»Mit ihrem klug durch die Geschichte mäandernden Gedankenfluss hat die in Karlsruhe geborene und im Engadin lebende Angelika Overath einen ergreifenden Lebens- und Reiseroman geschaffen. « Rolf Fath / Badische Neueste Nachrichten
»Eine dramatische Ménage-à-trois bildet das Fundament der Handlung, die einen von der ersten Zeile an wegen ihrer psychologischen Tiefenschärfe und der Handlungsdynamik fesselt. « Ulf Heise / Freie Presse
»Nicht nur die Kontinentalplatten zwischen Europa und Asien stoßen aneinander, sondern auch die Lebensgeschichten geraten in Turbulenzen. Die Wirklichkeit wackelt durch die Unschärfen der Liebe . « Erich Garhammer / Herder Korrespondenz
»Das wirklich besondere aber ist, mit welcher Leichtigkeit es Overath gelingt, dem Fluss der Reise gleich, unterschiedliche Ebenen der Handlung miteinander zu verweben. « Sabri Deniz Martin / Schweizer Monat
»Das Nachsinnieren über die Liebe und die geliebten Menschen ist das eine große Thema des Romans, das andere ist die Reiseroute, das Reisen, das in Unschärfen der Liebe vor allem ein Reisen durch die Geschichte ist. « Friederike Gösweiner / Die Presse
»Für diese vorbeiflatternden Impressionen hat Overath ein hervorragendes Auge, sie weiss den Reiz des Schauens im und aus dem fahrenden Zug einzufangen. « Marco Neuhaus / Neue Zürcher Zeitung