NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dark Elite - Redemption | Julia Hausburg
Produktbild: Dark Elite - Redemption | Julia Hausburg

Dark Elite - Redemption

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist, wenn deine große Liebe ein Geheimnis hat, das alles zerstören könnte?

Ein anonym gepostetes Video stellt Simonas Leben auf den Kopf. Es zeigt sie, die Nachfahrin einer Schweizer Adelsfamilie, im Streit mit der kurz darauf tödlich verunglückten Studentin Sara. Als Simona bei der Vorbereitung einer Feier zur Sommersonnenwende auf Saras Jugendfreund Emil trifft, macht auch er ihr zunächst schwere Vorwürfe. Während der Zusammenarbeit sprühen zwischen ihr und dem gut aussehenden Mann aber zunehmend Funken. Doch Emil verheimlicht ihr etwas, das nicht nur ihr neu gewonnenes Vertrauen, sondern auch die zart aufkeimenden Gefühle für ihn zu zerstören droht. Und dann ist da noch die einflussreiche Studentenverbindung Fortuna, die Simonas Zukunft für immer verändern könnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
2,23 MB
Reihe
Dark Elite / Corvina Castle, 3
Autor/Autorin
Julia Hausburg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641308230

Portrait

Julia Hausburg

Julia Hausburg wurde 1998 geboren und studierte Bildungswissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Katzen in Südbayern, liebt warmen Sommerregen und Schreibnachmittage im Café. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch arbeitet, findet man sie mit einem spannenden Liebesroman in ihrer eigenen kleinen Bibliothek.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Yvi_1711 am 06.07.2024

3,5 Sterne

* Mein innerer Monk hat mir keine Ruhe gelassen, daher habe ich auch den 3. Teil gelesen. * Julias Schreibstil ist weiterhin jugendlich, frisch und flüssig. Es handelt sich wieder um recht kurze Sätze und Kapitel, die dieses Mal aus Simonas sowie Emils Sicht geschrieben sind. * Der 3. Teil war von der Spannung her auf jeden Fall der beste Teil. Die Aufklärung von Saras Unfall hat interessante Wendungen genommen. Man hat teilweise auch wieder etwas mehr von den anderen Charakteren erfahren. Das habe ich in den ersten beiden Bänden vermisst. * Jedoch war die Story zwischen den Protagonisten wieder wie in den ersten Teilen. Sie hassen sich, sie lieben sich, sie hassen sich nach einem Fehler, den der Mann wie in den ersten beiden Teilen auch schon verursacht hat, und lieben sich danach wieder. Sehr vorhersehbar leider. * Dank der Unfallaufklärung, die leider nur so nebenbei lief und zum Ende Fahrt aufgenommen hat, war zumindest meine Neugierde soweit geweckt, dass ich nun wissen wollte, was passiert ist und wer dahinter steckt. * Leider war das Ende ziemlich plötzlich und abgehackt. 2-3 weitere Kapitel, wie es danach mit allen Charakteren weiterging und sich alles fügt haben mir wirklich gefehlt. Gesamtfazit zur Reihe: Okay, kann man lesen. Jedoch ähneln sich alle Teile in ihrer Lovestory, wodurch sie in meinen Augen von Buch zu Buch an Spannung verliert. Die Unfallaufklärung, die sich durch alle drei Bände zieht, hat mich schlussendlich motiviert die Reihe zu beenden.
Von Rebecca Kiwitz am 22.06.2024

Der Nebel lichtet sich

Ein anonymes Video bringt das Leben von Simona völlig durcheinander. Ja, Simona hatte mit Sara gestritten aber das Video zeigt nicht alles was vorgefallen ist. Aus diesem Grund wird Simona dazu verdonnert das Fest zur Sommersonnwende vorzubereiten. Emil ist der Kindheitsfreund von Sara und soll Simona bei den Vorbereitungen helfen. Die Zusammenarbeit ist nicht einfach, es sprühen die Funken und Simona muss Kämpfe mit Emil ausfechten für die sie keinen Nerv hat da sie den wahren Mörder von Sara finden will. Mir hatte im Frühjahr der zweite Teil der Trilogie gut gefallen und so war ich neugierig ob man hier im letzten Teil nun den wahren Täter finden wird und auch alle offenen Fragen beantwortet werden. Man kann die einzelnen Teile ohne Vorkenntnisse lesen, wobei es fürs Verständnis einfacher ist wenn man sie in der richtigen Reihenfolge liest. Hier lernt man nun Simona kennen, sie steht im Verdacht in den Unfall von Sara verwickelt zu sein. Es wird ihr das Leben an der Uni nicht leicht gemacht und auch in ihrer Studentenverbindung ist sie nicht mehr erwünscht wie sie feststellen muss. Emil ist von außerhalb und kommt an die Uni um einen Gedenkakt für Sara zu planen und ja er ist nicht glücklich als er erfährt mit wem er zusammenarbeiten soll. Mit der Zeit verändert sich seine Einstellung zu Simona, aber auch Emil möchte Wissen wer Sara das angetan hat. Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und ich war auch recht schnell in die Geschichte eingetaucht, so konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen. Auch hier war die Handlung auf zwei Handlungsstränge aufgebaut hier von Simona und Emil, so hat man die Gedanken und Gefühle beider mitbekommen und alles zusammen ergab dann ein völlig rundes Bild für mich. Da der Spannungsbogen immer gut gespannt war gab es nie Längen beim Lesen. Genau die Person hatte ich als Täter schon länger im Auge aber ich war gespannt wie sich alles entwickeln wird. Alle Figuren des Romans empfand ich als sehr gut beschrieben, so dass ich sie mir während des Lesens sehr gut vorstellen konnte. Die verschiedenen Handlungsorte empfand ich auch als sehr anschaulich beschrieben und ich konnte mir alles völlig problemlos vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Die Lesezeit mit dem Buch empfand ich als recht kurzweilig, nur irgendwie wurde mir das Ende zu schnell abgehandelt und irgendwie ist auch an manchen Stellen der Funke nicht ganz so übergesprungen und nur deshalb vergebe ich vier Sterne für das Buch.