NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Weitere Ansicht: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann
Produktbild: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation | Gerhart Hauptmann

Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse und Prüfungsaufgaben uvm.

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
9,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

William Shakespeares Romeo and Juliet (1597) ist die bekannteste Liebestragödie der Weltliteratur. Darin geht es um zwei Familien, deren Feindschaft zu blutigen Kämpfen führt. Die namensgebenden Abkömmlinge verlieben sich jedoch ineinander. In einer spannungsgeladenen Atmosphäre setzen sie ihre bedingungslose Liebe allen äußeren Zwängen entgegen und ziehen zuletzt den Selbstmord jedem Kompromiss vor. Das Drama wurde zu Shakespeares Zeit als innovativ und gewagt empfunden, denn erstmals waren zwei historisch unbedeutende Liebende Gegenstand einer Tragödie.

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Buch komplett gelesen zu haben. Deine ultimative Hilfe für das Deutsch Abitur in Niedersachsen 2025!

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert mit kostenlosem Zugang zum digitalen Buch und vielen nützlichen Materialien (z. B. Audios, Bilder, Videos).

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

PLUS: kostenlosem Zugang zum digitalen Buch

In der novellistischen Studie Bahnwärter Thiel geht es um den gleichnamigen Protagonisten, der am Verlust seiner Frau und schließlich seines Sohnes zerbricht.

Inhaltsverzeichnis


1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT
2 GERHART HAUPTMANN: LEBEN UND WERK
2. 1 Biografie
2. 2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
Reichsgründung und Sozialistengesetz
Der deutsche Naturalismus und die moderne Technik
Kunst und Wissenschaft: Die Suche nach der Kunst-Formel
2. 3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3. 1 Entstehung und Quellen
3. 2 Inhaltsangabe
3. 3 Aufbau
" Novellistische Studie" als Genrebezeichnung
Orts- und Zeitangaben
Erzählsituation, Symbole und Motive
Der Konflikt
3. 4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Bahnwärter Thiel
Thiels erste Frau Minna
Thiels zweite Frau Lene
Tobias
3. 5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3. 6 Stil und Sprache
Sprachliche Unterschiede in den drei Teilen
Das Begriffsfeld " Ordnung" und seine Zerstörung
Parallelen zu Georg Büchners
Woyzeck
3. 7 Interpretationsansätze
Die " novellistische Studie" als Beispiel des Naturalismus
Das Motiv des vernachlässigten Kindes
Moderne Technik, Eisenbahn und Mensch
Darstellung einer Dreiecksbeziehung: Das " Gleichen" -Modell
Zahlensymbolik: die Zahl Drei
Die Rolle der Religion: die Herrnhuter Brüdergemeine
3. 8 Schlüsselstellenanalysen
4 REZEPTIONSGESCHICHTE
Zeitgenössische Rezeption
Paul Ernsts Erzählung
Die Frau des Bahnwärters
(1928)
Hans Francks Novelle
Quitt
(1928)

Bahnwärter Thiel
als Hörspiel (1946), Fernseherzählung (1982) und Oper (2004)
5 MATERIALIEN
6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER
LITERATUR



Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
140
Altersempfehlung
von 15 bis 19 Jahren
Reihe
Königs Erläuterungen/Materialien, 270
Autor/Autorin
Gerhart Hauptmann
Adaptiert von
Rüdiger Bernhardt
Weitere Beteiligte
Rüdiger Bernhardt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulform
Sekundarstufe II, Gesamtschule, Gymnasium
Gewicht
146 g
Größe (L/B/H)
176/128/9 mm
ISBN
9783804421004

Portrait

Gerhart Hauptmann

Prof. Dr. sc. phil. Rüdiger Bernhardt lehrte neuere und neueste deutsche sowie skandinavische Literatur an Universitäten des In- und Auslandes. Er veröffentlichte u. a. Studien zur Literaturgeschichte und zur Antikerezeption, Monografien zu Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann, August Strindberg und Peter Hille, gab die Werke Ibsens, Peter Hilles, Hermann Conradis und anderer sowie zahlreiche Schulbücher heraus. Von 1994 bis 2008 war er Vorsitzender der Gerhart-Hauptmann-Stiftung Kloster auf Hiddensee. 1999 wurde er in die Leibniz-Sozietät gewählt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel - Textanalyse und Interpretation bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.