NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stille Nacht im Schnee | Alexander Oetker
Produktbild: Stille Nacht im Schnee | Alexander Oetker

Stille Nacht im Schnee

(4 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alexander Oetkers Weihnachtsgeschenk für alle, die vom Fest der Liebe träumen

Es ist Heiligabend. Pünktlich zum Fest öffnet der Himmel seine Schleusen und schneit das idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will sich ohnehin zum Käsefondue in der gemütlichen Almhütte treffen. Nach und nach kommt die Familie zusammen, aber die besinnliche Stimmung will sich nicht einstellen: Die Schwiegertochter meckert am Essen herum, der Sohn taucht ohne seine Freundin auf und die Tochter kommt viel zu spät. Dann aber geben Elisabeth und Pascal etwas Überraschendes bekannt, das auf unerwartete Weise endlich den Geist der Weihnacht einkehren lässt.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
»Hier ist Radio Rottu an diesem 24. Dezember in der schönsten Bergregion der Welt. Gleich geht's hier bei uns zwischen Zermatt und Goms in unserer weihnachtlichen Hitparade weiter mit den besten Songs der letzten Jahrzehnte. Vorher aber noch ein kurzer Blick auf das Wetter: Wer sich weiße Weihnachten gewünscht hat, der muss dieses Jahr besonders brav gewesen sein. Denn Frau Holle scheint die Decken heute Morgen mal richtig auszuschütteln. Im ganzen Oberwallis schneit es, rund um Brig und den Aletschgletscher wird mehr als ein Meter Neuschnee erwartet. Das gibt eine märchenhafte Schneedecke zur Heiligen Nacht. Aber bedeutet auch: Achtung, Autofahrer, Schneeketten nicht vergessen! Aber heute bleibt man wohl eh lieber daheim und facht den Kamin an. Passend dazu jetzt Chris Rea mit na klar Driving Home for Christmas «.
»Das war die wunderbare Mariah Carey mit dem Klassiker All I Want for Christmas Is You hier bei Radio Rottu im Oberwallis. Es ist Nachmittag am Heiligen Abend, kurz vor vier Uhr, und ich gebe schnell ab ins Verkehrszentrum zu Urs zu einer Warnmeldung: Wegen des starken Schneefalls und der damit einhergehenden Lawinengefahr fallen die Autoverladezüge Furka, Oberalp und Simplon bis auf weiteres aus. Die Zufahrtsstraßen von Realp sind bereits blockiert. Die Täler des Goms, von Zermatt und Vororte von Brig sind von der Außenwelt abgeschnitten. Die Räumdienste sind unentwegt im Einsatz, werden aber wohl Tage brauchen, um die Zufahrtsstraßen vollständig zu beräumen. Merci, Urs, na ja, an Weihnachten eingeschneit zu sein, was kann es Besseres geben? Also, Kamin an, Fondue auf den Herd und den Pinot aufgezogen wir haben die Musik dazu: Dean Martin mit Let It Snow! «
»Es ist 18 Uhr, hier ist Radio Rottu Oberwallis mit den Nachrichten. Und bevor wir zu unserem Korrespondenten nach Rom schalten, um mit ihm über die Messe zur Heiligen Nacht im Petersdom zu sprechen, kommt erst mal noch eine Meldung aus dem Kanton: Die Christmetten in den Ortschaften am Aletsch und an der Furka sowie in Zermatt fallen in diesem Jahr wegen des heftigen Schneefalls aus. Die Kirchenverwaltung möchte damit Unfälle bei der An- und Abfahrt vermeiden, auch weil die Gemeinden erst jetzt mit der Lawinensprengung in den Bergen beginnen. Zudem drohe die Gefahr von sehr großen Dachlawinen und Schneeplatten. Einzig die Christmetten in Brig und Visp finden statt. Sollte sich die Wetterlage verbessern, sind die Bewohner herzlich zur Mittagsandacht am ersten Weihnachtstag eingeladen. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Und nun nach Rom «
»Und hier ist Radio Rottu Oberwallis in der Heiligen Nacht. Uns erreichen viele Anrufe von Hörerinnen und Hörern, und deshalb haben wir die Gemeindeverwaltung von Fiesch kontaktiert: Durch einen Lawinenabgang ist die Stromleitung zwischen Fiesch und Ernen beschädigt worden, wodurch nun mehrere Haushalte ohne Strom sind. Aktuell sind die Räumfahrzeuge draußen am Unglücksort, damit die Reparaturarbeiten beginnen können. Wann der Strom wieder da sein wird, ist zur Stunde noch unklar. Wir geben Ihnen ein gutes Lied zum Kerzenschein hier ist mein persönlicher Lieblingsweihnachtssong, Ronnie Milsap mit Holy Night «.
»Radio Rottu im Oberwallis, wir sind zurück, auch in den Gemeinden Fiesch und Ernen, wie wir hören, denn der Strom ist wieder da, die Gemeindeverwaltung hat schnell reagiert, herzlichen Dank und frohe Weihnachten Ihnen allen. Es ist kurz vor Mitternacht, die Sternstunde der Heiligen Nacht und es gibt auch von der Wetterfront gute Nachrichten, der Schneefall hat eben aufgehört; gut möglich, dass sich die Räumfahrzeuge ab den frühen Morgenstunden einen Weg bahnen können. Und bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Nacht mit einem der schönsten Weihnachtslieder, die es gibt. Hier sind die Pogues mit Fairytale of New York . «
Dank
Über den Autor
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,12 MB
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455016475

