NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Revanche | Alexander Oetker
Produktbild: Revanche | Alexander Oetker

Revanche

Luc Verlains geheimnisvollster Fall

(3 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sonnige Strände, gefährliche Gewässer - Luc Verlains geheimnisvollster Fall
An einem Sommermorgen mit der ersten Fähre die Gironde zu überqueren, ist ein französischer Urlaubstraum. An diesem Tag aber bleibt beim Anlegen das erste Auto an Bord stehen und blockiert alle anderen. Der Fahrer, ein beliebter Malermeister, ist verschwunden, und keiner der Passagiere will etwas Verdächtiges gesehen haben. Dann findet man den Mann - tot, in der Tasche eine seltene Muschel. Commissaire Luc Verlain und sein Team ermitteln unter Hochdruck, als auch in Paris eine Leiche mit einer solchen Muschel gefunden wird. Besteht wirklich ein Zusammenhang? Oder ist alles nur Zufall, der Maler Opfer tragischer Eifersucht? Erst ein Tauchgang in die Vergangenheit bringt Licht in den rätselhaften Fall.
Mord in der Aquitaine - Luc Verlain ermittelt:

- Band 1: Retour
- Band 2: Château Mort
- Band 3: Winteraustern
- Band 4: Baskische Tragödie
- Band 5: Rue de Paradis
- Band 6: Sternenmeer
- Band 7: Revanche
- Band 8: Wilder Wein
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Prolog Miniatures
Vendredi, 8 juillet Mann über Bord
Samedi, 9 juillet Place des Vosges
Dimanche, 10 juillet Les pieds dans l'eau Die Füße im Wasser
Jeudi, 14 juillet Voyage dans le temps Zeitreise
Liebe Leserinnen und Leser,
Merci beaucoup
Über Alexander Oetker
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
1,45 MB
Reihe
Luc Verlain, 7
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455016536

Portrait

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Pressestimmen

»Alexander Oetker schafft es hervorragend, seine wunderbaren örtlichen und emotionalen Beschreibungen in einen spannenden Krimi zu verpacken. Sehr lesenswert! « Lutz Reigber, Eschborner Stadtmagazin

»Ein Krimi um Luc Verlain in gewohnter Qualität und mit viel Spannung, der für ein wenig Urlaubsfeeling im nasskalten deutschen Herbst sorgt. « Michael Lausberg, scharf-links

»Die Krimis von Alexander Oetker sind Balsam für die Seele - so auch dieser neueste Fall. « Instagram @mirisbuecherecke

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von literatte am 31.07.2024

Verursacht keine schlaflosen Nächte

Nett - das dürfte wohl die treffenste Beschreibung dieses doch recht harmlosen Krimis sein. Die Spannung hält sich Grenzen und die Auflösung ist lange vor dem Ende absehbar. Andererseits enthält der Plot viel Lokal-Kolorit und interessante Beschreibungen typisch französischer Speisen. Speziell letzteres dürfte so manchen Gourmet dazu veranlassen, 4 Sterne zu vergeben.
Von Heinz-Dieter Bosser am 06.12.2023

Ein spannender und zugleich informativer Aquitane-Krimi

Buchmeinung zu Alexander Oetker Revanche Revanche ist ein Kriminalroman von Alexander Oetker, der 2023 bei HOFFMANN UND CAMPE erschienen ist. Zum Autor: Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Er lebt en famille zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste. Zum Inhalt: Ein Malermeister verschwindet von einer kaum besetzten Fähre, mit der er die Gironde überqueren wollte. Dann wird er mit einer Rasiermessermuschel in der Tasche tot aufgefunden. Ein ehemaliger Kollege aus Paris berichtet Luc Verlain von einer Toten, die in ihrer Badewanne ertränkt wurde und bei der ebenfalls eine Rasiermessermuschel gefunden wurde. Ist ein Serienmörder unterwegs? Meine Meinung: An den Krimis von Alexander Oetker mag ich das Flair der Aquitane und die vielen Informationen, die zum Leben und den Randbedingungen in dieser Region gegeben werden. Hier lässt der Autor seine Erfahrungen als langjähriger Korrespondent aus der Grande Nation meist unauffällig einfließen. Dazu ist der Fall gewohnt spannend und der Handlungsort Atlantikküste weckt Urlaubswünsche. Die meisten Figuren sind mit Ecken und Kanten gezeichnet und wirken glaubwürdig. Einzig Luc Verlain wirkt mir zu mächtig, fast schon wie ein Superbulle. Eine Bereicherung der Serie ist die Figur des Pariser Kommissars Yacine, der mit Luc in Paris zusammengearbeitet hat und aus den Ghettos der Pariser Vororte stammt. Luc und seine Partnerin Anouk schaffen den Spagat zwischen junger Familie mit Baby und Berufsleben trotz der hohen Belastung als Kriminalbeamte. Die Geschichte wird aus vielen Perspektiven erzählt, aber meist folgt der Leser Luv Verlain oder seiner Frau Anouk oder Yacine. In vielen Details wird die hohe Lebensqualität in dieser Region deutlich, aber auch die Probleme, die die Einwohner haben. Der Schreibstil ist vorwiegend sachlich und doch wird die Liebe des Autors zur Region deutlich. Der Spannungsbogen beginnt moderat und steigt bis zum Finale am Badestrand fast kontinuierlich ab. Neben einigen Actionszenen wird die ermüdende und kräftezehrende Ermittlungsarbeit nicht vernachlässigt. Die Auflösung ist vollständig und nachvollziehbar. Fazit: Wieder hat Alexander Oetker einen spannenden Kriminalroman geschrieben, der mit seinen Informationen zu Gesellschaft, Politik und Leben in Frankreich einen deutlichen Mehrwert aufweist. Deshalb bewerte ich den Titel mit fünf von fünf Sternen (90 von 100 Punkten) und spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Alexander Oetker: Revanche bei ebook.de