NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten | Katharina Herzog
Weitere Ansicht: Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten | Katharina Herzog
Weitere Ansicht: Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten | Katharina Herzog
Weitere Ansicht: Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten | Katharina Herzog
Produktbild: Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten | Katharina Herzog

Das kleine Bücherdorf: Herbstleuchten

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Betty Andrews ist nicht nur Hollywoodschauspielerin, sie schreibt auch erfolgreich Kinderbücher. In den Unterlagen ihrer Großmutter stößt sie auf farbenfrohe Zeichnungen, die wunderbare Illustrationen für ihre Bücher wären. Doch ihre Oma ist nicht bereit, darüber zu sprechen, woher sie stammen, und über den Künstler E. Smith ist nur bekannt, dass er oder sie in einem Dorf an der Südwestküste von Schottland lebt. Kann dieses Dorf Swinton-on-Sea sein? Gerade hat Betty eine Einladung für das dortige Book Festival erhalten, und obwohl sie normalerweise öffentliche Auftritte meidet, reist sie nach Schottland, um Nachforschungen anzustellen. Bereits kurz nach ihrer Ankunft wird sie enttarnt und von Fans verfolgt. Der Buchhändler Eliyah hilft ihr und bringt sie ins B&B seiner Oma Nanette. Bei den Recherchen über den geheimnisvollen Künstler kommen die Schauspielerin und der zurückhaltende Bücherwurm sich näher. Dann macht Eliyah in der Bibliothek eine Entdeckung, die ihm zeigt, dass seine tragische Familiengeschichte eng mit der Bettys verknüpft ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
366
Reihe
Das schottische Bücherdorf, 3
Autor/Autorin
Katharina Herzog
Illustrationen
Mit 10 s/w Ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 10 s/w Ill.
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
210/137/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499009488

Portrait

Katharina Herzog

Katharina Herzog ist die deutsche Autorin für Liebesromane mit Fernweh-Garantie und Wohlfühl-Versprechen. Sie entführt ihre Leser:innen an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist, New York und Schottland und erobert mit ihren Romanen nicht nur Herzen, sondern auch regelmäßig die Spiegel-Bestsellerlisten. Ihre Erfolgsreihe «Das kleine Bücherdorf» begeisterte zahllose Leser:innen und machte ein idyllisches Dorf in Schottland zum Lieblingsort unzähliger Buchliebhaber:innen.


Pressestimmen

Ein Star inkognito im Bücherdorf - romantisch, emotional, zart und überraschend zugleich. Anya Peter, buecherinmeinerhand. ch

Das kleine Bücherdorf ist einfach nur der perfekte Wohlfühlort und voller Bücherliebe. Instagram

Erneut eine wunderschöne, herzerwärmende Geschichte rund um das kleine schottische Bücherdorf und seine teilweise schrulligen Bewohner. Sonja Kraus, matwag. de

Für Bücherfreunde ist der kleine Ort mit nur 1000 Einwohnern märchenhaft. Ruhr Nachrichten

Katharina Herzog schreib extrem stimmungsvoll und erweckt ihre Protagonisten mit viel Liebe zum Detail zum Leben. Ein echter Wohlfühlroman mit viel Schottland- und Bücherflair. nichtohnebuch. blogspot. com

Uneingeschränkte Leseempfehlung und ein potenzieller Buch des Monats. bibliomaniacs. de

Eine echte Wohlfühllektüre, mit der man es sich gemütlich machen kann, während es draußen allmählich kälter wird. buchsichten. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 18.12.2023

