NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Synthesenscreening Paracetamol. Vergleich verschiedener Synthesen von Paracetamol im Schullabor | Justus Maleck, Moritz Käch, Nikos Spanos
Produktbild: Synthesenscreening Paracetamol. Vergleich verschiedener Synthesen von Paracetamol im Schullabor | Justus Maleck, Moritz Käch, Nikos Spanos

Synthesenscreening Paracetamol. Vergleich verschiedener Synthesen von Paracetamol im Schullabor

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Chemie - Anorganische Chemie, Note: 5. 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wurden vier verschiedene Synthesewege, Paracetamol herzustellen, in einem Synthesescreening je zweimal durchgeführt. In einer ersten Synthese wurde Paracetamol klassisch über eine Acetylierung von p-Aminophenol über Essigsäureanhydrid hergestellt und mittels Umkristallisation und Trocknen im Exsikkator mit P4O10 gereinigt. Die Ausbeute an hergestelltem weissen Pulver lag bei 62, 2% und 66, 2%. Die Synthese von Paracetamol wurde über Dünnschicht-Chromatographie und IR-Spektroskopie bestätigt.

In der zweiten Synthese wurde Paracetamol aus p-Aminophenol und Essigsäureanhydrid durch eine Acetylierung mithilfe einer Mikrowelle synthetisiert und durch eine Umkristallisation und dem Trocknen im Exsikkator mit P4O10 gereinigt. Die Ausbeute lag bei 69, 8% und 71, 1%. Der Erfolg konnte durch Dünnschicht-Chromatographie und IR-Spektroskopie sowie über einen Test mit Eisen(III)-chlorid bestätigt werden.

Die dritte Synthese beruhte auf einer Béchamp-Reduktion von p-Nitrophenol über Zinn und Essigsäure, zu p-Aminophenol, welches mit der Essigsäure in einem zweiten Schritt weitersynthetisierte. Die Ausbeute lag hier bei 20, 8%. Auf Erfolg geprüft wurde es wieder durch Dünnschicht-Chromatographie und IR-Spektroskopie.

In der vierten Synthese wurde Paracetamol durch eine Aminierung von Hydrochinon mittels Ammoniumacetat und eine daraufhin stattfindende Acetylierung hergestellt. Bei dieser Synthese wurde die Aufarbeitung abgebrochen, da sie als zu aufwendig angesehen wurde. Jedoch zeigte die Dünnschicht-Chromatographie, dass Paracetamol synthetisiert wurde.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
47
Dateigröße
1,05 MB
Autor/Autorin
Justus Maleck, Moritz Käch, Nikos Spanos
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783346792525

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Synthesenscreening Paracetamol. Vergleich verschiedener Synthesen von Paracetamol im Schullabor" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Justus Maleck, Moritz Käch, Nikos Spanos: Synthesenscreening Paracetamol. Vergleich verschiedener Synthesen von Paracetamol im Schullabor bei ebook.de