NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hildur - Der Schatten des Nordlichts | Satu Rämö
Weitere Ansicht: Hildur - Der Schatten des Nordlichts | Satu Rämö
Weitere Ansicht: Hildur - Der Schatten des Nordlichts | Satu Rämö
Produktbild: Hildur - Der Schatten des Nordlichts | Satu Rämö

Hildur - Der Schatten des Nordlichts

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In dunkler Winternacht

Im Glanz der Polarlichter bereiten sich die Bewohner der isländischen Westfjorde auf das Weihnachtsfest vor. Auf einmal taucht in einem Fischgehege vor der Küste eine mysteriöse Leiche auf. Hildur und Jakob übernehmen den Fall, der schon bald ungeahnte Kreise zieht. Überall auf der Insel kommt es zu Gewalttaten, und Hildur stellt fest, dass ihre Schwester ihr offenbar etwas verschweigt. Unterdessen wird Jakob in seiner Heimat Finnland in einen Mord verwickelt und benötigt dringend ihre Hilfe. Unversehens muss Hildur mehr als einen Fall lösen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
398
Reihe
Die Hildur-Reihe, 3
Autor/Autorin
Satu Rämö
Übersetzung
Gabriele Schrey-Vasara
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
finnisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
462 g
Größe (L/B/H)
205/136/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453428195

Portrait

Satu Rämö

Die Finnin Satu Rämö zog vor über zwanzig Jahren für ein Auslandssemester nach Island, um isländische Kultur und Literatur zu studieren. Heute lebt sie mit ihrem isländischen Mann und ihren zwei Kindern in der Kleinstadt Ísafjörður im Nordwesten Islands. Nach zahlreichen erfolgreichen Sachbüchern, in denen sie über ihre Wahlheimat schreibt, feierte sie mit der Reihe um die außergewöhnliche Ermittlerin Hildur Rúnarsdóttir ihr Debüt als Krimiautorin. Inzwischen hat sich die SPIEGEL-Bestsellerreihe über eine Million mal weltweit verkauft. Gerade wurden die Dreharbeiten zu einer Hildur-Miniserie im Rahmen einer internationalen Co-Produktion abgeschlossen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gelinde am 22.10.2024

Hildur Der Schatten des Nordlichts zu viel Schwächen

Hildur Der Schatten des Nordlichts, von Satu Rämö Cover: Ein wunderschönes Cover, mit hohem Erkennungswert, das super zur Serie passt. Inhalt und meine Meinung: Dies ist nun der 3. Band der Hildur-Reihe und ich habe sie alle gelesen. Beim 1. Band war ich schon etwas skeptisch, der 2. Band hat mir dann gut gefallen, doch beim 3. nun habe ich das Gefühl, der Autorin geht die Luft aus. Ich möchte das Buch grob in 4 Teile aufteilen. Der 1. Teil hat mir gut gefallen, Wir wurden neugierig gemacht was es mit diesen Weihnachtsgesellen (die werden dann aber leider vernachlässigt), die der Mörder anscheinend nachahmt auf sich hat und die Rückblicke die wir auf Jakob und Lena werfen durften brachten mir ein aha, ja so war das. Der 2.Teil war dann etwas nervig. Viel zu viele Rückblicke auf Jakob und Lena, das kenne ich ja alles schon. Im 3. Teil wurde es dann etwas unübersichtlich und langatmig. Und dass sich Jakob so gar nicht in der Gewalt hat wirkt einfach nur lästig. Im 3. Teil wird es dann nochmals etwas spannend, aber die Wendungen und Auflösungen kommen dann zu plötzlich und zu einfach. Im Epilog wird dann nochmals alles in Frage gestellt und die Auflösungen als nichtig dargestellt. Ja ok, es ist schon realistisch, dass oft die Hintermänner davon kommen und einfach weiter machen, aber hier frage ich mich u.a. woher sollen die von den familiären Verhältnissen von Hildur wissen. Was mich auch sehr gestört hat: am Ende von vielen Kapiteln gab es oft einen Cliffhänger, der dann aber im ganzen Buch nicht mehr aufgegriffen wurde. Z.B. ihm war ein seltsamer Gedanken gekommen. Er musste so schnell wie möglich mit Hildur reden. Aber er spricht Hildur dann nie auf etwas an. Für mich macht es den Eindruck wie wenn die Kapitel einzeln geschrieben worden wären und beim zusammenfügen nicht mehr genau auf solche Dinge geachtet worden ist. Mein Fazit: Hier wurde zu viel reingepackt, aber nicht sehr gut durchdacht oder verwoben. Einiges wurde einfach unter den Teppich gekehrt somit ergibt sich kein glaubwürdiges Ganzes. Vor allem am Ende, wenn ich die ganze Handlung nochmals Revue passieren lasse. Ich vergebe hier 3 wohlwollende Sterne.