NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blaues Gold | Uwe Laub
Weitere Ansicht: Blaues Gold | Uwe Laub
Produktbild: Blaues Gold | Uwe Laub

Blaues Gold

Thriller

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Kampf ums Wasser beginnt

Der Milliardär Ethan Holloway steht kurz vor dem Ziel. Seine Firma Sharpwater hat vor der deutschen Ostseeküste die gigantische Förderplattform "Greifswald" errichtet. Sie soll unter dem Meeresboden entdeckte Süßwasservorkommen erschließen. In Zeiten von Klimaerwärmung und Dürren könnten diese weltweit vorhandenen Aquifere die Lösung für eines der drängendsten Probleme der Menschheit darstellen. Doch die feierliche Eröffnung der Greifswald gerät zum Albtraum, als ein mysteriöser Unbekannter mithilfe einer Söldnertruppe die Plattform kapert. Sein Ultimatum: Das Trinkwasser muss vergemeinschaftet werden, andernfalls wird die Plattform mit allen darauf befindlichen prominenten Geiseln in die Luft gesprengt. Der Kampf ums blaue Gold beginnt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
479
Autor/Autorin
Uwe Laub
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
554 g
Größe (L/B/H)
207/136/47 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453428454

Portrait

Uwe Laub

Uwe Laub wurde 1971 geboren. Er arbeitete mehrere Jahre als Market Maker an der Deutschen Terminbörse sowie im Pharma-Außendienst, seit 2010 führt er sein eigenes Unternehmen. Seine Liebe gilt dem Schreiben. Für seine Wissenschafts-Thriller recherchiert er intensiv zu Themen der Ökologie und Umwelt. Laub lebt in München.

Pressestimmen

»Wasserknappheit, Dürre und Hitzewellen - wie wichtig Wasser ist, haben wir alle in den letzten Jahren mitbekommen. Uwe Laub macht genau das zum Thema seines packenden Thrillers. « Pro7 "taff"

»Geschickt verwebt Laub die Handlungsstränge, bringt überraschende Wendungen, erzeugt Spannung und liefert Fakten ohne dabei dem Info Dump zu verfallen. « Gießener Zeitung

»Was für ein packendes Buch! Uwe Laub schafft es, mit wenigen Kapiteln Spannung aufzubauen. « Straubinger Tagblatt

»Brandaktuell und so spannend, dass man es nur schwer aus den Händen legen kann. « Live-Magazin (Beilage Wochenspiegel)

»Ein packender und gut recherchierter Umwelt-Thriller zum Thema Wasser, der die Leser nachdenklich zurücklässt. « Kurier Bruchsal

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 12.03.2024

Verteilungskampf ums Wasser

Als vor der Ostseeküste die Förderplattform Greifswald eröffnet werden soll, kommt es dort zu einer Geiselnahme. Die Erpresser fordern, dass die zukünftige Förderung von Trinkwasser gerecht verteilt werden soll, ansonsten wird die Plattform in die Luft gesprengt. Für das Team um Anne Hagen beginnt eine schwierige Operation. Das Thema Wasserknappheit ist in aller Munde. Jeder erinnert sich noch an die letzten Dürresommer. Die Geschichte wird aus mehreren Sichtweisen erzählt. Eine Sichtweise wird von Chris dargestellt, der den normalen Bürger abbildet und beschreibt, was im allgemeinen Volk geschieht, wenn aus dem Wasserhahn kein Wasser mehr kommt. Außerdem bildet Leonie Vargas eine der Hauptakteure im Geschehen. Sie ist diejenige, die die Süßwasservorkommen erforscht hat und gemeinsam mit Milliardär Ethan Holloway die Förderplattform ins Leben gerufen hat. Mir hat gut gefallen, dass in Rückblenden erzählt wird, wie es zu der Zusammenarbeit von Ethan und Leonie kam. Die Spannung baut sich Stück für Stück auf und am Ende kommt es zum großen Showdown auf der Plattform. Dazwischen passiert so einiges. Beim Lesen wurde es nie langweilig, da sich die Situation immer wieder geändert hat. Mich hat das Ende und die Drahtzieher des Ganzen dann doch etwas überrascht. Interessant fand ich, dass der Autor im Nachwort den Leser mit wichtigen Fakten und Details rund ums Wasser versorgt, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger auf irgendwen zu zeigen. Ein wirklich spannender Thriller um eines der wichtigsten Güter, die wir auf der Erde haben.