NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich träumte von einer Bestie | Nina Blazon
Produktbild: Ich träumte von einer Bestie | Nina Blazon

Ich träumte von einer Bestie

Roman | Packende Unterhaltung der SPIEGEL-Bestsellerautorin | Französische Legende um die Bestie von Gévaudan neu erzählt | Mutige weibliche Heldin | Ahnenforschung

(14 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Fleurs Welt ist das Internet. Dieser Ort bietet ihr im Gegensatz zur realen Welt Geborgenheit. Als Fleur die Wohnung ihrer verhassten französischen Großmutter erbt, wird sie mit ihrer ungeklärten Familiengeschichte konfrontiert. Auf den Spuren ihrer Ahnen reist Fleur nach Frankreich in die Auvergne. Dort stößt sie auf ein dunkles Geheimnis, das bis in die Zeit der Aufklärung zurückreicht. Dabei blickt sie auch einer Bestie ins Gesicht, die das Schicksal ihrer Familie seit Generationen überschattet. Nach dieser Begegnung wird Fleur für immer eine andere sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,14 MB
Autor/Autorin
Nina Blazon
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905515

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Barbara Zur am 16.11.2023

Rotkäppchen und die Bestie von Gévaudan

Fleur Martin ist auf den ersten Blick eine ganz normale moderne junge Frau, die einen Großteil ihres Lebens im Internet verbringt. Beruflich Daten-Forensikerin, ist auch ihr Privatleben von Tinder-Dates und Recherchen im WWW geprägt. Doch Fleur hat eine andere Seite: eine Vorliebe für alte französische Märchen und Narben, die sie sorgfältig überschminkt. Als ihr leiblicher Vater Maurice stirbt, reist sie nach Frankreich, um den Nachlass zu regeln. Doch immer tiefer dringt sie in die Geschichte ihrer Familie ein und stößt auf ein sorgsam gehütetes Geheimnis. Und sie lernt, sich ihren eigenen Dämonen zu stellen. Nina Blazon hat einen spannenden, vielschichtigen Roman geschrieben. Psychologisch interessant ist die Frage, ob sich Traumata über Generationen weitervererben, ob Alpträume manchmal ihren Ursprung in einer längst vergangenen Zeit haben. Dazu wird viel über die Ursprünge und Bedeutung der uns bekannten Märchen, allen voran Rotkäppchen und Rumpelstilzchen, berichtet. Die Verbindung zur Bestie von Gévaudan, die zwischen 1764 und 1767 etwas 100 Frauen und Kinder getötet haben soll, bildet die Grundlage für einige interessante historische Exkursionen. Dabei ist die Atmosphäre immer stimmig und die Personen sind allesamt sehr authentisch beschrieben. Mein Fazit: spanender, vielschichtiger Roman. Absolute Leseempfehlung.
Von Winniehex am 16.11.2023

Eine tolle Mischung

In "Ich träumte von einer Bestie" entführt uns Nina Blazon in die faszinierende Welt von Fleur, einer Datenforensikerin, die im Internet Geborgenheit findet. Als sie die Wohnung ihrer französischen Großmutter erbt, wird sie mit ihrer Familiengeschichte konfrontiert und begibt sich auf eine Reise nach Frankreich, um ein dunkles Geheimnis aufzudecken, das bis in die Zeit der Aufklärung zurückreicht. Die Protagonistin, Fleur, engagiert sich leidenschaftlich für diejenigen, die im Internet als "freaks" gelten, und setzt sich ehrenamtlich gegen Pädophilie ein. Nach dem Tod ihres leiblichen Vaters erbt sie unerwartet und begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln, was sie nach Frankreich führt. Dabei stößt sie auf historische Fakten, insbesondere die Tötungsfälle der "Bestie von Gévaudan", die die Autorin geschickt in die Handlung einwebt. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Fleur den attraktiven Polizisten Tomé trifft, der ihr bei der Suche nach einem gestohlenen Reliquiar hilft. Die Dynamik zwischen den Charakteren, insbesondere Fleurs Halbbruder Max, verleiht der Geschichte Tiefe. Die Darstellung der dysfunktionalen Familiendynamik, geprägt von Schweigen und Leugnen, zeigt sich als gelungener Aspekt, der die Handlung bereichert. Allerdings geraten Fleurs Nachforschungen in Frankreich an manchen Stellen in die Länge, wodurch die Spannung nachlässt. Einige Passagen erscheinen weniger zielführend und könnten straffer gestaltet sein. Dennoch beeindruckt die Autorin durch die geschickte Integration historischer Fakten und die Darstellung der realen "Bestie von Gévaudan", was der Handlung Authentizität verleiht. "Ich träumte von einer Bestie" ist somit eine fesselnde Mischung aus Familiendrama, historischer Recherche und Mystery-Elementen, die den Leser in die Welt von Fleur entführt und dabei geschickt die Verbindung zu realen historischen Ereignissen herstellt.
Nina Blazon: Ich träumte von einer Bestie bei ebook.de