15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Weitere Ansicht: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell
Produktbild: Brot sucht Aufstrich | Valesa Schell

Brot sucht Aufstrich

Spiegel-Bestseller-Autorin. 60 Rezepte für herzhafte und süße Brotaufstriche + Butter Boards. Mit Brotempfehlungen und vielen veganen Varianten

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.11. - Fr, 14.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kein Brot ohne Aufstrich! Ob vegan, veggie, mit Fisch, süß oder wunderschön angerichtete Butter Boards (der neuste Foodtrend erstmals in einem Buch) - in diesem Rezeptebuch mit über 60 Rezepten finden Sie eine riesige Auswahl an selbstkreierten Brotaufstrichen für jeden Geschmack und jeden Tag. Bestsellerautorin Valesa Schell gibt zudem zu jedem Rezept eine Brotempfehlung und viele Tipps, wie man die Aufstriche (& -reste) weiterverwerten kann wie Pastasoßen, Dips oder Flammkuchen-Streiche. Als nützliches Extra finden Sie im Buch außerdem viele Anleitungen für die veganen Grundlagen wie Käse, Jogurt etc. , mit denen im nächsten Schritt schmackhafte vegane Aufstriche kreiert werden können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
165
Autor/Autorin
Valesa Schell
Illustrationen
60 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
60 Farbfotos
Gewicht
600 g
Größe (L/B/H)
259/175/18 mm
ISBN
9783818620493

Portrait

Valesa Schell

Valesa Schell war im sozialpädagogischen Bereich tätig, bevor sie ihre Leidenschaft für das Brotbacken entdeckte. Ihr Blog "Brotbackliebe . . . und mehr" ist einer der meistgelesenen Food-Blogs in Deutschland. Ihre gleichnamige Facebook-Gruppe ist eine der größten Backgruppen im deutschsprachigen Raum.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia Spranz am 21.11.2023

Mal was anderes!

Zur Einführung bekommt man einen Überblick über Lebensmittel, die sich für Brotaufstriche eignen. Noch dazu finden sich Rezepte oder Anleitungen für Milchprodukte, auch für veganen Milchprodukt-Ersatz, Kräutersalz und Knoblauchpaste. Zudem gibt es Tipps, wie man die Aufstriche oder Reste davon noch anderweitig verwenden kann. Bevor es dann mit den Rezepten losgeht, gibt es noch einen Überblick über das benötigte Zubehör und den Aufbau der Rezepte. Der Aufwand für die Aufstriche hält sich wunderbar in Grenzen, das Ergebnis ist natürlich immer Geschmackssache, meiner Meinung nach aber durchaus lecker. Ob zum Frühstück oder Abendbrot, ob als Snack oder zum Grillvergnügen, für alles findet sich ein Aufstrich und alle können herrlich variiert werden. Der Aufbau der Rezepte ist übersichtlich gestaltet. Klassisch gibt es eine Zutatenliste mit Angabe, für wie viel der Masse das Rezept ausgelegt ist und wie lange der Aufstrich haltbar ist. Die Zubereitungsschritte sind für die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden Hand/Rührgerät; Mixer/TM/Zerkleinerer; Pürierstab erklärt. Danach folgen eine Brotempfehlung und Vorschläge für die Resteverwertung. Öfters gibt es auch noch Tipps für Varianten. Insgesamt gibt es so viele unterschiedliche Rezepte, dass für jeden etwas dabei ist. Mein Favorit war auf Anhieb der Eiersalat! Aber auch die Beerenbutter hat mich überzeugt. Hin und wieder tauchen ein paar exotischere Zutaten auf, doch insgesamt ist das meiste im gut sortierten Supermarkt erhältlich. Es erstaunt, dass für viele der Aufstriche eine echt lange Liste Zutaten benötigt werden. Die Butter- und Frischkäseboards sind nicht so ganz mein Ding. Die Aufstriche schon, aber ich finde es einfach nicht appetitlich, wenn mehrere Menschen ihr Brot in die Masse stippen. Die Chutneys und Relishes nehmen ein eigenes Kapitel ein. Hier sind die Rezepte etwas anders aufgebaut. Es gibt nur eine einzige Zubereitungsmethode und statt einer Brotempfehlung eine Aufzählung, wozu die Aufstriche passen. Den Abschluss machen die süßen Aufstriche, die ideal für das Frühstück oder die Kaffeetafel (mit Zopf, Scones und anderen Backwaren) sind. Auch wenn ich nur einen Teil der Rezepte für mich persönlich geeignet halte, finde ich das Buch rund, stimmig und gelungen. Besonders für selbstgemachte Geschenke gefällt es mir. Auch bei Buffets zum Grillen oder Brunchen sind die Rezepte eine tolle Sache. Ich gebe vier Sterne.
Von Jazz am 14.11.2023

Für wahre Frühstücksliebhaber

Schell gibt zunächst Tipps und Tricks, damit die Aufstriche garantiert geligngen. Das Buch ist für Menschen konzipiert, die gern Frischkäse, Joghurt und Mascarpone selbst herstellen. Man braucht Küchenartikel, die man eventuell dazukaufen muss, wie zum Beispiel ein Passiertuch und Thermometer. Viele Aufstriche lassen sich auch als Dips oder als Soßen genießen. Die heimische Produktvielfalt, wie Tomaten-Rucola Aufstrich ist gegeben, aber auch der exotische Gaumen wird mit beispielsweise Mango-Chutney gedeckt. Die meisten Rezepte sind für vegetarische Aufstriche, die man aber einfach veganisieren kann, indem man die milchhaltigen Zutaten durch vegane Produkte ersetzt. Daneben gibt es noch drei Rezepte mit Fisch und 7 Boards, für exzessive Familienfrühstücke am Wochenende. Zum Schluss gibt es noch einige süße Chutneys und Marmeladen, sodass auch an diejenigen gedacht ist, die es mehr süß mögen und somit jedes Frühstücksherz vor Freude hüpft. Es ist nur wirklich Arbeit, die man in die Rezepte investieren muss. Ansonsten findet sicherlich wirklich jede Person ihr Lieblingsrezept, da die Bandbreite hier ausgezeichnet weitgefächert ist.
Valesa Schell: Brot sucht Aufstrich bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.