Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten: Bd. 3, von Katharina Herzog, erschienen im Rowohlt Verlag am 17. Oktober 2023
Taschenbuch/ebook 368 Seiten
Klappentext
Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Großmutter stößt sie auf farbenfrohe Zeichnungen, die wunderbare Illustrationen für ihre Bücher wären. Doch ihre Oma ist nicht bereit, darüber zu sprechen, woher sie stammen, und über den Künstler E. Smith ist nur bekannt, dass er oder sie in einem Dorf an der Südwestküste von Schottland lebt. Kann dieses Dorf Swinton-on-Sea sein? Gerade hat Betty eine Einladung für das dortige Book Festival erhalten, und obwohl sie normalerweise öffentliche Auftritte meidet, reist sie nach Schottland, um Nachforschungen anzustellen. Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird sie enttarnt und von Fans verfolgt. Der Buchhändler Eliyah hilft ihr und bringt sie ins B&B seiner Oma Nanette. Bei den Recherchen über den geheimnisvollen Künstler kommen die Schauspielerin und der zurückhaltende Bücherwurm sich näher. Dann macht Eliyah in der Bibliothek eine Entdeckung, die ihm zeigt, dass seine tragische Familiengeschichte eng mit der Bettys verknüpft ist.
Meine Meinung
Im dritten Band der Reihe: "Das schottische Bücherdorf", reisen wir zuerst über den großen Teich und lernen die sympathische Autorin Betty Andrews kennen. Ich konnte es sehr gut nachempfinden, warum Betty die öffentlichen Auftritte meidet. Dennoch ist sie sehr fasziniert von den Zeichnungen, die sie bei ihrer Großmutter findet. Dieses Geheimnis muss gelüftet werden und vielleicht kann der Illustrator die Zeichnungen für ihr neues Kinderbuch machen.
Hier lernen wir auch den Buchhändler Nathan von einer neuen Seite kennen, die mir auch sehr gut gefallen hat. Denn er ist keineswegs verstaubt. Betty wird von allen Swinton-on-Sea-Bewohner herzlich aufgenommen. Ihre anfängliche Scheu gegenüber den Medienvertretern ist auch bald Geschichte. Denn Betty erlangt hier eine neue mutige Seite an sich. Ob das an Nathan oder an der guten schottischen Luft liegt?
Katharina Herzog lässt auch hier wieder mit bildlichen Beschreibungen und authentischen Charakteren das Bücherdorf vor meinen Augen erblühen. Das Wiedersehen mit schon bekannten Figuren gibt mir ein Gefühl des Heimkommens.
Fazit
Auch Herbstleuchten lässt mein Leserherz höher schlagen. Ich tauche wieder tief in die Geschichte rund um Betty ab und schließe sie in mein Herz. Der schöne, warme Schreibstil der Autorin hat mich auch hier wieder gefangen genommen. Von mir gibt es 5 Hühnchen und eine Leseempfehlung.