NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Going dark - Signals Intelligence im IT-Zeitalter
Produktbild: Going dark - Signals Intelligence im IT-Zeitalter

Going dark - Signals Intelligence im IT-Zeitalter

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie können die Sicherheitsbehörden der globalen Vernetzung von Terroristen und Extremisten auf den verschlüsselten Kommunikationswegen des "Dark Net" wirksam begegnen? Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse der Fachtagung, die am 4. Oktober 2021 hierzu in München stattfand.
Terroristen und Extremisten auf der ganzen Welt nutzen die modernen Kommunikationswege des Internets, um zu rekrutieren, Botschaften des Hasses zu verbreiten oder Anschläge auf die freiheitliche Gesellschaft zu koordinieren. Sie können sich dabei mit Hilfe der heutigen Verschlüsselungstechnik anonym im "Dark Net" bewegen. Wie können die Sicherheitsbehörden mit dieser Entwicklung mithalten und dem sogenannten "Going-dark"-Effekt wirksam begegnen? Wo liegen die verfassungsrechtlichen Grenzen? Unter dem Titel "Going dark - Signals Intelligence im IT-Zeitalter" suchte die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration initiierte Fachtagung am 4. Oktober 2021 in München hierzu zukunftsfähige Antworten. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Vorträge der Fachtagung sowie den Verlauf der Podiumsdiskussion.

Inhaltsverzeichnis

Heinz Huber: Begrüßung und Einführung - Joachim Herrmann: Rechtspraktischer Standpunkt: (Kein) Recht auf Sicherheit im Internet? - Ferdinand Kirchhof: Verfassungsrechtlicher Standpunkt: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Datenschutz - Joachim Herrmann/Wilfried Karl/Ferdinand Kirchhof/Ricarda Lang/Hakan Tanriverdi: Notwendigkeit und Grenzen technischer Überwachung im Internet. Podiumsdiskussion - Kurt Graulich: Strategische Fernmeldeaufklärung - ein Vergleich zwischen BND und NSA - Klaus Ferdinand Gärditz: Strategische Aufklärung auch im Inland? - Josef Franz Lindner: Unter Sicherheitsvorbehalt 2. 0 - sind den deutschen Sicherheitsbehörden die Hände gebunden? - Jan-Hendrik Dietrich: Nachrichtendienstliche Aufklärung von Fake News und Hate Speech - Günter Heiß: Ausblick: Sicherheitsstrategien für das Internet im internationalen Vergleich

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
153
Reihe
wbv Publikation
Herausgegeben von
Josef Franz Lindner, Johannes Unterreitmeier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
247 g
Größe (L/B/H)
229/157/10 mm
ISBN
9783161612909

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Going dark - Signals Intelligence im IT-Zeitalter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Going dark - Signals Intelligence im IT-Zeitalter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.