NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meine Freundin Anne Frank | Hannah Pick-Goslar
Produktbild: Meine Freundin Anne Frank | Hannah Pick-Goslar

Meine Freundin Anne Frank

Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Als kleines Mädchen wurde ich Zeugin davon, wie die Welt, die ich liebte, durch sinnlosen Hass zerstört wurde und verschwand - und mit ihr meine beste Freundin Anne. «

Als die fünfjährige Hannah Pick-Goslar 1933 mit ihrer Familie aus Nazi-Deutschland nach Amsterdam floh, freundete sie sich dort rasch mit einem lebenslustigen Mädchen namens Anne Frank an. Jahrelang waren die beiden unzertrennlich. Doch 1942 veränderte sich das Leben der zwei besten Freundinnen auf dramatische Weise. Die Diskriminierung und Verfolgung von Juden machten das Leben in Amsterdam immer schwieriger. Eines Tages verschwanden Anne Frank und ihre Familie spurlos. Und auch Hannahs Familie wurde schließlich ins Konzentrationslager Bergen-Belsen verbracht. Dort, unter entsetzlichen Bedingungen, erfuhr Hannah erstaunliche Neuigkeiten über ihre Freundin und riskierte ihr Leben, um Anne zu helfen. Ein intimes Porträt einer Freundschaft und ein beeindruckender Beweis für die anhaltende Kraft von Liebe und Hoffnung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Erstmals im TB
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Hannah Pick-Goslar
Übersetzung
Elsbeth Ranke
Illustrationen
28 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
28 farbige Abbildungen
Gewicht
333 g
Größe (L/B/H)
187/121/30 mm
ISBN
9783328112952

Portrait

Hannah Pick-Goslar

Hannah Elisabeth Goslar wurde am 12. November 1928 in Berlin geboren. 1933 floh ihre Familie aus Deutschland und emigrierte nach Amsterdam. Dort lernte Hannah Anne Frank kennen, die bis zur Trennung der beiden ihre Nachbarin, Schulkameradin und beste Freundin war. 1943 wurden die Goslars in das Durchgangslager Westerbork gebracht. 1944 kamen sie in das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Hier trafen Hannah und Anne kurz vor Anne Franks Tod ein letztes Mal aufeinander. Hannah und ihre Schwester Gabrielle waren die einzigen Überlebenden der Familie Goslar und gehörten zu den jüngsten Überlebenden von Bergen-Belsen. Hannah Goslar emigrierte 1947 ins britische Mandatsgebiet Palästina, wurde Krankenschwester und gründete eine Familie. Sie wohnte zuletzt in Jerusalem und engagierte sich als Holocaustüberlebende für die Aufklärung jüngerer Generationen und für die Aufrechterhaltung von Anne Franks Vermächtnis. Hannah Pick-Goslar verstarb kurz vor Fertigstellung ihres Buches Ende Oktober 2022 im Alter von 93 Jahren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Meine Freundin Anne Frank" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.