NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Reporterin - Worte der Wahrheit | Teresa Simon
Produktbild: Die Reporterin - Worte der Wahrheit | Teresa Simon

Die Reporterin - Worte der Wahrheit

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Karriere oder Familie?

September 1965: Malou Graf kämpft darum, in ihrem Beruf als Reporterin weiter Erfolg zu haben. Sie schreibt mit viel Feingefühl und Empathie, entlockt ihren Gesprächspartnern private Informationen, ohne sie bloßzustellen. Bald wird sie als »Gräfin der Gesellschaftskolumnen« bekannt. Romy Schneider, die Rolling Stones, Roy Black: Sie alle reißen sich förmlich darum, von ihr interviewt zu werden. Als sie Mutter wird und versucht, die angeschlagene Beziehung zu ihren Eltern zu kitten, erfährt Malou auf schmerzhafte Weise, wie schwierig es als Frau ist, Karriere und privates Glück zu vereinen. Muss sie eine Entscheidung fällen? Kann sie das überhaupt?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
2,12 MB
Reihe
Die Reporterin-Reihe, 2
Autor/Autorin
Teresa Simon
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641288075

Portrait

Teresa Simon

Teresa Simon ist das Pseudonym der promovierten Historikerin und Autorin Brigitte Riebe. Sie ist neugierig auf ungewöhnliche Schicksale und lässt sich immer wieder von historischen Ereignissen und stimmungsvollen Schauplätzen inspirieren. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin ist bekannt für ihre intensiv recherchierten und spannenden Romane, die tiefe Emotionen wecken. Ihre Romane »Die Frauen der Rosenvilla«, »Die Holunderschwestern«, »Die Oleanderfrauen« und »Glückskinder« wurden alle zu Bestsellern.

Pressestimmen

»Den historischen Roman solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, wenn du ein Fan von Literatur über mutige und nach Emanzipation strebenden Frauen bist. « Grazia

»Teresa Simon ist mit diesem 2. Band ein hervorragendes Werk gelungen, für mich toppt es den 1. Band , den ich geradezu verschlungen habe. « Ariettas Bücherwelt

»Ich habe auch diesen zweiten Band wieder an nur zwei Abenden förmlich inhaliert denn bei Teresa Simons Büchern gilt: Buch an Alltag aus. « nichtohnebuch

»Die Reporterin Worte der Wahrheit ist ein faszinierender Einblick in die wilden 60er Jahre in München. Ein purer Lesegenuss! « buecherplaza

»Mit diesem zweiten Band hat Teresa Simon sich noch einmal selbst übertroffen. Aber Vorsicht: Einmal angefangen, möchte man das Buch nicht mehr zur Seite legen. « buechertanz

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 04.09.2023

Malou geht ihren Weg

Malou hat sich ihren Erfolg als Reporterin erkämpft, als ein schweres Schicksal sie ereilt. Dennoch versucht sie allen gerecht zu werden und versteht es, die vielen Prominenten zu interviewen. Dies mit sehr viel Feingefühl. Selbst der schwer zugänglichen Diva Zarah Leander entlockt sie manches Geheimnis. Nachdem sie selbst hinter das streng gehütete Familiengeheimnis kommt, will sie, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Dies ist der zweite Teil mit der sehr sympathischen Reporterin Malou Graf und knüpft direkt an das erste Buch an. Sie verfolgt ihre Ziele und bekommt selbst Steine in den Weg gelegt. Sehr gefallen hat mir, dass viele Persönlichkeiten dieser Zeit vorkamen. Ich selbst war noch zu klein, und dennoch sagten mir alle was und ich fand interessant, wie die Autorin sie zu Wort kommen lässt. Viele Lieder dieser Zeit waren mir beim Lesen präsent. Es wird das München der 60 Jahre mit all seinen Sternchen wie Zarah Leander, Udo Jürgens, Dietmar Schönherr, sowie auch die politische Situation und die Revolution einigerJugendlichen miteinbezogen. Fazit: Der Autorin ist es gelungen, eine Hommage über die 1960 Jahre bildlich zu kreieren. Dazu hat mich ihre akribische und hervorragende Recherche beeindruckt, die sie hier zu Buche gebracht hat. Die Geschichte der Reporterin ist spannend und mit einer sehr sympathischen Hauptfigur versehen. Es gibt Schicksalsschläge und viel Interessantes zu erfahren. Der sehr gute Schreibstil hat mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Von Lerchie am 27.08.2023

Tolle Fortsetzung

Malou Graf kämpft im September 1965 darum, in ihrem Beruf als Reporterin Erfolg zu haben. Mit viel Feingefühl und Empathie entlockt sie ihren Gesprächspartnern Informationen. Doch sie stellt sie nicht bloß. Als Gräfin der Gesellschaftskolumnen wird sie bekannt. Sie spricht mir Romy, Schneider, den Rolling Stones, Roy Black. Jeder will von ihr interviewt werden. Sie wird Mutter und versucht ihre Beziehung zu ihren Eltern zu kitten. Doch da erfährt sie schmerzhaft, wir schwierig es als Frau ist beider, nämlich Karriere und privates Glück, zu vereinen. Muss sie sich für eines entscheiden? Wird sie das überhaupt können? Meine Meinung Auch dieser Roman hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist, wie von der Autorin erwartet, ohne Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss erheblich gestört hätten, ausgekommen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich gut in die Protagonistin hineinversetzen. Der erste Band, Die Reporterin Zwischen den Zeilen, endete mit einem hübschen Cliffhanger über den ich wirklich erschrocken bin. Wer ihn gelesen hat weiß, dass Malou mit Chris, dem Sohn ihres Chefs, eine Nacht verbracht hat. Aber was sie dann am Ende des letzten Bandes erfahren hat, lässt sie verzweifeln. Wird sie je erfahren, was wirklich los war? Und was diese Erkenntnis, die sie da gewonnen hat, bedeutet? Sie muss ihre Mutter endlich zum Reden bringen, denn dass sie nicht die Tochter ihres Vaters ist, das ist ihr ja schon bekannt. Doch ist dieser Mensch, den sie überraschend von hinten gesehen hat, wirklich ihr Vater? Und wer ist dann der Vater ihres ungeborenen Kindes? Der geneigte Leser wird es beim Lesen dieses Buches erfahren. Doch des ungeachtet arbeitet sie wie gewohnt weiter, auch wenn sich doch einiges ändert. Und sie muss einen Schicksalsschlag hinnehme, der viele aus der Bahn werfen würde. Wie wird es ihr letztendlich ergehen. Lesen Sie dieses Buch lieber Leser und Sie werden es erfahren. Dieses Buch Dieses Buch ist wieder sehr spannend geschrieben. Es hat mir, wie schon gesagt, sehr gut gefallen, hat mich gefesselt, mit den Protagonisten mich freuen, aber auch leiden lassen und mich sehr gut unterhalten. Eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl von mir.
Teresa Simon: Die Reporterin - Worte der Wahrheit bei ebook.de