NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Tragödien des Pacuvius | Petra Schierl
Weitere Ansicht: Die Tragödien des Pacuvius | Petra Schierl
Produktbild: Die Tragödien des Pacuvius | Petra Schierl

Die Tragödien des Pacuvius

Ein Kommentar zu den Fragmenten mit Einleitung, Text und Übersetzung

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
194,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Reihe werden wichtige Neuausgaben und Kommentare zu Texten der griechisch-römischen Antike publiziert, insbesondere kommentierte Ausgaben nur fragmentarisch überlieferter Texte. Ihrem umfassenden Charakter entsprechend leistet die Reihe einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung der antiken Literatur.

Pacuvius gehört zu den wichtigsten Vertretern der republikanischen Tragödie. Der Kommentar versammelt und erklärt die etwa 300 Fragmente, die durch Zitate antiker Autoren erhalten sind. Er legt eine neue Grundlage für die philologische, literatur- und kulturwissenschaftliche Beschäftigung mit Pacuvius, da die kommentierte Ausgabe von D'Anna (Rom 1967) durch die Forschung der letzten Jahre überholt ist.

Die Fragmente werden nach den Standardausgaben ediert, unter den Tragödientiteln in neuer Ordnung angeführt, erstmals ins Deutsche übersetzt und kommentiert. Petra Schierl nutzt den Kommentar in besonderem Maße dazu, verschiedene Anordnungs- und Interpretationsvorschläge zu diskutieren, um eine für den Leser nachvollziehbare Auswertung der Fragmente zu garantieren. Behandelt werden auch die fragmenta incerta . Die ausführliche Einleitung bietet einen Überblick über Pacuvius' tragische Produktion sowie die Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte. Indices erleichtern die Benutzung des Kommentars.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 2006
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2012
Seitenanzahl
696
Reihe
Texte und Kommentare
Autor/Autorin
Petra Schierl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1172 g
Größe (L/B/H)
236/160/42 mm
ISBN
9783110182491

Portrait

Petra Schierl

Petra Schierl, Universität Basel, Schweiz.

Pressestimmen

"[. . .] an impressive piece of scholarship that makes a significant contribution to the field of Roman republican tragedy."Ingo Gildenhard in: BMCR 2008. 04. 31

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Tragödien des Pacuvius" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.