NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lebendige Nacht | Sophia Kimmig
Produktbild: Lebendige Nacht | Sophia Kimmig

Lebendige Nacht

Vom verborgenen Leben der Tiere

(12 Bewertungen)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Faszinierendes Paralleluniversum: Sophia Kimmig entführt in die Dunkelwelt und öffnet die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür.

Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig interessant: Wo tagsüber Menschen auf Busse warten, durchwühlt eine Wildschweinfamilie den Mülleimer an der Haltestelle. Füchse suchen nach Futter, Glühwürmchen senden Blinksignale an potenzielle Partner, Waschbären durchstöbern das Gebüsch. Die Nacht ist nicht nur eine Zeit, sondern ein vielfältiger Lebensraum, über den wir immer noch zu wenig wissen. Die Wildbiologin Sophia Kimmig ist den Geheimnissen der Nacht auf der Spur. Sie stellt dabei nicht nur ihre wilden Bewohner vor, sondern zeigt auch, wie es ist, in dieser Parallelwelt zu leben: Wie sie entstand, wie es dort aussieht, sich anfühlt oder riecht. Eine faszinierende Reise zu den Wundern der Nacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,15 MB
Autor/Autorin
Sophia Kimmig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446276963

Portrait

Sophia Kimmig

Sophia Kimmig ist Biologin und Autorin. Als Wissenschaftlerin forscht sie zu Ökologie und Verhalten von Wildtieren, Stadtnatur und Mensch-Natur-Beziehung. 2021 erschien »Von Füchsen und Menschen« und wurde zum Spiegel Bestseller, 2023 folgte »Lebendige Nacht«, das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Aus ihren Texten spricht die Liebe zur Natur, von der sie leidenschaftlich und mitreißend erzählt. Die Autorin lebt in Leipzig.

Pressestimmen

"Unfassbar, wie spannend Themen der Biologie sein können, wenn sie nur gut erzählt sind!" Dana Giesecke, taz FUTURZEIT, 13. 06. 23

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Limericks am 24.09.2023

Was passiert wenn wir schlafen...

Den Leser erwartet eine Mischung aus Sachbuch und Tagebuch, sehr locker geschrieben und mit detaillierten Zeichnungen und schwarz-weiß-Bildern. Die Aufmachung im allgemeinen ist sehr schön gemacht und für Erwachsene sowie auch Kinder/Jugendliche informativ gestaltet. Die FunFacts am Ende eines Kapitels haben so manche Überraschung parat, oder wer weiß schon das Siebenschläfer einen Klebstoff produzieren um klettern zu können? Dadurch das die Autorin den Leser auch am Familienleben teilnehmen lässt, kann man den Alltag und die Probleme Beruf mit Familie zu vereinbaren sehr gut nachvollziehen. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Tieren der Nacht wie Eulen, Fledermäuse oder Waschbären, um nur wenige zu nennen. Aber es geht auch darum wie der Mensch die Nacht zum Tag gemacht hat durch die Vielzahl von Leuchtmitteln und vor allem warum er das macht... Fazit: Eine absolute Leseempfehlung für alle die mal wissen möchten was nachts im eigenen Garten und der Natur so vor sich geht, denn eines ist die Nacht sicher nicht - ruhig...
Von Leser am 30.05.2023

Viel los Nachts

Wer hätte gedacht, dass in der Nacht so viel los ist! Ich jedenfalls nicht. Die Autorin nimmt mich mit auf eine Reise in die Dunkelheit. Da ist jede Menge Leben und Tiere sind unterwegs. Sophia Kimmig beginnt mit der Beschreibung der Nacht und wie sich die unterschiedlichsten Tiere darauf eingestellt haben. Beschreibungen der Zusammenhänge lassen mich das besser verstehen. Als erstes Beispiel beschreibt sie die Bilche (ein mir bisher unbekannter Name). Dazu gehören die Siebenschläfer. An diesen Beispielen sieht !an die Gefahren und den Nutzen der Nacht. Es wird noch genauer auf Fledermäuse, Waschbären Eulen und Nachtfalter eingegangen. Dabei wird immer auch der Zusammenhang mit dem Menschen und der Geschichte der Evolution beleuchtet. Ich habe ein umfangreiches Wissen erlernt und sehr viel Neues erfahren. Eine Palme produziert Wein um damit nachts besondere Hörnchen anzulocken. Die Tiere entwickeln zwar die Augen zurück, aber andere Sinne sind jetzt ausgeprägter. Dabei ist das vermittelte Wissen aber nicht trocken! Nein, es kommt sogar ein Spagetti Monster vor. Ich brauche nicht unbedingt Bilder im Buch. Jedoch wären Fotos bei den Tieren sehr schön gewesen. So muss ich mich mit Zeichnungen begnügen. Trotzdem eine Leseempfehlung von mir für alle Naturliebhaber und wissbegierige Menschen!