NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten | Bernhard von Mutius
Produktbild: Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten | Bernhard von Mutius

Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn Pläne nicht mehr funktionieren

  • Der Zukunftsdenker von Mutius erkundet unsere Resilienz in unsicheren Zeiten
  • Inspirationen für alle, die keine einfachen Ratschläge wollen, sondern Anstöße zum Nachdenken

Neue Normalität, Instabilität und Ungewissheit: Covid hat nicht nur Lieferketten durchbrochen, sondern massiv die Art verändert, wie wir zusammenarbeiten. Kaum haben wir uns darauf eingestellt, werden wir mit einer Situation konfrontiert, die die meisten von uns nicht kannten. Krieg in Europa und eine neue Krise, die von uns noch viel fordern wird. Wir spüren: Radikale Innovationen, Nachhaltigkeit, und ein neuer Umgang mit unseren Energien werden zu Lebensnotwendigkeiten. Aber wie steht es um unsere inneren Ressourcen? Was brauchen wir, um das Kommende zu meistern?

Lebenskunst ist die Kunst, die wir am nötigsten haben, wenn uns nicht danach zumute ist.

Bernhard von Mutius denkt in diesen schwierigen Zeiten bekannte Thesen aus der Persönlichkeitsentwicklung nicht nur weiter, sondern gibt ihnen eine neue, innovative Wendung. Aus dem Zeitmanagement kennen Sie die Kategorien der Wichtigkeit und der Dringlichkeit; von Mutius plädiert für ein drittes Kriterium, das uns hilft: "Die Dinge gut machen". Dabei folgt der Autor den Pfaden von Stephen R. Covey und nimmt es sich heraus, unbekannte Abzweigungen zu nehmen und unzugängliche Pfade einzuschlagen, um uns so neue Blicke auf bewährte Konzepte zu ermöglichen: 7 Wege der Lebenskunst in dieser Zeit. Change und Nachhaltigkeit nach innen gewendet.

Von Mutius beschreibt eine Lebenskunst, die der Improvisation, der Abweichung nahesteht. Die skizzierte Lebenskunst ist kreativ, aber auch pragmatisch, sie ist mutig, und dabei auch leise. Sie weiß mit wenig umzugehen und stellt sich die Frage danach, wie sie gut mit diesem wenigen umgehen könnte. Der Konjunktiv ist hier wichtig, denn das Buch bewegt sich fernab von klassischer Ratgeber- und Managementliteratur, sondern nimmt den Leser als gleichwertigen Dialogpartner mit auf eine Reise. Gemeinsam mit dem Leser erkundet der Autor die Schauplätze unseres Wirkens, observiert und analysiert die Problematiken, aber auch die Möglichkeiten und das Potenzial, das sich hinter all diesen neuen Abzweigungen verbergen kann. Ein sehr persönliches Buch, das inspiriert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
206
Reihe
Dein Leben
Autor/Autorin
Bernhard von Mutius
Illustrationen
2-farbig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
2-farbig
Gewicht
518 g
Größe (L/B/H)
227/151/20 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783967391442

Portrait

Bernhard von Mutius

Dr. Bernhard von Mutius ist Sozialwissenschaftler und Philosoph. Sein bei GABAL erschienenes Buch Disruptive Thinking gehört zu den Standardwerken. Der Autor mehrerer Publikationen zu neuem, vernetztem Denken in Wirtschaft und Gesellschaft hat viele Tausende Menschen in Vorträgen, Workshops und Akademien weitergebildet und wurde 2018 als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Teaching Team der HPI School of Design Thinking in Potsdam, Gründungsmitglied des New Club of Paris , Beirat der »Club of Rome«-Schulen, Mitbegründer von Unternehmen: Partner der Jugend (UPJ) und Vorsitzender des »Bergweg-Forums Denken der Zukunft«. Er begleitet Menschen und Organisationen in der Veränderung. www. vonmutius. de

Pressestimmen

Dieses Buch ist eine ODE an das Leben! Beatrice Bloß-Lieb und Martin Lieb, Coaches, Gesundheitsexperten, Personal-Trainer Testimonial

Ich kann das Buch ohne Wenn und Aber empfehlen. Bei mir ist es zur Zeit immer in Griffweite. Wenn ich mal etwas zum Durchatmen und zum geistigen Erfrischen brauche, so schlage ich es auf und lese ein paar Zeilen oder Seiten. Egal wo ich aufschlage, jede Zeile, jeder formulierte Gedanke ist wertvoll und hilfreich. Herbert Schreib, Vize-Weltmeister im Rafting, Achtsamkeitstrainer, Business-Coach Testimonial

Gerade, wenn die Umstände erdrückend sind, kommen wir nur weiter, wenn wir es schaffen, unsere Köpfe weder hängenzulassen, noch sie in den Sand zu stecken. Die Lebenskunst, wie von Mutius sie versteht, schöpft dabei aus mehreren Quellen: unserem Lebensmut, unserer Leichtigkeit und der Fähigkeit, die Dinge einfach zu machen. ManagerSeminare, 05/23 managerSeminare

Sozialer Erfindungsreichtum ist gefragt. Mehr Gemeinschaft. Weniger Ego. Das wünschen sich viele. Doch wie können wir das zumindest in unserem eigenen Einflussbereich ermöglichen? Indem wir weniger recht haben wollen. Claudia Tödtmann, WirtschaftsWoche, Management-Blog Claudia Tödtmann, WirtschaftsWoche

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über Lebenskunst in unsicheren Zeiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.