Portrait

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Pressestimmen

»Verrückt und herzerwärmend. « Geraldine Brooks, Freundin

»Kurzweiliger Lesespaß, humorvoll und warmherzig. « Thomas Schürmann, HÖRZU/GONG

»Lustig und weise. « Sylvia Nause-Meier, tv Hören und Sehen

»Alexander Oetker weiß um das Komikpotenzial, das in der Familie steckt. « Katja Kraft, tz

»Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen mag. « Burgit Hörttrich, Westfalen-Blatt, Bielefelder Zeitung

»Die perfekte Lektüre für die Weihnachtstage. « Verena Napiontek, Wetzlarer Neue Zeitung

»Eine satirische und gleichzeitig stimmungsvolle Weihnachtserzählung. « Instagram @vierlesen

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 10.01.2024

Familie

Das Cover ist eine perfekte Einstimmung auf diese Buch und schon beim Betrachten gerät man in Weihnachtsstimmung. Ich mag die Krimis, aber auch die Romane von Alexander Oetker sehr. Zuletzt habe ich einen Sommertag am Strand genossen, im warmen Italien - und dieses Mal geht es in die verschneiten Alpen und wir begleiten eine Familie auf eine Hütte in die Schweizer Alpen. Die üblichen Probleme und Streitereien in der Mehrgenerationenfamilie, die ganz auf sich gestellt ist im eingeschneinten Chalet. Doch Alexander Oetker ist nicht zu trauen - denn am Ende entwickelt es sich anders als gedacht. Wieder einmal eine tolle Geschichte, ein wunderbarer Schreibstil - ich habe die Lektüre genossen.
Von Lerchie am 07.10.2023

Schöne Geschichte

Pünktlich zum heiligen Abend schneit es das Idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Doch die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will ohnehin zusammen mit allen Familienmitgliedern Käsefondue in der Almhütte essen. Die Familie kommt zusammen, aber es will sich keine Weihnachtsstimmung einstellen. Jeder hat irgendwas zu meckern, sei es das Essen, oder der Sohn, der ohne Freundin aufkreuzt und die Tochter die viel zu spät kommt. Doch dann geben Elisabeth und Pascal etwas bekannt das alle überrascht und so kehrt der Geist der Weihnacht doch noch ein. Meine Meinung In der Geschichte war ich schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. Es ist ohne Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten, geschrieben. Eine kleine Weihnachtsgeschichte über eine Familie, die eigentlich immer zusammen Weihnachten feiert. Doch es gibt störende Elemente in dieser Familie, Da gibt es die eine Schwiegertochter, der man nichts recht machen kann und deren Sohn ein Satansbraten ist. (In meinen Augen). Seine Ausdruckseise lässt mich nicht lächeln, und schon gar nicht, dass er dabei weder von Vater noch von Mutter gestört wird. Am bzw. gegen Ende gibt es zwei Überraschungen, nein eigentlich sind es sogar drei. Aber was das ist, werde ich natürlich nicht verraten. Es ist eine schöne Weihnachtsgeschichte, die noch offenlässt, wie sich zwei Personen der Familie am Ende (weit nach Weihnachten) noch entscheiden werden. Mir hat es als kleine Geschichte für zwischendurch ganz gut gefallen und ich empfehle es gerne für diesen Zweck weiter. Dazu vergebe ich vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten.