15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das Haus, in dem das Böse wohnt | Trude Teige
Produktbild: Das Haus, in dem das Böse wohnt | Trude Teige

Das Haus, in dem das Böse wohnt

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein Fall, der unter die Haut geht.


Fernsehjournalistin Kajsa Coren dreht einen Dokumentarfilm über ihre Mutter. Dabei kommen ihr Gerüchte über falsch verabreichte Medikamente und verdächtige Todesfälle in deren Pflegeheim zu Ohren. Plötzlich wird die Krankenschwester Ingrid brutal ermordet. Was hat Ingrid über die Todesfälle im Heim gewusst - und wurde ihr dieses Wissen zum Verhängnis? Kajsas Unruhe wächst, als ein zehnjähriger Junge vom Fußballplatz vor dem Heim spurlos verschwindet. Dabei ahnt sie nicht, wie nahe ihr dieser Fall noch gehen wird . . .



Kajsa Corens zweite Ermittlung geht der Journalistin besonders nah - packende Spannung von Norwegens Star-Autorin!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
287
Dateigröße
2,26 MB
Reihe
Kajsa Coren, 2
Autor/Autorin
Trude Teige
Übersetzung
Gabriele Haefs, Andreas Brunstermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841230072

Portrait

Trude Teige

Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und TV-Moderatorin. Mit ihren Krimis und historischen Romanen gehört sie zu den erfolgreichsten Autorinnen Norwegens. Sie hat drei erwachsene Kinder und lebt mit ihrer Familie am Oslofjord.

Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Sie lebt in Hamburg.

Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er hat u. a. Roy Jacobsen, Jan-Erik Fjell und Jørn Lier Horst ins Deutsche übertragen. Er lebt in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Vöglein am 18.08.2023

Klassischer Krimi mit allem was dazugehört

Es handelt sich hier um den zweiten Band aus Trude Teiges Krimireihe um die norwegische Journalistin Kajsa Coren. Kajsa, ist an einer Dokumentation über das Leben ihrer dementen Mutter, die in einem Pflegeheim untergebracht ist und mal mehr mal weniger ansprechbar ist. So oft wie möglich besucht sie ihre Mutter und andere Heimbewohner und nimmt während ihrer Anwesenheit die Bewohner im Heim mit ihrer Kamera auf. Nachdem sich Ingrid, eine der Pflegerinnen mit Kajsa wegen einiger Unstimmigkeiten im Heim anvertrauen möchte, aber nicht zu einem verabredeten Termin erscheint, macht sie sich zuerst keine Gedanken darüber. Aber dann wird Ingrid tot in ihrer Wohnung aufgefunden und die Ereignisse überschlagen sich. Durch Ingrids Ermordung kommt ein Stein ins Rollen und es sterben plötzlich und unvorhersehbar einige Heimbewohner. Was passiert in diesem Heim? Warum sterben plötzlich ältere Menschen, die Tage vorher noch ganz gut beieinander waren? Kajsa nimmt die Spur auf und gerät am Ende noch selbst in die Schusslinie. Am Anfang eines jeden Kapitels steht immer eine Tonbandaufnahme, mit der man als Leser anfänglich nicht viel anfangen kann, später macht das aber alles Sinn und klärt sich auf. Schlimm fand ich persönlich, dass gerade die Szenen im Pflegeheim recht realistisch dargestellt wurden und einen schon etwas nachdenklich zurück lassen. Insgesamt aber ein leicht lesbarer, unblutiger und teils mit spannenden Passagen versehener Krimi.
Trude Teige: Das Haus, in dem das Böse wohnt bei ebook.de