Jörn Glasenapp, Studium der Germanistik, Amerikanistik und Anglistik in Göttingen; 1999 Promotion; danach Wechsel in die Kultur- und Medienwissenschaft; 2006 Habilitation; seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Literatur und Medien an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Fotogeschichte, -ästhetik und -theorie; Filmgeschichte, -ästhetik und -theorie; Visual History; mediale Komik; Sigmund Freud.
Julian Hanich ist Associate Professor für Filmwissenschaft an der Rijksuniversiteit Groningen in den Niederlanden. Von 2010 bis 2011 vertrat er eine Juniorprofessur für Medienwissenschaft an der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel und war zeitgleich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster "Languages of Emotion" der Freien Universität Berlin. Hanichs Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Film und Emotionen, Kino als kollektiver Erlebnisort, Film- Phänomenologie, Film-Philosophie, Genre und Rezeptionstheorie.