Und ich übertreibe definitiv nicht, es macht einfach Spaß diese Bücher zu lesen, auch nach dem zehnten Band habe ich noch nicht genug davon. Es passieren neue Dinge, aber natürlich ist es in manchen Dingen auch wie bekannt: Denn es wäre kein Alex Verus, wenn nicht alles irgendwie den Bach runterginge, oder sich die Ereignisse überschlagen. Das kann man durchaus als eine Gemeinsamkeit der Bücher ansehen. Es folgt auf jede halbwegs gute Zeit immer das schlimmste. Wobei man durchaus sagen kann, dass es in diesem Band mit Abstand am längsten gut für ihn läuft, bis schließlich eins dem anderen folgt. Trotzdem wird es aber nicht langweilig, denn ich finde es tatsächlich recht spannend zu sehen, wie es sich insgesamt entwickelt hat und wie es dann doch schließlich zu dem Desaster kommt, oder was auch einfach neues herauskommt. Alex muss sich nicht nur entscheiden, er muss über sich hinauswachsen, er muss sich verändern und gleichzeitig mit mehren schwierigen Situationen fertig werden. Und schlussendlich passieren hier Sachen die überraschen, überrumpeln und einen schreien lassen, weil man die ursprüngliche Situation liebgewonnen hat, so wie sie war. Dieses Buch schafft es erneut, dass man mitfiebern und mitfühlen kann und ich bin einfach nur unendlich gespannt, was da im nächsten Band noch folgen soll und kann. Natürlich sind da einige Dinge offen, die ganz sicher thematisiert werden, trotzdem ist es jedes mal eine Überraschung und ein Genuss, und nicht zuletzt immer wieder grausam, wenn der Autor etwas besonders fieses erdacht hat. Und das kann ich definitiv sagen: Es wird fies. Klare Empfehlung diese Reihe zu Lesen - aber fangt unbedingt von vorn an. Ein Quereinstieg ist bis Band fünf zwar noch durchaus machbar (auch wenn einem dann einfach viel Wissen fehlt, auf das sich hin und wieder bezogen wird, gerade im Bereich der persönlichen Beziehungen untereinander und frühere Geschehnisse im allgemeinen), aber danach hängt es zu stark zusammen, um dann noch neu einzusteigen. Tut es natürlich auch vorher schon, aber ab dann werden die Übergänge zwischen den Büchern immer fließender und verschmelzen immer mehr zu diesem einen Handlungsstrang, auf den am Ende alles zusteuert. Meiner Erfahrung nach, will man dann aber ohnehin auch die verpassten Bände lesen. Es lohnt sich also.