Das Schöne an Scrum ist, dass das Regelwerk so überschaubar ist. Es schafft nur so viel Struktur, dass Teams sich ganz und gar auf die Lösung der eigentlichen Herausforderung konzentrieren können und keine Zeit mit der Abarbeitung unnötiger und bereits überholter Prozesse verlieren. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein Team zusammenstellen und diese beliebte agile Projektmanagementmethode implementieren, um Projekte reibungsloser zu gestalten und zwar vom Anfang bis zum Ende. Wenn Sie möchten auch in Ihrem Privatleben: Scrum wird Ihnen das Leben leichter machen. Warum probieren Sie es nicht einfach aus?
Inhaltsverzeichnis
Ü ber die Autoren 13
Einleitung 27
Teil I: Erste Schritte mit Scrum 31
Kapitel 1: Die Grundlagen von Scrum 33
Teil II: Ein Scrum-Projekt durchfü hren 51
Kapitel 2: Die ersten Schritte 53
Kapitel 3: Planen Sie Ihr Projekt 71
Kapitel 4: Talent und Timing 91
Kapitel 5: Release- und Sprint-Planung 111
Kapitel 6: Das Beste aus Sprints herausholen 135
Kapitel 7: Ü berprü fen und anpassen: So korrigieren Sie Ihren Kurs 153
Teil III: Scrum in der gewerblichen Wirtschaft 161
Kapitel 8: Software-Entwicklung 163
Kapitel 9: Produktion materieller Gü ter 181
Kapitel 10: Dienstleistungssektor 197
Kapitel 11: Medienlandschaft im Umbruch 217
Teil IV: Scrum fü r betriebliche Funktionen 227
Kapitel 12: IT-Management und Operations 229
Kapitel 13: Portfoliomanagement 247
Kapitel 14: Personal und Finanzen 275
Kapitel 15: Business Development - Geschä ftsfeldentwicklung 291
Kapitel 16: Kundendienst 305
Teil V: Scrum im Alltag 315
Kapitel 17: Partnersuche und Familienleben 317
Kapitel 18: Scrum fü r Lebensziele 335
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 351
Kapitel 19: Zehn Schritte fü r die Einfü hrung von Scrum 353
Kapitel 20: Zehn Klippen, die Sie umschiffen sollten 363
Kapitel 21: Zehn Hauptvorteile von Scrum 367
Kapitel 22: Zehn wichtige Kennzahlen fü r Scrum 375
Abbildungsverzeichnis 383
Stichwortverzeichnis 387