Leena ist sehr auf Sicherheit bedacht und mag Veränderungen nicht so sehr. Als Leena dann bei einer Tombola eine Fahrt mit einem Heißluftballon gewinnt ist sie nicht gerade glücklich darüber. Doch mit Sam der dabei ist gelingt es ihr sogar etwas von ihren Ängsten zu überlisten. Bei deiner Notlandung kommen sich die Beiden etwas näher und als Sam die Spring-Bucket-Liste von Leena entdeckt beginnt er einen Plan auszuarbeiten um mit Leena einen ganz besonderen Frühling zu erleben.
Bei dieser Reihe von Kit Auburn habe ich mit dem zweiten Teil begonnen und obwohl ich den ersten Teil schon als Ebook hatte habe ich ihn nicht gelesen gehabt. Da ich aber bevor der dritte Teil erscheint auch diesen hier lesen wollte damit ich dann einen Abschluss der Reihe habe und weil ich neugierig auf die Geschichte von Leena und Sam war habe ich zu diesem Buch gegriffen.
Mir hat die Geschichte des zweiten Teils sehr gut gefallen und so hatte ich für diesen Teil hier die Hoffnung auch diese Geschichte zieht mich in ihren Bann und ich war gespannt wie sich alles zwischen Leena und Sam entwickeln wird.
Es geht hier um Leena die durch einen Schicksalsschlag Ängste entwickelt hat und nicht mehr aus ihrer Routine ausbrechen kann da es ihr große Angst bereitet. Obwohl Sam auch sein Päckchen zu tragen hat versucht er sie aus ihrer Routine zu lösen und unternimmt mit ihr kleine Abenteuer. Bei diesen Ausflügen kommen sie sich immer Näher und auch Leena gelingt es die Mauer die Sam um sich errichtet hat zum bröckeln zu bringen.
Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen und zu Beginn konnte ich mich auch gut in die Geschichte einfingen, so kam ich recht gut voran und war gespannt wie sich alles entwickeln wird.
Je weiter ich aber in der Geschichte kam umso öfters habe ich mich in meinen Lesefluss unterbrochen gefühlt da mich die Geschichte bzw. die Handlung etwas genervt hat.
Es ist ja nicht so als würde ich Leena und auch Sam nicht verstehen, beides ist Schlimm was sie erlebt haben, aber das Verhalten beider ging mir manchmal extrem auf die Nerven. Jeder hat da seine eigene Meinung und die respektiere ich auch, aber mich persönlich hat es gestört.
Der Roman war auf die zwei Handlungsstränge von Leena und Sam aufgebaut und es war auch immer ersichtlich aus welcher Sicht der nächste Abschnitt eines Kapitels erzählt wird so hatte ich hier mit dem Lesefluss keine Probleme.
Dem Handlungsverlauf konnte ich auch immer gut folgen, mit den Entscheidungen war ich eher selten einer Meinung auch gerade wie sie getroffen wurden aber das ist immer Ansichtssache und jede Leserin oder Leser empfindet das anders.
Auch der Spannungsbogen war da, hier muss ich aber sagen für mich gab es einige Längen und das hat mich dann beim Lesen schon sehr gestört.
Die verschiedenen Figuren des Romans konnte ich mir durch ihre Beschreibungen gut vorstellen, wirklich warm bin ich aber mit keiner so richtig geworden.
Die Handlungsorte empfand ich auch als gut beschrieben, ich konnte mir was darunter vorstellen.
Leider konnte mich dieser Roman nicht überzeugen und hätte ich die Reihe in der richtigen Reihenfolge gelesen hätte ich wohl nach diesem hier abgebrochen.
Nach längerer Überlegungszeit vergebe ich drei Sterne für das Buch.