NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Wölfe von Pompeji | Elodie Harper
Weitere Ansicht: Die Wölfe von Pompeji | Elodie Harper
Weitere Ansicht: Die Wölfe von Pompeji | Elodie Harper
Weitere Ansicht: Die Wölfe von Pompeji | Elodie Harper
Produktbild: Die Wölfe von Pompeji | Elodie Harper

Die Wölfe von Pompeji

Roman | Historischer Roman um eine starke Frau im antiken Pompeji

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Die Wölfe von Pompeji« ist ein historischer Roman, der das lange übersehene Leben der Frauen im antiken Pompeji neu betrachtet. Perfekt für Fans von Pat Barker und Madeline Miller.

»Amara: Verkauft von ihrer Mutter. Versklavt in einem Bordell. Entschlossen für ihre Freiheit zu kämpfen. «

Amara war eine geliebte Bürgerstochter, bis der Tod ihres Vaters ihre Familie ins Elend stürzte. Jetzt gehört sie einem Mann, den sie verachtet, und ist Teil der Wölfinnen von Pompeji, eine Sklavin im berüchtigtsten Bordell der Stadt. Zusammen mit den anderen Mädchen versucht sie jeden Tag zu überleben. Trotz ihrer Ängste und Sorgen können sie sich aufeinander verlassen. Und Amaras Geist ist noch lange nicht gebrochen. Scharfsinnig und einfallsreich erkennt sie, dass die Straßen von Pompeji voller Möglichkeiten stecken und alles in dieser Stadt seinen Preis hat. Aber wie viel wird ihre Freiheit kosten?

Im antiken Pompeji, das seinem Schicksal unausweichlich entgegentritt, schildert Elodie Harper abgrundtiefe Kontraste zwischen Reichtum und Elend, Männern und Frauen, freien Bürgern und rechtlosen Sklaven.

Band eins der »Wolfshöhlen-Trilogie«

»Eine großartige Geschichte über das Schicksal und Leben mutiger Frauen, die sich den Umständen nicht beugen wollen, um das bessere Leben kämpfen und einander in jeder Hinsicht unterstützen. Beeindruckende Bilder entstehen beim Lesen dieser bewegenden Geschichte. Mit großem Vergnügen empfehle ich diesen Roman an alle Interessierten. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen. « ((Leserstimme auf Netgalley))

»Trotz der harten Realität des Lebens als Sklavenprostituierte war dieses Buch auch mit so viel Hoffnung, Liebe und Humor zwischen den Frauen erfüllt.
Die Autorin hat einen brillanten historischen Roman geschrieben. Ich es kaum erwarten kann, zu lesen, wie Amaras Reise weitergeht. « ((Leserstimme auf Netgalley))

»Elodie Harper beschreibt das erschütternde Schicksal von Sklavinnen. Man wusste, das ihr Leben hart war, aber so entsetzlich - darüber hat man nicht nachgedacht. Die Geschichte einer starken Frau, emphatisch und doch unterhaltsam zu lesen. In einem Rutsch verschlungen! « ((Leserstimme auf Netgalley))

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
458
Reihe
Wolfshöhlen-Trilogie, 1
Autor/Autorin
Elodie Harper
Übersetzung
Martina Schwarz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
189/124/52 mm
ISBN
9783492506625

Portrait

Elodie Harper

Elodie Harper ist Journalistin und preisgekrönte Kurzgeschichtenautorin. Ihr Studium der lateinischen Poesie in Oxford weckte in ihr ein lebenslanges Interesse an der antiken Welt. Sie arbeitet als Reporterin.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 01.09.2023

Historischer Roman aus dem antiken Pompeji

Amara ist Teil der Wölfinnen von Pompeji, sie ist eine Sklavin im berüchtigtsten Bordell der Stadt. In ihrem früheren Leben war sie die geliebte Tochter eines Arztes, doch der Tod ihres Vaters stürzte die Familie ins Unglück. Um ihr ein Überleben zu garantieren, verkaufte ihre Mutter sie als Sklavin, nicht ahnend, dass sie ihre Tochter damit ins Bordell brachte. Amara verachtet den Mann, dem sie heute gehört, zudem sucht sie nach Möglichkeiten, die sich ihr bieten, um vielleicht sogar ihre Freiheit wieder zu erreichen. Doch welchen Preis muss sie dafür bezahlen? Die Autorin Elodie Harper entwirft ein buntes Bild des Lebens im antiken Pompeji aus der Sicht der Prostituierten. Amaras Leben wird sehr eindrücklich heraufbeschworen, man kann sich als Leser gut in sie hineinfühlen, kann ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Auch die anderen Charaktere des Buches sind glaubhaft dargestellt, so dass eine atmosphärisch dichte Darstellung des Lebens in der damaligen Zeit entsteht. Das Buch ist wohl als erster Teil einer Reihe angelegt, es bleiben noch genügend Fragen offen für eine weitere Fortsetzung. Dieser historische Roman hat mich in eine antike Welt entführt, die ich so noch nie kennengelernt habe, allerdings habe ich mich sehr lebhaft an meinen Besuch in der verschütteten Stadt erinnert. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Tigermaus am 16.07.2023

Ausgeliefert

Da ich sowohl Latein als auch Griechisch in der Schule hatte interessieren mich historische Romane immer sehr. Die Hauptrolle in diesem Roman spielt Amara, die nach dem Tod des Vaters in einem Bordell lebt und arbeitet. Sie muss hart für ihr Leben arbeiten und vieles hinnehmen, doch sie gibt nicht auf... In dieser Zeit und gerade in solch einem Beruf hatte man als Frau nicht viel zu sagen und musste tun, was von einem verlangt wurde. Mir haben besonders die passenden Zitate bei den einzelnen Kapiteln gefallen, aber auch die Namen, die ich mit berühmten Persönlichkeiten in Verbindung bringe. Schön war die Entwicklung von Amara zu sehen, die immer selbstbewusster und taffer wurde. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Sprache. Oft wurden Ausdrücke verwendet, die eher zu unserer Zeit passen, aber nicht zur damaligen Zeit. Fazit: Ein Buch für alle, die mal die andere Seite von Pompeji kennen lernen wollen und sich für historische Geschichten interessieren.