NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mensch und die Technik | Oswald Spengler
Produktbild: Der Mensch und die Technik | Oswald Spengler

Der Mensch und die Technik

Beitrag zu einer Philosophie des Lebens

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
8,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In "Der Mensch und die Technik" entfaltet Oswald Spengler eine tiefgreifende Analyse der komplexen Beziehung zwischen Mensch und technologischen Entwicklungen. Spengler, bekannt für seine Kulturphilosophie, untersucht, wie technische Fortschritte nicht nur die Lebenswelt des Individuums transformieren, sondern auch die gesamte gesellschaftliche Struktur beeinflussen. Sein literarischer Stil kombiniert klare Argumentation mit einer eindringlichen Prosa, die den Leser zur reflexiven Auseinandersetzung anregt. Im Kontext seiner Zeit, geprägt von den industriellen Umwälzungen des frühen 20. Jahrhunderts, bietet das Werk einen kritischen Blick auf die fortschreitende Mechanisierung und deren Auswirkungen auf die menschliche Existenz. Oswald Spengler, geboren 1880, war ein deutscher Historiker und Kulturphilosoph, der durch sein Hauptwerk "Der Untergang des Abendlandes" Berühmtheit erlangte. Sein Interesse an Kulturzyklen und die Bewunderung für die klassischen Kulturen prägten sein Denken erheblich. Angesichts der tiefgreifenden Umwälzungen seiner Zeit - sowohl in technologischer als auch in gesellschaftlicher Hinsicht - entschloss sich Spengler, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Technik in einem eigenen Werk zu thematisieren. "Der Mensch und die Technik" ist daher für alle Leser von Bedeutung, die sich für die sozialen, kulturellen und ethischen Dimensionen der Technik interessieren. Spenglers scharfsinnige Beobachtungen laden zu einer umfassenden Reflexion über die Zukunft des Menschseins in einer von Technik dominierten Welt ein und erfordern eine kritische Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Herausforderungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
44
Autor/Autorin
Oswald Spengler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
81 g
Größe (L/B/H)
229/152/3 mm
ISBN
9788027360277

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Mensch und die Technik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.