Spurensuche nach E. Smith und der Vergangenheit

"Trotz Glück und Unglück, trotz vieler Zufälle und Zwischenfälle, das Leben ist letztlich doch das, was man daraus macht " (unbekannt) Betty Andrews, Schauspielerin aus Hollywood und Kinderbuchautorin, findet in der Kammer ihrer Großmutter ein altes Cello und Illustrationen darin. Sofort ist Betty von den Bildern eines gewissen E. Smith angetan, den es sind genau die passenden Darstellungen, welche sie für ihr neustes Buch benötigt. Doch ihre Großmutter schweigt, was es mit dem Cello und den Bildern auf sich hat. Deshalb macht sich Betty auf die Suche nach E. Smith. Dieser stammt ausgerechnet aus Swinton on Sea, wo sie zum diesjährigen Book Festival eingeladen wurde. Kurzerhand fliegt sie nach Schottland, um unter falschem Namen auf Spurensuche zu gehen. Doch dann wird sie von Fans erkannt und flüchtet in Eliyahs Buchladen. Nachdem sie ihm alles erzählt, quartiert er sie als Cousine Lizzy aus Amerika bei Großmutter Nanettes B&B ein. Auf der Suche nach E. Smith kommen bei beiden erste Gefühle auf. Bei einem Fundstück wird Eliyahs allerdings klar, das seine und Bettys Familie eine gemeinsame tragische Vergangenheit haben. --- Meine Meinung: Mit Herbstleuchten ist nun der dritte Band der Bücherdorf-Reihe erschienen. Dieses Mal geht es auf Spurensuche. Es wird jener Maler E. Smith gesucht, um den schon in den ersten beiden Bänden so ein großes Geheimnis gemacht wurde. Wieder fliegen die Seiten dieses Buches nur so dahin. Besonders da sie mich mit ihrem lockeren, liebevollen Schreibstil und der kuriosen Geschichte um Betty, ihrer Familie und was sie mit dem Maler zu tun hat, begeistert. Außer natürlich unseren vielen bekannten Einwohnern des Bücherdorfs sind alle weiteren Charaktere gut durchdacht. Die scheue, zurückhaltende Art von Betty, die hervorgerufen wurde von den vielen Paparazzi und Fans, die sie regelrecht bestürmen, kann ich nachvollziehen. Dass sie indessen als Lizzy das erste Mal ungezwungen und locker tun und lassen kann was sie will, muss sie zwar erst noch lernen, wirkt dennoch als Befreiung. Der ruhige, schüchterne Eliyah aus Band eins taut vor allem durch Bettys neu gewonnene Art immer mehr auf. Bei beiden regen sich erste Gefühle, selbst wenn sie noch nicht einordnen können, wie ihre Zukunft weitergehen soll. Ein Unfall in der Vergangenheit wird ebenfalls eine Rolle bei der Spurensuche um E. Smith spielen. Am Ende klärt sich dann auf, wer der Maler wirklich ist. Wieder einmal konnte mich die Autorin mit ihrer Geschichte verzaubern, besonders was die Liebe von Betty und Eliyah betraf. Gerade ihm habe ich es am meisten gegönnt, dass er sich verliebt. Wahrscheinlich, weil er durch seine schüchterne, nette und zuvorkommend Art mich schon von Anfang an berührt und an meinen Sohn erinnert hat. Selbst wenn er mit seinem Kleidergeschmack schon ein wenig an einen Nerd erinnert. Da passt er im Grunde nicht so recht zu der modebewussten, berühmten Schauspielerin. Allerdings, ihr freundliches, scheues, zurückhaltendes Wesen ist sicher maßgebend, warum die beiden zusammenfinden. Gut gefallen haben mir auch die vielen Begegnungen mit den bekannten Bewohnern. Mit E. Smith Identität konnte mich die Autorin am Ende überraschen. Von mir gibt es erneut 5 von 5 Sterne.
Von JuliesBookhismus am 04.12.2023

Ich liebe dieses Dorf

Auch im dritten Band kann man nur von einem wunderschönen Buch sprechen. Nachdem wir mittlerweile schon viele der Charaktere im Dorf kennen, lernen wir nun jemand neues kennen. Sie kommt aus den USA und ist Schriftstellerin. Sie sucht nach einem Illustrator und wird über viele, viele Umwege auch fündig. Auch hier hat Herzog wieder ein Händchen für Hintergrundgeschichten bewiesen. Eine Geschichte, die schon sehr lange her ist, aber viele Schicksale beeinflusst hat, kommt langsam ans Licht, dazu eine alte Liebe. Es geht um Verzeihen, Weitermachen und Zusammenfinden. Ich freue mich schon, hoffentlich bald wieder nach Swinton einkehren zu dürfen. Ein wundervolles Buch, das mich wieder tief berührt hat. Dieses Dorf ist einfach wundervoll!