Wer GmbH-Geschäftsführer wird, der tut gut daran, sich genau zu informieren, welche Rechten und Pflichten mit dieser Position verbunden sind. Welche Formalien sind zu beachten? Auf welche möglichen Fallstricke sollte man beim Geschäftsführervertrag ein Auge haben? Welche rechtlichen und steuerlichen Implikationen hat das alles? Claudia Ossola-Haring bietet in ihrem Buch insbesondere angehenden GmbH-Geschäftsführern einen verständlichen und praxisnahen Rundumblick. Sie spannt den Bogen von der Bestellung bis zur Amtsniederlegung und geht auch auf den Sonderfall des geschäftsführenden Gesellschafters ein.
Inhaltsverzeichnis
Ü ber die Autorin 7
Einfü hrung 19
Teil I: Bestellung zum Geschä ftsfü hrer einer GmbH 25
Kapitel 1: Sie ü bernehmen Verantwortung 27
Kapitel 2: Formalien unabdingbar 41
Kapitel 3: Ihre Anstellungsverträ ge bei der GmbH 53
Kapitel 4: Haftungsfallen vor, bei und nach der Grü ndung der GmbH 77
Teil II: Die Pflichten eines GmbH-Geschä ftsfü hrers 103
Kapitel 5: Handeln nach Recht und Gesetz 105
Kapitel 6: Gesetzliche Pflichten gegenü ber der GmbH 125
Teil III: Rechte vollstä ndig vereinbaren 149
Kapitel 7: Die Folgen Ihres Anstellungsvertrags 151
Kapitel 8: Der Geschä ftsfü hrer als einzig legitimer GmbH-Vertreter 179
Kapitel 9: Die Handlungsbefugnisse eines GmbH-Geschä ftsfü hrers 197
Teil IV: Sonderfall geschä ftsfü hrender Gesellschafter 211
Kapitel 10: Rechtliche Besonderheiten 213