»Sachlich korrekt bezeichnet Lena Rudeck die westlichen Alliierten stets als Sieger oder Besatzer . Hat man ihr Buch zu Ende gelesen, erscheint einem der Begriff Befreier aber doch sehr viel passender. « Katja Kullmann, taz, 28. 07. 2023
»Die Studie [ist] gut belegt und wissenschaftlich differenziert und einwandfrei vorgestellt. Sie untersucht das Thema unter gebührender Berücksichtigung der Kategorien Geschlecht und Rasse. « Raffael Scheck, Historische Zeitschrift, 318 (2024)
»Eine wichtige, verdienstvolle Studie, die unserem Wissen über die Alltagsgeschichte der alliierten Besatzung bislang ungekannte Facetten hinzufügt. « Arvid Schors, Neue Politische Literatur, 68 (2023)
Besprochen in:Das Historisch-Politische Buch, 71/1-2 (2023), Peter Steinbach
»Das Buch [ ] lässt den Leser in die Welt dieser Nachkriegsclubs eintauchen. Die Autorin leistet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Tageszeitung, indem sie erfolgreich Themen wie soziale und kulturelle Interaktion, Gender und Intersektionalität aufgreift. «Gwendoline Cicottini, Francia Recensio, 3 (2024), übersetzt aus dem Französischen Francia Reccensio
»Rudeck has written the definitive study on the Allied clubs in occupied Germany, demonstrating the malleability and dynamism inherent to the social interactions between the occupiers and the occupied. « Camilo Erlichman, Archiv für Sozialgeschichte, 29. 10. 2024