NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Coldhart - Strong & Weak | Lena Kiefer
Produktbild: Coldhart - Strong & Weak | Lena Kiefer

Coldhart - Strong & Weak

(4 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
NACH DER PLATZ-1-SPIEGEL-BESTSELLER-REIHE WESTWELL . . . . . . DIE NEUE GROSSE TRILOGIE VON ERFOLGSAUTORIN LENA KIEFERElijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn seit einer Entführung in der Kindheit quälen, hat er auf diese Weise im Griff. Nur sich zu verlieben, kommt für ihn nicht infrage, zu groß ist das Risiko, noch einmal so verwundbar zu sein wie damals. Doch dann trifft er auf Felicity Everhart, die ihn mehr fasziniert als irgendjemand zuvor. Eigentlich hat Felicity gerade andere Sorgen, bemüht sie sich doch vergebens darum, endlich ihrem Vater näherzukommen, von dem sie kaum etwas weiß. Aber das, was zwischen ihnen ist, können weder Elijah noch Felicity lange ignorieren - nicht ahnend, dass ihre Liebe unter denkbar schlechten Vorzeichen steht. Denn als Elijah neue Hinweise zu seinen Kidnappern erhält, hat er keine Ahnung, dass einer der Namen auf seiner Liste ausgerechnet der von Felicitys Vater ist . . .»Bewegend, besonders und unglaublich bedeutsam: Elijahs und Felicitys Geschichte balanciert zwischen dem Wunsch, zu schützen, und dem, einfach lieben zu dürfen. Wirklich niemand verwebt Spannung und Sehnsucht so intensiv wie Lena. « MERIT NIEMEITZDie COLDHART-Reihe:1. Coldhart - Strong & Weak2. Coldhart - Deep & Shallow (28. 05. 2024)3. Coldhart - Right & Wrong (24. 09. 2024)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2024
Seitenanzahl
480
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Coldhart, 1
Autor/Autorin
Lena Kiefer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
584 g
Größe (L/B/H)
216/133/45 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783736320734

Portrait

Lena Kiefer

Lena Kiefer hatte in ihrer Jugend nur ein Ziel: jedes Buch lesen, das ihr in die Hände fiel. Daher war es nur logisch, dass sie eines Tages selbst eins schreiben wollte. Mittlerweile hat sie mehrere Reihen in den Bereichen New Adult und Fantasy veröffentlicht - und ein Ende ist nicht in Sicht. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bremen auf dem Land, wo sie zum Glück genug Platz für die vielen Whiteboards hat, um ihre Geschichten zu planen. Was dabei nie fehlen darf: Die ganz große Liebe, die richtige Menge an Drama und eine gute Portion Spannung.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Annis-Bücherstapel am 22.02.2024

Wundervoller, emotionaler Liebesroman

Das Cover finde ich wunderschön. Farblich spricht es mich total an und es gefällt mir noch ein bisschen besser, als die Cover der Westwell-Reihe. Elijah ist mittlerweile erwachsen und hat immer noch sehr mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Nach wie vor ist nicht bekannt, wer für seine Entführung verantwortlich ist. Überraschend meldet sich Miranda bei ihm und deutet neue Informationen an. Doch Elijah kann sich nicht ausschließlich darauf konzentrieren, denn er lernt Felicity kennen, ein Mädchen, das völlig anders ist, als die Mädchen, die er bisher kennengelernt hat. Doch solange sein Entführer auf freiem Fuß ist, sind alle um ihn herum in Gefahr. Wird er Felicity trotzdem an sich heranlassen? Elijah ist ein so sympathischer Typ. Anfänglich hatte ich ein paar Problemchen ihn jetzt so als Erwachsenen zu sehen, denn ich habe ihn immer noch als den süßen Eli in Erinnerung. Doch sehr schnell zeigt er, dass er nun ein Mann ist. Elijah ist sehr zielstrebig und sehr diszipliniert. Er weiß genau, was er will und dafür kämpft er. Er ist sehr ehrlich, auch wenn das seinem Gegenüber nicht immer passt. Aber so verschafft er sich den nötigen Respekt. Als Kumpel ist er total cool und loyal. Seine Einstellung zu Frauen konnte ich nachvollziehen und umso schöner fand ich es, dass es Felicity gelungen ist, seine harte Schale zu durchbrechen. Im Umgang mit ihr war er super süß, fürsorglich und beschützend. Sehr gut gefallen hat mir, als er Felicity seinen Kontrollzwang erklärt hat. Und auch wenn es sehr geschmerzt hat, konnte ich ihn am Ende verstehen. Felicity ist ebenfalls super sympathisch. Sie ist ein Sonnenschein durch und durch. Sie gibt nicht auf und kämpft ebenfalls für das, was sie will.Sie ist neugierig auf ihre Familie, auch wenn sich ihre eine Schwester (Rose) schon daneben benommen hat. Trotzdem wird sie ihr wieder eine Chance geben, glaube ich zumindest. Felicity ist fleißig und hilft, wo und wie sie kann. Für ihre Lieben tut sie fast alles. Und sie ist immer zu 100% dabei. Nichts wird nur halbherzig erledigt. Wie sie sich dann Elijah nach und nach öffnet fand ich total schön und auch wie sie ihm deutlich gemacht hat, dass sie ihn genauso will, wie er ist. Sie ist neugierig auf das Leben und sie ist sehr positiv. Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Alyssa fand ich sehr sympathisch. Sie ist sehr offen und möchte für ihr neue Schwester da sein. Sie muss nur lernen, etwas verschwiegener zu sein. Mit Rose habe ich mich schwergetan, aber hinter ihrem Verhalten steckt bestimmt etwas und ich bin gespannt, ob wir darüber noch mehr erfahren. Felicitys Vater mochte ich auch erstmal, auch wenn ich denke, dass er nicht nur der liebevolle Vater ist, sondern auch ganz anders kann. Na mal sehen. Und Elijahs Kumpels fand ich auch alle toll und sehr interessant. Ganz besonders hat mir aber Buddy gefallen und ich fand es großartig, wie er beschrieben und seine Assistenzhund-Fähigkeiten gezeigt wurden. Die Handlung fand ich richtig gelungen. Es wurde eine ansteigende Spannungskurve mit vielen kleineren und größeren Konflikten und überraschenden Wendungen entwickelt. Ich fand es durchweg spannend, durch die verschiedenen Erzählstränge, d.h. es geht eben nicht nur um die Liebesgeschichte, sondern es gibt auch andere aufregende Momente, bei denen ich mitgefiebert habe. Aber die Liebesgeschichte ist schon sehr schön. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende war ein fieser Cliffhanger, was ich so auch erwartet habe, aber es hat mir trotzdem das Herz gebrochen Der Schreibstil ist wieder wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm harmonisch. Die Autorin hat wieder so eine Wohlfühl- Lesewelt geschaffen. Ich war voll dabei, denn alles hat sich so lebendig angefühlt. Die Dialoge sind unterhaltsam, frisch und individuell passend zu den einzelnen Figuren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Ein tolles Lesegefühl. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Es war ein Auf und Ab der Gefühle. Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Elijah und Felicity so sympathisch und einzigartig sind und perfekt zusammen passen, weil die Handlung durchweg spannend ist und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen so lebendig waren. Aber auch emotional hat mich die Geschichte total abgeholt. Durch diesen wundervollen Schreibstil wurden die Gefühle super transportiert. Vielen Dank an Lena Kiefer und den LYX-Verlag für diese Geschichte.
Von _LeseZeit_ am 18.02.2024

Gefühlvoll, mitreißend und von besonderer Tiefe

Zum Inhalt: Elijah hat zwei goldene Regeln: 1. Schlafe nie mit einer Frau, die auch in New York wohnt. 2. Gehe unter keinen Umständen eine Beziehung ein. Doch als er Felicity begegnet, ist da von Anfang an diese besondere Chemie zwischen ihnen. Wird er für sie alles riskieren, was er sich in den letzten Jahren aufgebaut hat? ~~~~~ Meine Eindrücke: Coldhart Strong & Weak ist der erste Teil der neuen Trilogie von Lena Kiefer, die an ihre Erfolgsreihe Westwell anknüpft. Es war mein erstes Buch von Lena Kiefer, die Westwell-Reihe habe ich also (noch) nicht gelesen. Was aber nicht weiter schlimm war: Die beiden Reihen sind verknüpft und Elijah Coldwell, der männliche Protagonist, war bereits in deutlich jüngerer Version Akteur in der Westwell-Reihe. Dennoch sind die Reihen in sich geschlossen und ich konnte problemlos in Lena Kiefers Welt eintauchen. Was mich ganz unabhängig von der Handlung am meisten beeindruckt hat, ist Lena Kiefers Schreibstil. Klar, detailreich, lebendig, nah, mitreißend und sehr natürlich. Ich reagiere wahnsinnig empfindlich gegenüber künstlich wirkenden Erzählungen in Ich-Perspektive und lese Bücher oft aus genau diesem Grund nicht. Doch Lena Kiefer gelingt es mit einer spürbaren Leichtigkeit, ihren Charakteren eine Stimme zu geben, der man gerne lauscht und die unglaublich natürlich klingt. Womit ich direkt bei dem zweiten Aspekt wäre, der mich begeistert hat: Die Charaktere. Ehrlich gesagt primär der männliche Protagonist, Elijah. Ja, natürlich ist er gutaussehend und charmant. Was mich aber eigentlich begeistert hat, ist die Tiefe, mit der sein Charakter entworfen wurde und die er auch selbst ausstrahlt. Sein innerer Kampf, seine Wünsche, sein Drang nach Kontrolle, seine Verzweiflung, sein Schmerz, seine komplexen Beziehungen zu Familie, FreundenFrauen. Liebenswert, fürsorglich, stark, aber auch machtlos und schwach. Das alles so nachvollziehbar erzählt, als wäre er einer meiner engsten Freunde. Felicity ist ein passender Gegenpol. Auch sie ist mit viel Liebe entworfen, mit starken aber auch angerissenen Bindungen, ein offener, ehrlicher, lebensfroher, aber auch verunsicherter Mensch. Sie ist mit einer guten Portion Naivität ausgestattet, aber auch mit ganz viel Herz. Allerdings warte ich weiterhin auf eine Lovestory, deren Entwicklung sich vollständig natürlich anfühlt und nicht konstruiert erscheint. Ein paar glückliche Zufälle lasse ich vor allem diesem gern durchgehen. Aber auch hier war es mir leider etwas zu sehr Schlag auf Schlag. Dabei hätte Elijahs Suche nach seinem Entführer als zweiter Handlungsstrang viel Potenzial dafür geboten. So war es eher ein am Rande behandeltes Thema sehr schade! Mein Fazit: Eine schöne Lovestory bei der die Charaktere, zwischenmenschliche Beziehungen und ein gefühlvoller Schreibstil deutlich stärker sind als die Handlung.