NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: °C - Celsius | Marc Elsberg
Produktbild: °C - Celsius | Marc Elsberg

°C - Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

(3 Bewertungen)15
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn Sie das Klima beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika?
Das neue faszinierende Zukunftsszenario von SPIEGEL-Bestsellerautor Marc Elsberg.

Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist . . .

Lesen Sie mehr von Marc Elsberg wie zum Beispiel die thematisch sehr aktuellen Thriller "Blackout", "Gier" oder "Der Fall des Präsidenten". Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Marc Elsberg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
2,32 MB
Autor/Autorin
Marc Elsberg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641215187

Portrait

Marc Elsberg

MARC ELSBERG wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinem internationalen Erfolgsroman BLACKOUT etablierte er sich als Meister des Thrillers. Seitdem ist jedes seiner Bücher ein Bestseller und er ein gefragter Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft.

Pressestimmen

»Das Buch verknüpft gut recherchierte Fakten zum Thema Klimawandel mit einer fiktiven Handlung, die aufrüttelt. « ZDF Morgenmagazin

»Elsbergs Buch handelt vom globalen Konflikt der Gegenwart. « 3sat Kulturzeit

»Das Verdienst des Ci-Fi-Thrillers Celsius besteht [ ] darin, den Klimawandel als jenen Thrill zu zeichnen, der sich am Ende als Realität erweist. « Süddeutsche Zeitung

»Wie immer bei Bestseller-Autor Marc Elsberg trifft auch in diesem Climate-Fiction-Thriller atemberaubende Hochspannung auf wissenschaftliche Fakten. « Kronen Zeitung

»In dem Thriller wird die bisherige Weltordnung buchstäblich auf den Kopf gestellt. °C Celsius ist erschütternde, bestens konstruierte Science-Fiction. Nah an der Realität. « WDR 5 Literaturmagazin

»Marc Elsberg erzählt mit viel Detailwissen von der Abkühlung der Erde so packend, dass man mitunter heftig ins Frösteln kommt. « Kleine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von literatte am 30.12.2024

Jetzt hat er es übertrieben

Vorweg: Wie von Elsberg nicht anders zu erwarten, ist auch dieses Buch in flüssiger Sprache verfasst und die Handlung durchaus spannend. Wie vom Autor im Nachwort selbst angemerkt ("Als Thrillerautor konnte ich meiner Fantasie also freien Lauf lassen und habe das auch getan"), handelt es sich jedoch im Gegensatz zu seinem Bestseller "Blackout" um eine reine Fantasy, die hinsichtlich Beschreibung unserer derzeitigen Klimaprobleme zwar gut recherchiert und nachvollziehbar ist, nicht jedoch, was die Lösungsmöglichkeiten derselben angeht. Diese enthalten einfach zu viele unrealistische Überlegungen. So ist es beispielhaft schlicht nicht denkbar, dass mehr als 10 Nationen über einen Zeitraum von 6 Jahren das größte Geheimprojekt aller Zeiten zur Anwendungsreife bringen, ohne dass hiervon die mächtigsten Geheimdienste der Welt etwas mitbekämen. Ziemlich realitätsfern ist auch die Vorstellung, dass zukünftiges Bauen ausschließlich mit Holz einen nennenswerten Lösungsbeitrag leisten könnte (wegen der hierzu erforderlichen Abholzung der verbliebenen Wälder ist das Gegenteil der Fall!). Fragwürdig ist auch das vorgeschlagene Verbot von Fleischkonsum (was ist mit der Abholzung von Tropenwäldern zum Zweck des Anbaus von Soja etc.?). Die Hauptursachen des Klimawandels (Überbevölkerung, Korruption in den ärmeren Ländern, überbordender Mega-Kapitalismus) werden lediglich am Rande thematisiert.
Von Helgas Bücherparadies am 05.05.2023

Ein schreckliches Szenario

Der Journalist Pat Walzer bekommt eine Einladung zum Mount Everest. In 5000 Meter Höhe wird ihm und einer ausgesuchten Delegation vorgeführt, wie die Welt vor 200 Jahren aussah und was die Klimaerwärmung bisher angerichtet hat. Amerika ist in Alarmstimmung, als unbekannte Flugobjekte von China aus Richtung Taiwan fliegen. Zum Glück erkennt eine Klimawissenschaftlerin, dass das kein Angriff ist. Aber was ist es dann? Kurz darauf äußerst sich der chinesische Außenminister. Diese Rede ist fast schon eine Kriegserklärung. Will China das Weltklima beeinflussen? Dieser Thriller fängt sehr spannend an. Er widmet sich dem Thema Geoengineering und der Autor lässt viele sachliche Informationen und Begebenheiten einfließen. Das macht das Ganze sehr dramatisch und lässt einen innehalten. Die Menschen weltweit haben riesige Probleme. Im Mittelteil verliert sich die ursprüngliche Geschichte und ich verlor erstmal den Faden. Ich wusste nicht mehr, was ist Realität und was Fiktion. Mehr möchte ich euch nicht verraten. Fazit: Ich fand die Zahlen, Daten und Fakten sehr interessant. Zeigt es doch, dass die Klimakonferenz von 1988 nicht mal ansatzweise Ergebnisse vorweisen kann, die den Ausstoß von CO bis 2005 deutlich reduzieren sollte. Das Gegenteil ist der Fall. Marc Elsberg führt hier auf, wie die Beeinflussung des Weltklimas zu katastrophalen Folgen führen könnte. Interessant ist auf jeden Fall, dieses Szenario. Die Zeitsprünge haben mich etwas irritiert, aber was dahintersteckte, war im Nachhinein gut dargestellt. Ich fand das Buch dennoch etwas langatmig. Von mir gibt es 4 Sterne