NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meine Freundin Anne Frank | Hannah Pick-Goslar
Produktbild: Meine Freundin Anne Frank | Hannah Pick-Goslar
-55%4

Meine Freundin Anne Frank

Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust

(0 Bewertungen)15
eBook epub
Statt10,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 18.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Als kleines Mädchen wurde ich Zeugin davon, wie die Welt, die ich liebte, durch sinnlosen Hass zerstört wurde und verschwand - und mit ihr meine beste Freundin Anne. «

Hannah Pick-Goslar war einst die beste Freundin von Anne Frank. Sie überlebte den Holocaust und erzählt in diesem Buch ihre Geschichte: Die Geschichte einer Kindheit in Amsterdam und der jugendlichen Unschuld unzertrennlicher Freundinnen. Aber auch eine Geschichte von Flucht, Schmerz und letzten Augenblicken. Doch Hannah Pick-Goslars Memoiren schildern nicht nur das unvorstellbare Leid, das ihr widerfahren ist, sondern zeichnen auch das bewegende Leben einer starken Frau nach, die sich nach ihrer Befreiung in Israel ein neues Leben aufbaute. Ihr Buch ist ein einzigartiges Zeitzeugnis, ein intimes Porträt ihrer Freundschaft mit Anne Frank und zugleich ein beeindruckender Beweis für die anhaltende Kraft von Liebe, Hoffnung und die Macht der Erinnerung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
7,88 MB
Autor/Autorin
Hannah Pick-Goslar
Übersetzung
Elsbeth Ranke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641304454

Portrait

Hannah Pick-Goslar

Hannah Elisabeth Goslar wurde am 12. November 1928 in Berlin geboren. 1933 floh ihre Familie aus Deutschland und emigrierte nach Amsterdam. Dort lernte Hannah Anne Frank kennen, die bis zur Trennung der beiden ihre Nachbarin, Schulkameradin und beste Freundin war. 1943 wurden die Goslars in das Durchgangslager Westerbork gebracht. 1944 kamen sie in das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Hier trafen Hannah und Anne kurz vor Anne Franks Tod ein letztes Mal aufeinander. Hannah und ihre Schwester Gabrielle waren die einzigen Überlebenden der Familie Goslar und gehörten zu den jüngsten Überlebenden von Bergen-Belsen. Hannah Goslar emigrierte 1947 ins britische Mandatsgebiet Palästina, wurde Krankenschwester und gründete eine Familie. Sie wohnte zuletzt in Jerusalem und engagierte sich als Holocaustüberlebende für die Aufklärung jüngerer Generationen und für die Aufrechterhaltung von Anne Franks Vermächtnis. Hannah Pick-Goslar verstarb kurz vor Fertigstellung ihres Buches Ende Oktober 2022 im Alter von 93 Jahren.

Pressestimmen

»[Hannah Pick-Goslars] Lebensgeschichte ist ein wichtiges Zeitzeugendokument, aus dem man jedem vorlesen sollte, der heute im Begriff ist, nach rechts abzudriften. « Stern

»[Hannah Pick-Goslars] Buch ist ihr Vermächtnis. Es ist eine so anrührende Geschichte über eine unverbrüchliche Freundschaft, über Liebe und Zerstörung, über Lebensmut, der alles überwindet. Jeder sollte dieses Buch lesen! « NDR Kultur

»Dieses berührende Erinnerungswerk einer mutigen, klugen jüdischen Frau ist erschreckend aktuell und ein wichtiger Appell gegen jede Form des Antisemitismus. « BR2 »Diwan«

» Meine Freundin Anne Frank [. . .] ist gerade jetzt unglaublich aktuell und eine Mahnung, nicht wegzuschauen. Ein Buch, das sich absolut zu lesen lohnt, das nachdenklich macht und das ganz wichtig im Kampf gegen das Vergessen und Verharmlosen von Antisemitismus ist. « ORF »Lesezeichen«

»Ein bewegendes und beeindruckendes Memoir über Liebe, Leid und Mut. « G/Geschichte

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meine Freundin Anne Frank" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.